Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Unsere Vertrauten, die uns nah sind, uns helfen und uns wie engelsgleiche Schatten beschützen, vergessen wir leider zu oft Wir sehen sie als selbstverständlich an und vergessen sie oftmals, sie zu unseren Freunden zu zählen, doch genau dass sind sie Freunde, die es besonders gut mit uns meinen
Der Mensch muss das Licht lieben, gleichgültig, woher es kommt Er muss die Rose lieben, gleichgültig, in welchem Boden sie wächst Er muss ein Sucher nach Wahrheit sein, gleichgültig, aus welcher Quelle sie fließt Anhänglichkeit zur Lampe ist nicht Liebe zum Licht
Gott soll kein Lückenbüßer sein; nicht erst an den Grenzen unserer Möglichkeiten, sondern mitten im Leben muss Gott erkannt werden; im Leben und nicht erst im Sterben, in Gesundheit und Kraft und nicht erst im Leiden, im Handeln und nicht erst in der Sünde will Gott erkannt werden
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Zu dem Adler sprach die Taube: "Wo das Denken aufhört, da beginnt der Glaube" "Recht", sprach jener, "mit dem Unterschied jedoch, Wo du glaubst, da denk' ich noch”
Mein kleiner Sohn hat mich gefragt, was passiert, wenn wir sterben Ich sagte ihm, wir würden begraben unter einem Haufen Dreck und Würmer würden unsere Körper auffressen Ich denke, ich hätte ihm die Wahrheit sagen sollen – dass die meisten von uns in die Hölle kommen und dort ewig schmoren werden – aber ich wollte ihn nicht verängstigen
"Ich war schon so oft draußen im Weltraum", protzte der Kosmonaut, "aber ich habe weder Gott noch Engel gesehen." – „Und ich habe schon so viele kluge Gehirne operiert”, antwortete der Gehirnforscher, „aber ich habe nirgendwo auch nur einen einzigen Gedanken entdeckt
Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen
Die Wahrheit ist nicht das ausschließliche Eigentum einer einzelnen heiligen Schrift Die Forderung der Zeit ist nicht eine einzige Religion, sondern die gegenseitige Achtung und Duldsamkeit der Anhänger aller Religionen
Mahatma GandhiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Januar 1948)
Und die Moral der Geschicht? Was man meint, sagt man nicht Was man sagt, meint man nicht Man bewahrt sein Gesicht Und die Antwort ist doch einfach nur Schein
Menschliches Miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen da gewesen sind
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz in der ersten Klasse als einen Sitzplatz in der dritten
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Sinn hat das Leben nur, weil es nicht ewig, sondern endlich ist Der Tod zwingt die Menschen erst vorwärts Das heißt, wenn man den Tod abschafft, endet auch gleichzeitig das Leben
Ein Mensch ist nicht allein sein Körper Ein Mensch ist nicht nur das, was von ihm nach außen gekehrt ist Es zählt das, was in deinem Kopf und deinem Herzen ist
Sag mir, hasst du einen Menschen? Denk gut nach, bevor du mir antwortest Sag mir, gibt es eine Person in deinem Leben, bei der dir schlecht wird, sobald du sie siehst? Möchtest du dieser Person für jedes Wort, das sie spricht eine scheuern? Wünscht du ihr nur das Schlechteste und ärgerst du dich den ganzen Tag lang, wenn auch sie mal Glück hatte? Wenn all dies zutrifft, so tust du mir Leid Denn dann hasst du diese Person tatsächlich und das Gefühl, das uns von Innen heraus vernichtet, ist in dir
Angst ist wie dieser böse, kleine Wurm, der in uns lebt und einen bei lebendigem Leib auffrisst Man muss ihn bekämpfen Man muss wissen, dass er da ist Man muss akzeptieren, dass man ihn nie loswerden wird Aber man muss ihn trotzdem bekämpfen Tapfer zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben Sondern Todesangst zu verspüren und dennoch nicht aufzugeben
Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ich bin ich. Immer. Überall. Ich bin nicht so, wie du mich gerne hättest. Passt dir das nicht? Dann sei erstmal wirklich du. Wenn du du bist, wirst du verstehen, warum ich ich bin.
Ein Freund ist einer, der alles von Dir weiß und der Dich trotzdem liebt.
Elbert HubbardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Mai 1915) Zur Autorenbiographie
Alle Menschen lieben Helden. Sie stehn für sie ein, bejubeln sie, schreien ihren Namen und erzählen dann Jahre später, wie sie stundenlang im Regen standen um einen kurzen Blick von dem zu erhaschen, der ihnen gezeigt hat, wie man ein bisschen länger durchhält.
Jedes Tier ist entweder Mörder oder Opfer. In endlosen Schlachten rings um den Globus, auf jedem Kontinent, jedem Quadratzentimeter töten sie. Die Großkatzen in Afrika, die kaltblütig die jungen und schwachen Gazellen heraussuchen; die Maulwürfe im Vorgarten, die Ameisen und Termiten. Die gesamte Natur befindet sich im Krieg. Und an der Spitze all dieser Zerstörung bringen sich die Menschen auch noch untereinander um. Die Natur in Topform. Süße, knuddelige Tiere, die töten um zu leben. Die Farbe der Natur ist nicht Grün, sondern Rot. Blutrot.
Bücher erlauben durch simples Umblättern von Papierstücken den sofortigen Zugriff auf Informationen und sie sind in der Handhabung viel schneller als Computer. Trotzdem haben wir Menschen die Bücher vor dem Computer erfunden. Wir tun viele Dinge in verkehrter Reihenfolge.
Ein einzelner Schmetterling kann eine große Veränderung in Gang setzen Aber woher soll der Schmetterling wissen, wann er mit den Flügeln schlagen soll? Er tut es, wenn er es für richtig hält Also sei wie der Schmetterling, der seinem Instinkt vertraut und die Weltgeschichte ändert
Ein einzelner Schmetterling kann mit einem Flügelschlag eine winzige Veränderung auslösen, die zu einer größeren Veränderung führt, welche schließlich zu einem Tornado auswächst
So viele Arten auf diesem Planeten So viele Gleichgewichte und Verbindungen Jeder macht Jagt auf alles andere Jede Macht wird kontrolliert von irgendeiner anderen Macht Jeder Vorteil wird durch irgendeinen Nachteil wieder ausgeglichen Ja, die Erde Hier zu leben ist gar nicht so leicht
Am liebsten würden die meisten niemals alt werden, denn das bedeutet sterben würden sie aber nur einen Gedanken daran verschenken, welch eine Qual ein ewiges Leben wäre, könnten sie sich schnell daran gewöhnen, zu gehen, wenn es an der Zeit ist
Ja und Nein Gut und Böse Liebe und Hass Schwarz und Weiß
Sehen wir wirklich alles so plakativ? Machen wir uns wirklich alles so einfach? Was ist mit den feinen aber wichtigen Schattierungen des Lebens? Vielleicht, Neutral, Sympathie und Grau