Alle brauchbaren Menschen sollen in Bezug untereinander stehen, wie sich der Bauherr nach dem Architekten und dieser nach Maurer und Zimmermann umsieht.
Nicht gerade der beste Spruch des Meisters. Mir erschließt sich daraus, dass "brauchbare" (ein in diesem Zusammenhang schreckliches Adjektiv - damals wie heute) zwischenmenschliche Beziehungen sich auf reinen geschäftlichen Nutzen komprimieren ließen. Ein Beweis, dass auch Als-kluger-Kopf-Geltende nicht ausschließlich Geistesblitze absondern.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Geiz ist in den Augen der Erben kein Laster, sondern eine Tugend.
Carl FürstenbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Februar 1933) Zur Autorenbiographie
Alle brauchbaren Menschen sollen in Bezug untereinander stehen, wie sich der Bauherr nach dem Architekten und dieser nach Maurer und Zimmermann umsieht.
Ein Flirt ist die Sünde der Tugendhaften und die Tugend der Sünderinnen.
Paul BourgetDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.
Herbert George WellsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. August 1946) Zur Autorenbiographie
Ludwig ThomaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. August 1921) Zur Autorenbiographie
Eine Anstandsdame ist eine ältere Dame, die aufpasst, dass junge Mädchen nicht Dinge machen, die sie selbst gern gemacht hätte, wenn sie nicht als junges Mädchen eine Anstandsdame gehabt hätte.
Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Die Anpassung ist eine soziale Kreisbewegung, bei der jeder sich nach dem anderen richtet, wobei allerdings niemand weiß, nach wem sich der erste richtet.
Anklagen heißt die Schuld oder Unwürdigkeit eines anderen beteuern; gewöhnlich, um uns selber dafür zu rechtfertigen, dass wir ihm Unrecht getan haben.