Glaube nie Menschen sind glücklich, nur weil sie lachen. Manche setzen es Tag für Tag auf, um sich Fragen wie “Was hast du denn?” und “Geht‘s dir nicht gut?” zu ersparen und keiner sieht es.
Naja, eins kann ich gleich sagen: Man kann in der aktuellen Gesellschaft die Tränen auch getrost offen tragen, diese Fragen werden einem trotzdem mehr als erspart *lach*
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Stets, wenn du dir denkst, die Last sei zu schwer, dann hol dir vom Himmel einen Sonnenstrahl her. Die Strahlen vergolden die dunkelsten Tage, erhellen dein Herz und vermindern die Plage. Und wenn grad kein Strahl durch die Wolken bricht, dann lächle – und glaube mir: Es strahlt dein Gesicht!
Das praktische Wissen besteht in der Verstellungskunst.
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie
Jeder sieht mein Lachen, doch keiner sieht, wie ich in mir kämpfe . Jeder hört, was ich sage, doch keiner weiß, was ich denke . Jeder liest, was ich schreibe, doch keiner entdeckt meine Tränen. Jeder meint, mich zu kennen, doch keiner kennt mich wirklich.
Den Schmerz, ich gebe ihn oft nicht zu. Die Tränen, ich unterdrücke sie und weine sie nach innen, damit es niemand sieht. Meine Stärke ist oft nur gespielt. Tief unten in meinem Herzen sieht es ganz anders aus.
Die Gesellschaft ist ein Maskenball, auf dem jeder seinen wahren Charakter verbirgt und ihn durch das Verbergen verrät.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie