Rastlos musst du weiterstreben, nie ermüdet stillestehn; nur dann kann ich in Ruhe leben, sonst würden wir uns wiedersehn.
Theodor StormDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juli 1888) Zur Autorenbiographie
Wir gehn gertost an deiner Hand, Herr Jesu, die uns führet. Wir haben dich getreu erkannt und haben wohl gespüret, dass, wenn du etwas auf uns legst, gibst du auch Kraft zum Tragen, und was du zuzumuten pflegst, das ist getrost zu wagen.
Möge Gott die Erde segnen, auf der ihr jetzt steht. Möge Gott den Weg segnen, den ihr jetzt geht. Möge Gott das Ziel segnen, für das ihr jetzt lebt. Möge Gott segnen, was eure Liebe tut.
Seit die Menschen sprechen können und sich diesen Luxus gönnen, fällt dabei schon ins Gewicht, dass man denkt bevor man spricht. Man hat dafür gewisse Zellen, die sich zur Verfügung stellen. Bei manchen Menschen wohlverstanden sind diese leider nicht vorhanden!
Oh, selig, der, wenns Gott gefällt ein Wölklein einzuführen, ein treues, fröhlich Herz behält, lässt keinen Unmut spüren.
Paul GerhardtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juni 1676) Zur Autorenbiographie
Am Walde hätte nicht die Axt so leichtes Spiel, hätt ihr der Wald nicht selbst geliefert ihren Stiel
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Wir mögen keinem gerne gönnen, dass er was kann, was wir nicht können.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie