KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Menschen mit der gleichen Leidenschaft haben es oft schwer miteinander, weil sie einander sehr kritisch beurteilen. Aber sie wissen auch, dass sie sich besser verstehen, als jeder Andere.
I know you've heard these words a hundred other times before and you've been hurt and so your heart has chose to close the door. Love broke your heart and brought you lies. Look in my eyes. You'll see a love that's deep and true tender and strong and all for you you can trust this love.
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Ernst von FeuchterslebenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muss.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Pessimisten sind Menschen, die sich über den Lärm beklagen, wenn das Glück bei ihnen anklopft.
Eric AbrahamssonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. November 1942) Zur Autorenbiographie
Vertraue denen, die die Wahrheit suchen und misstraue jenen, die glauben sie gefunden zu haben
André GideDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Februar 1951) Zur Autorenbiographie
Abschied, ein ständiger Begleiter. Wartet er auf seinen Einsatz? Oftmals verhasst und trotzdem immer ein Teil des Lebens. Traurig, wütend, allein – er kann so viel in uns anrichten. Ein ständiger Begleiter. Was ist sein Ziel? Einsamkeit? Einsicht? Er wird immer ein Teil des Lebens bleiben, der Abschied.
Liebe kann nicht erzwungen werden, es gibt aber immer wieder Momente und Situationen in denen man einem Menschen mitteilen kann, wie sehr man ihn braucht.
Das Leben gleicht einem Buch: Toren durchblättern es flüchtig; Der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, dass er es nur einmal lesen kann.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt einen Schmetterling!
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Angst ist wie ein Wurm in deinem Körper Sie frisst dich auf sei zerkaut deine Innereien Sie bohrt Löcher in dein Herz Sei bewirkt, dass du dich hohl fühlst Leer Allein
Liebe versteckt sich nicht Sie bleibt und kämpft Sie gibt nicht einfach auf Daher hat Gott sie auch so stark gemacht Damit sie uns immer wieder zusammen bringt
Bist du ehrerbietig im Innern, wirst du würdig sein im Äußern. Lass dich nicht durch die Erscheinung verwirren. Handle so, dass dein Leben ein Beispiel ist – dann kannst du hoffen, ein Weiser zu sein.
Erstens: Begeisterung Zweitens: Verwirrung Drittens: Ernüchterung Viertens: Suche nach dem Schuldigen Fünftens: Bestrafung des Unschuldigen Sechstens: Auszeichnung des Nichtbeteiligten
Alles Schöne, von welcher Art es auch sein mag, ist an für sich schön, es ist in sich selbst vollendet, und das Lob bildet kein Bestandteil des Wesens.
Du fragst nach dem Gewinn. – Lauf vor dem Kunden nicht davon. Du fragst nach dem Mond. – Lauf vor der Nacht nicht davon. Du fragst nach einer Rose. – Lauf vor den Dornen nicht davon. Du fragst nach dem Geliebten. – Lauf vor dir selbst nicht davon!
Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe persönlicher Entdeckungen.
Gerhart HauptmannDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juni 1946) Zur Autorenbiographie
Unsere Dinge in Licht und Schatten sind, wie die Sonne sie zeigt. Wer entzündet aber die Sonne? Dein Auge. Und wer öffnet dein Auge? Dein Herz. Ziehe dein Herz groß. – So wachsen die Dinge ihm nach.
Ich rede mit der Couch, flirte mit dem Fernseher und frühstücke mit dem Toaster. Bevor ich noch ein Verhältnis mit dem Staubsauger anfange, meld dich bei mir!