Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Pläne sind ja extrem wichtig. Sie dienen der Orientierungshilfe. Wenn die Deutsche Bahn keine Fahrpläne hätte, wüssten wir nicht, wie groß die Verspätung wär.
Frei nach Hilde Domin eine neue Sprache erfinden: die Kirschblütensprache, mit Apfelblütenworten, rosa und weiß und diese dann lautlos vom Wind davontragen lassen.
Die riesigen bunten Supermärkte mit den vielen Kassen und den langen Schlangen, wahrlich, schon längst ist der Mensch Sklave des Konsums ohne es zu bemerken.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im Frühlingsregen, Schirm und Regenmantel dort, gehen und plaudern.
Yosa BusonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -17.01.1784) Zur Autorenbiographie
Von maßloser Gier angetrieben strebt der Mensch immer weiter, ohne wirklich nachzudenken, ständig rastlos und unzufrieden, doch was ist all das von ihm Geschaffene, gegen die Weite und Ruhe der Wälder, den Gesang der Vögel in bunten Wiesen, das zarte Rehkitz im Gras der Lichtung, im Glitzer der strahlenden Morgensonne.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Glück ist ein leiser Vogel. Wie der Schlaf oder ein Traum wird er nicht kommen, wenn man ihn ruft. Streck ganz ruhig Deine Hand aus, und es kann sein, dass er sich darauf niederlässt. Greife nach ihm, und er ist verscheucht.
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Als ich jung war, träumte ich davon, der Seidenstrumpf von Ursula Andress zu sein. Heute träume ich von jemandem, der meine Knie zudeckt und den Rollstuhl in die Sonne schiebt.
Seid wie die Kinder! Wie schnell vergeben und vergessen sie! Ihre Übergänge sind immer Übersprünge vom Ernst zum Scherz, vom Scherz zur Freude - lauter Sonnenregen.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Die Sünde ist das einzige echte Farbelement, das unserem modernen Leben geblieben ist.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Aus meiner Seele zieht mit Nasenflügelbeben ein ungeheurer Appetit nach Frühstück und nach Leben.
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Auch wenn wir uns wehren, die Energie des Lebens nimmt im Alter ab, voran der Körper und der Geist passt sich an Das Mehr an Erfahrungen und Weisheit lässt uns die Dinge des Lebens aber in einem anderen Licht sehen als in der Jugend.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Aufstieg gehörte schon immer zur Menschheit, nur wird mit dem damit verbundenen Reichtum in Form von Geld heute vollkommen anonym und hemmungslos umgegangen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Den Nutzen im Blick schaffen wir Technologien und Systeme, deren wirkliche Kontrolle, selbst wenn der Mensch eine Maschine wäre, auf ewig eine Illusion bleiben wird.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In unserer alles kommerzialisierenden Zeit ist Kunst alles mögliche, nur nicht Kunst, und die Künstler sind tiefgefrorene Teigbrötchen, die man nur aufbacken braucht.
Unser Geist bringt immer neue Freiheiten auf den Weg, und dabei merken wir nicht, das wir längst schon Sklaven dieser Freiheiten sind, ja diese sogar unseren Untergang einleiten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Nun weiß ich nicht, ob ich damals ein Mann war, der träumte, ein Schmetterling zu sein, oder ob ich jetzt ein Schmetterling bin, der träumt, ein Mann zu sein.
Jack LondonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. November 1916)
Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust und meinen Willen schnüren in Gesetze. Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. Das Gesetz hat noch keinen großen Mann gebildet, aber die Freiheit brütet Kolosse und Extremitäten aus.
Ich habe gelernt, dass es lange Zeit braucht um Vertrauen aufzubauen. Aber nur kurze Zeit um es zu zerstören.
Ich habe gelernt, dass im Leben nicht zählt was du hast, sondern "WEN" du hast.
Ich habe gelernt, dass du immer Menschen die du liebst, mit lieben Worten verlassen sollst, es könnte das letzte Mal sein, dass du sie siehst.
Ich habe gelernt, dass du noch lange weiter machen kannst, nachdem du dachtest, du kannst nicht mehr.
Ich habe gelernt, dass das Leben in wenigen Augenblicken von Menschen geändert werden kann, die dich nicht einmal kennen.
Ich habe gelernt, gib niemals auf, es gibt immer wieder wunderbare Menschen, die für dich das sind und versuchen - wieder ein Strahlen in deine Augen zu zaubern.
It is disgraceful, instead of proceeding ahead, to be carried along, and then suddenly, amid the whirlpool of events, to ask in a dazed way: “How did I get into this condition?”
Seneca the YoungerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 65 n. Chr.) Zur Autorenbiographie
Von dem dänischen Philosophen Kierkegaard stammt die Vorstellung, dass die Tür ins Reich des Glücks nach innen aufgehe. Sie lässt sich nicht mit Gewalt aufstoßen, im Gegenteil: um sie zu öffnen, muss man sogar einen Schritt zurücktreten.
Zuerst lieben die Kinder ihre Eltern. Wenn sie älter werden, urteilen sie über sie, und mitunter vergeben sie ihnen.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
It’s easy to be pure when you can hate the Devil you don’t know, while at the same time loving the God you lack the brains to doubt.
Anton ChekhovDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1904) Zur Autorenbiographie
Anton ChekhovDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1904) Zur Autorenbiographie
Perhaps the feelings that we experience when we are in love represent a normal state. Being in love shows a person who he should be.
Anton ChekhovDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1904) Zur Autorenbiographie
Das ist ein Jagen auf dieser Erden nach Rang und Würden und gleißendem Schein- im hitzigen Fieber etwas zu werden, versäumen die Toren etwas zu sein.
Oscar BlumenthalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. April 1917) Zur Autorenbiographie