Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
George Orwell's Buch "1984" wäre heute eine verbotene Internet Reportage mit dem Slogan "Big Brother(s!) are watching you!",
der große Bruder: ein (unsichtbarer) Superinvestor. das Ministerium für Wahrheit: Google, das Ministerium für Liebe: Facebook. das Ministerium für Frieden: das amerikanische Heimatministerium, das Ministerium für Überfluss/Überfülle: die Fusion von Microsoft & Apple,
Und (fast) alle wären so glücklich wie die Menschen in Orwell's Buch...
Ziel der Erziehung sollte sein, dass sich das Kind eigenständig und erwachsen verhält. Es soll nicht ewig abhängen von dem mütterlichen "Iss dein Gemüse" und dem väterlichen "Lass das sein", sondern selbst seine Entscheidungen treffen können und die Konsequenzen berücksichtigen und ertragen.
Deshalb ist der Moment, in dem das Kind sich von den Eltern entfernt – ob nun geistig oder körperlich – kein schwerer Augenblick, in dem das Kind Abneigung gegen die Eltern zeigt; sondern ein schöner Augenblick, in dem das Kind beweisen kann, dass es seine Lektionen begriffen hat.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ihr alle denkt, das Leben ist ein Spiel. Und wenn ihr etwas falsch gemacht habt – nun, am nächsten Tag könnt ihr es ja wieder versuchen, und wieder und wieder. Aber so ist das Leben nicht. Eine verspielte Chance bleibt auf ewig verspielt.
Das Leid ist so ungleich auf dieser Welt verteilt wie das Glück. Manche müssen ihn niemals ertragen, den Schmerz, und andere wieder und wieder, so viele Male. Weißt du, was die häufigste Frage ist, die sich die Menschen stellen? Sie lautet: Warum ich, warum ausgerechnet ich? Warum nicht irgendein anderer?
Vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem riesigen aberwitzigen Traum von irgendeinem Wesen auf einem fremden Planeten. Und wenn das Wesen aufwacht, wird es sich fragen, was für ein irres Zeug es da geträumt hat – von wahnsinnigen Geschöpfen, die ihren Planeten zerstören. Und es hofft, dass seine Spezies nie so dumm sein wird wie die aus seinem Traum.
Schlaf ist eine schöne Erfindung. Wenn man schläft, ist man weit weg von all den schrecklichen Dingen, die es gibt in dieser Welt. Wenn man schläft, ist man in einer anderen Welt. Aber die Nacht ist viel zu kurz, um sich von unserer Welt zu erholen. Wir kehren viel zu früh zurück in das, was wir Realität nennen. Aber vielleicht ist es so wie in „Avatar“: Alles ist verkehrt rum. Da draußen ist die wirkliche Welt und das hier drin ist der Traum.