Ich wurde vor allem dadurch berühmt, dass ich eine Stunde am Tag über mich nachdachte
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Für mich stellen Liebe und Mitgefühl eine allgemeine, eine universelle Religion dar. Man braucht dafür keine Tempel und keine Kirche, ja nicht einmal unbedingt einen Glauben, wenn man einfach nur versucht, ein menschliches Wesen zu sein mit einem warmen Herzen und einem Lächeln, das genügt.
Manchmal begegnen Dir im Leben Personen, die vergisst Du nie wieder. Ihr Blick, ihr strahlendes Lächeln brennen sich in Dein Gedächtnis und Du wirst süchtig danach, nie wieder möchtest Du darauf verzichten. Und wenn du merkst, dass Du das nie wieder musst, ist das die Definition von Glück
Tod und Schönheit sind zwei hohe Dinge, die gleich viel Schatten und Licht enthalten, so dass man sie für zwei Schwestern halten könnte, gleich schrecklich und fruchtbar, erfüllt von demselben Rätsel und demselben Geheimnis.
Sie ist eine Westpolitikerin geworden. Sie hat Spaß daran, wie jemand, der eine Marionette bewegt: Wenn ich an dieser Strippe ziehe, dann wackelt' s da. Es ist der Spaß an der Herrschaft über die Mechanik, aber auch an der Herrschaft über Menschen.
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
Friedrich der GroßeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786) Zur Autorenbiographie
Ich hülle mich in einen Mantel aus Ignoranz und Überheblichkeit, um alle weltlichen Gefühle an mir abprallen zu lassen. Kein Raum für Emotionen, kein Raum für Schmerz
Trink ihn aus, den Trank der Labe, Und vergiss den großen Schmerz, Wundervoll ist Bacchus' Gabe Balsam für zerissne Herz. Rauch ist alles ird'sche Wesen. Morgen können wir's nicht mehr, Darum lasst uns heute leben!
Meine Augen sind für alle, doch mein Herz ist nur für dich. Drum, wenn ich dir gefalle, halt mich fest, vergiss mich nicht. Viele Mädchen wirst du kennen, von denen du glaubst, sie lieben dich, doch bald wirst du erkennen, keine liebt dich so wie ich.
Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei ist nur schwer zu ziehen. Stecken Sie einen Ring in Ihre Nase, und Sie sind eine Wilde, stecken Sie zwei Ringe in Ihre Ohren, und Sie sind zivilisiert.
Der Glaube sei wie ein Glas Wasser. Bist du jung, ist das Glas klein, also leicht zu füllen. Wenn du älter wirst, wird es immer größer und die selbe Menge Wasser füllt es nicht mehr. Man muss das Glas von Zeit zu Zeit wieder auffüllen.
Menschlichen Wesen fehlt sowohl das akustische als auch psychologische Fassungsvermögen der wahrhaft Ehrfurcht einflößenden Stimme Gottes standzuhalten. Solltest du sie vernehmen, dann würde dein Verstand zusammenbrechen und dein Herz in der Brust zerreißen – Wir haben fünf Adams verbraucht bevor wir das raus hatten!
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich dafür eine andere.
Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet.
André GideDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Februar 1951) Zur Autorenbiographie
Mißtrauisch bist du? Ich verstehe dich: Du willst dir die Mühe ersparen, die Menschen kennenzulernen.
Arthur SchnitzlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Oktober 1931) Zur Autorenbiographie
Wenn für mich alle Kerzen des Mutes verlöschen, dann bist sicher du es, die mir ein Streichholz gibt, um einen Hoffnungsschimmer wenigstens wieder entzünden zu können.
Das ist mein Leben, vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn, durch Licht und Dunkelheit, man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehn, bis zum Hals in Scheiße stehn, um wieder Land zu sehn.
Tanze als würde dir niemand zu sehen, liebe als wärest du niemals verletzt worden, singe als würde dir niemand zu hören und lebe als wäre der Himmel auf Erden!
Warum lachen, wenn man nicht glücklich ist? Warum leben, wenn es keinen Sinn mehr gibt? Warum hoffen, wenn es keine Hoffnung mehr gibt? Warum weinen, wenn es danach immer noch weh tut? Warum träumen, wenn alles umsonst ist?
Wenn du etwas liebst, lass es frei. Kommt es zu dir zurück, hast du es nicht verloren. Kehrt es nicht zu dir zurück, so hast du es nie besessen. Sitzt es vor dem Fernseher und merkt nicht einmal, dass es freigelassen wurde – dann hast du es wahrscheinlich geheiratet.
Nimm dir Zeit, um zu arbeiten, denn es ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit, um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft. Nimm dir Zeit, um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend. Nimm dir Zeit um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens. Nimm dir Zeit, um freundlich zu sein, es ist das Tor zum Glücklichsein. Nimm dir Zeit, um zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen. Nimm dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude. Nimm dir Zeit, um froh zu sein, es ist die Musik der Seele.
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer noch der gegenwärtige Augenblick; Der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht; Das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
Denke nicht darüber nach, was dir Spaß macht oder keinen Spaß macht, denn das spielt keine Rolle. Tue einfach, was getan werden muss. Das ist vielleicht kein Glück – aber es ist innere Größe.
Was wäre, wenn du schliefest und in deinem Schlaf träumtest du und im Traum kämest du in den Himmel und pflücktest eine seltsame, schöne Blume? Und wenn du aufwachtest und die Blume immer noch in der Hand hieltest – was dann?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Der Tod ist nicht das Ende – Er ist der Weg in die Unendlichkeit, in den Seelenfrieden Dort, wo du jetzt bist, wirst du warten – warten auf die, die dir folgen, wenn ihre Zeit gekommen ist Auch jetzt bist du noch in unserer Mitte – in all unseren Gedanken Wir spüren deine Gegenwart und fühlen deine Liebe Wenn unsere Zeit gekommen ist, dann werden wir uns wieder sehn Also sage ich dir nicht: "Leb wohl und Ruhe in Frieden", sondern “Auf wiedersehn”
Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte die Liebe aber nicht, wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Wenn ich prophetisch reden könnte, alle Geheimnisse wüsste, alle Erkenntnisse hätte, wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte die Liebe aber nicht, wäre ich nichts. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.
Lass dir Leben und Tod gleich wichtig sein, und dein Verstand wird ohne Angst sein
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie