Es geht nicht darum, zu vergeben und Vergebung zu erhalten. Ich bin es Leid, die Schuld bei anderen zu suchen. Ich bin es Leid, dir, meiner Mutter oder Kyo die Schuld zu geben wenn etwas nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle. Ich muss mir ebenso meine Schattenseiten vor Augen führen, und die Seiten an mir an denen ich arbeiten muss. Ich habe mich lange genug zum Narren gemacht. Wenn ich auf ewig anderen Dingen oder Menschen die Schuld daran gebe wird sich nie etwas ändern.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Manchmal fehlt die Kraft. ... Manchmal streikt der Körper. ... Manchmal sagt der Geist stop! Dann geht nichts mehr und man erkennt, was einem wichtig ist. Gesundheit ist ein großes Gut. Das erkennt jeder, der zu kämpfen hat. Gute Besserung und viel Kraft wünsche ich jedem, der es nötig hat.
Meine Freunde sind Menschen, an die ich gern denke und mit denen ich gern meine Zeit verbringe. Die mich so nehmen, wie ich bin und wo ich mich einfach pudelwohl fühle.
Als ich ein Kind war, saß ich nicht vor dem PC oder vor einer Spielkonsole. Da ging es nach draußen und man spielte Schnitzeljagd, Verstecken und Fußball. Jeder Baum wurde erobert und die Äpfel des Nachbarn wurden vom Baum geklaut. Wir tobten und sprangen durch jede Regenpfütze, sausten jeden Berg mit Rollschuhe oder Schlitten herunter. Aufgeschlage Knie und dreckige Klamotten waren normal. Niemand brauchte ein Telefon, um sich mit Freunden zu unterhalten. Alles wurde persönlich und in der Clique besprochen. War ne schöne Zeit.
Die Liebe ist wie eine Rose. Alleine schon wunderschön und einzigartig. Zusammen mit anderen Rosen ein traumhaftes Bild , das sich zusammenfügt, zu einem Ganzen.
Jeder Mensch hat seine Gaben und Fähigkeiten, die er in der Gesellschaft mit einbringt. Oftmals unbewusst oder kaum spürbar für andere. Erst, wenn diese Menschen plötzlich fehlen, fällt auf, wie besonders sie waren.
Ein gutes liebes Wort ist immer ein Lichtstrahl, der von Seele zu Seele geht.
Hans ThomaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. November 1924) Zur Autorenbiographie
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Das kann die ausgestreckte Hand eines Freundes oder Familienmitglied sein. Ein Lächeln zur rechten Zeit von einem völlig Unbekannten. Ein liebes Wort von einem guten Zuhörer oder ein Spaziergang durch die Natur.
Für jeden kann das Licht anders aussehen, nur eines hat es immer gemeinsam : Die Hoffnung!
Damen sind weibliche Wesen, die 'nein' sagen, wenn sie 'vielleicht' meinen, und 'vielleicht', wenn sie 'ja' sagen wollen. Wenn sie mit 'ja' antworten, sind es keine.
Der Chef ist eine einflussreiche Persönlichkeit im Betrieb, die angenehme Dinge den Arbeitnehmern selbst mitteilt, unangenehme aber durch Dritte mitteilen lässt.
Emil GöttDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. April 1908) Zur Autorenbiographie
Bücher sind Brillen, durch welche die Welt betrachtet werden.
Ludwig FeuerbachDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. September 1872) Zur Autorenbiographie
Die Unbescheidenheit ist die Mutter der Unduldsamkeit.
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Das Buch ist ein Licht des Herzens, ein Spiegel des Lebens, ein Lehrmeister der Jugend, ein Vertreiber des Lasters, eine Kurve der Klugen, ein köstlicher Hauptschmuck der Weisen, eine Ehre derer, die in Ehren sind, eine Zierde der Gelehrten, ein Gefährte auf der Reise, ein Freund zu Hause, ein Schwatzgeselle, wenn man gleich schweigt, ein Behältnis der Beredsamkeit, ein Garten voller Früchte, eine Wiese von unterschiedlichen Blumen, der Anfang des Verstandes, ein Vorrat des Gedächtnisses.
Daniel Georg MorhofDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Juli 1691) Zur Autorenbiographie
Freundschaft ist wie ein Einkauf. Es gibt Dinge mit einem langen Haltbarkeitsdatum , die sind der wertvolle Inhalt in der Tasche . Und es gibt Dinge die sind schon faul in der Verpackung , was man aber leider nicht auf den ersten Blick sehen kann . Aber wenn man diese faulen Dinge sieht , dann gehören sie ganz schnell auf den Müll , sonst wird man krank .
Nicht Anglizismen verschandeln die deutsche Sprache, sondern diejenigen Muttersprachler, die ihr mit Desinteresse, Bedenken- und Respektlosigkeit begegnen.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Geheimnis zu gefallen besteht darin, kein solches Geheimnis zu haben.
Sully PrudhommeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. September 1907) Zur Autorenbiographie
Ausgewogenheit ist nichts anderes als das Leugnen bestehender Konflikte. Herstellung von Einäugigkeit, die es ermöglicht, die Welt als eine konfliktfreie darzustellen.
Denn steinerne Grenzen können Liebe nicht fernhalten, und was Liebe kann, das wagt Liebe zu versuchen.
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie