Denk dir etwas Süßes,
stelle dir die amerikanische Version davon vor,
winke freundlich dem Karies zu,
und du hast eine ziemlich genaue Vorstellung davon,
wie süß du bist...
wasn Kitsch.
(übrigens basiert das nicht auf Vorurteilen. Ich habe Laylys und Susans Müsli, Wassereis und andere Dinge, auf die sie abfuhren, probiert)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Die drei berühmten Worte "Ich liebe dich" sind wie eine unsichtbare Bindung zwischen den Beteiligten. Daher auch die Scheu, sie zu sagen. Denn bevor man sich binden möchte, sein Herz bindet, möchte man wissen, ob der andere es wert ist.
Die Liebe hat viele unterschiedliche Namen. Zum Beispiel sagt man in der Familie "Ich habe dich lieb" und zum Stoffteddybären "Ich habe dich gern". Natürlich war meine Empfindung für dich "verliebt sein".
Wenn du wieder den Mut verlierst, dann werde ich dich wieder aufrichten. Aber bitte versprich mir Folgendes: Wenn ich niedergeschlagen bin, richte du mich wieder auf.
Wenn das Herz schmerzt, verletzt sogar ein Hauch des Windes Es ist okay, wenn du dich abschottest Aber schon bald muss etwas passieren Und wenn es dir wieder besser geht dann müssen wir uns mit ganzer Kraft etwas überlegen Mach dir keine Sorgen, ich bin an deiner Seite
Mit jemandem zusammen zu sein, bei dem man Geborgenheit und Wärme verspührt. Wenn Gefühle sich überschlagen, man keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Wie gut, dass wir uns blind vertrauen können. Wenn Herzen unaufhaltsam rasen und vor Wärme der ganze Körper zu glühen beginnt, braucht man jemanden, der genauso empfindet. Es gibt nichts Schöneres auf der Welt. Bei so tiefen Gefühlen spricht man wohl von der wahren Liebe. Sehnen wir uns nicht alle danach? Nach dem einzig Wahren im Leben? Nichts um einen herum scheint mehr zu existieren, man gibt sich ganz einem Gefühl hin und hofft, dieser Rausch der Gefühle möge niemals enden.
Es spielt keine Rolle wie wir sterben. Hauptsache ist, wir waren bessere Menschen, als wir gedacht hatten. Und nicht schlechtere, als wir befürchtet hatten.
Der Mond sorgt sowohl im Meer als auch in uns für Ebbe und Flut. Wir richten die Jagd, die Ernte und die Nachtruhe nach ihm aus. Und mit einbisschen Glück halten wir ihn manchmal in den Händen und träumen mit ihm.
Wofür Lebe ich also? Weshalb existiere ich? Auf diese Fragen fand ich lange keine Antwort. Aber ich brauche einen Lebensgrund. Sonst bin ich so gut wie tot.
Träume den unmöglichen Traum, bekämpfe den unschlagbaren Gegner, streng dich an, um mit deinem letzten Funken Mut die unerreichbaren Sterne zu erreichen.
Tue bei der Arbeit immer zuerst das Nötigste, das aber greife frisch und bei der Hauptsache an. Das ist das Mittel, um zu vielem Zeit zu haben.
Carl HiltyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Oktober 1909) Zur Autorenbiographie
Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist.
Streitende sollten wissen, dass nie einer ganz Recht hat und der andere ganz Unrecht
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Viele Dispute hätten zu einer Randbemerkung zusammengefasst werden können, wenn die Disputanten gewagt hätten, ihre Begriffe klar zu definieren
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie