Ich glaube, dass dieser Spruch bedingt wahr ist. Er ist wahr für Menschen, die sich mit etwas identifizieren, das nicht ihr Eigenes ist, das also nicht wirklich in ihnen selbst entstanden ist. Solche Menschen haben dann Angst, dass ungeplantes Leben für diese falsche Identifikation den Tod bedeutet, zumindest sie bedroht. Sie kämpfen also gegen das (vollständige) Leben weil sie Angst vor diesem Tod haben.
Der Spruch ist nicht wahr für Menschen, die erkannt haben, dass sie eine ganz bestimmte Aufgabe in diesem Leben haben und lernen diese in der realen Welt zu erfüllen. Für diese Menschen bedeutet dann ein Mißerfolg oder Scheitern (vergleichbar mit sterben) immer die Herausforderung daraus zu lernen und mit dieser Erfahrung ihren Weg fortzusetzen. Für diese Menschen ist Leben und Tod ein Lebensberater. Jeder Mensch hat eine solche ganz bestimmte Aufgabe....
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wenn sich zwei Menschen aufrichtig lieben, dürfen ihre Herzen niemals aufhören zueinander zu sprechen. Wird das eine leiser oder verstummt gar, wird das andere irgendwann keine Kraft mehr haben, diese Liebe aufrecht zu erhalten.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal müssen geliebte Menschen ungefragt von uns gehen. Jedoch, sie hinterlassen immer ein liebevolles Erbe. Wenn wir dieses Erbe in unsere Herzen aufnehmen und weitergeben, dann leben unsere Lieben in und durch uns weiter. Und somit auch ihre Liebe, Wärme und Güte.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was bedeutet es, wenn du nach Hause kommst zu einem Mann, der dir Liebe, Zuwendung und Freundlichkeit gibt? Es bedeutet, dass du dich in der Tür geirrt hast.
Das Leben nach der Höhe zu wird immer härter, - die Kälte nimmt zu, die Verantwortlichkeit nimmt zu.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Es scheint mir, dass allein der Zustand der Schwangerschaft uns immer wieder ans Leben anbindet.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
In zwei Zuständen nämlich erreicht der Mensch das Wonnegefühl des Daseins, im Traum und im Rausch.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Franz GrillparzerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1872) Zur Autorenbiographie
Zum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Huren« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie
Das Leben ist doch wie eine Achterbahnfahrt. Wir sind alle angeschnallt, und niemand kann anhalten. Wenn der Arzt einem den Klaps auf den Po gibt, reißt er gleichsam die Eintrittskarte ab, und los geht's. In den jeweiligen Übergängen von der Jugend zum Erwachsenenalter und dann zu später Reife wirft man manchmal die Arme in die Luft und kreischt, und manchmal klammert man sich einfach nur an der Stange vor einem fest. Ich finde, es war ein gutes Leben, wenn am Ende das Haar zerzaust ist, man außer Atem ist und sich nicht übergeben hat.