Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Möge jeder Morgen wie der Beginn eines neuen Lebens sein, und jeder Abend wie das Ende deines Lebens, und möge jeder Tag die Spur hinterlassen einer liebevollen Tat für andere und einer Entsagung für dich selber.
Als ich nächtlich ging einmal, Todesstille weit um mich, rief ich aus voll bittrer Qual, wer ist trauriger denn ich? Aus der tiefsten Finsternis kam mir eine Stimme zu die sich kaum vernehmen ließ, ich bin trauriger denn du.
Fit statt Fett – Das ist der Aktionsplan der Bundesregierung gegen Übergewicht. Eine bessere Ernährung soll jetzt an Schulen unterricht werden. Dann heißt es: Liebe Kinder, seid doch vernünftig: Nehmt doch wenigstens eine Scheibe Zitrone zum Tequila!
Immer wenn ich nicht bei Dir sein kann schreit mein Herz nach Dir – aber Deine Gefühle für mich sind schlicht. Mein Herz begreift: Du willst mich nicht.
Hätt ich es nicht gewagt mich zu verlieben, wäre mir wenigstens ein guter Freund geblieben. Aber es sollte nicht so sein, jetzt bin ich wieder ganz allein!
Diese Rosen werde ich immer gießen, auch wenn viele Tränen fließen. Die Nächte, die du mir schenkst, leben bei mir, auch wenn du nicht mehr an mich denkst!
Am Tage denke an deine eigenen Fehler, Nachts an die der anderen.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Die Frucht der Stille ist das Gebet. Die Frucht des Gebetes ist der Glaube. Die Frucht des Glaubens ist die Liebe. Die Frucht der Liebe ist das Dienen. Die Frucht des Dienens ist der Friede.
Ein Leben ohne Liebe ist einsam, ein Leben ohne Hoffnung ist grausam, ein Leben ohne Vertrauen ist leer. – Aber ein Leben ohne Freunde wäre kein Leben mehr!
Die Sterne stehen am Himmel, und du stehst hier, meine Freundin, wir sind unzertrennlich. Wir lachen, wenn wir uns Witze erzählen. Wir bleiben auch immer Freudinnen bis zum Lebensende.
Die Freundschaft ist die heiligste der Gaben, nichts Heiliger's konnt' uns ein Gott verleihn. Sie würzt die Freud' und mildert jede Pein, und einen Freund kann jeder haben, der selbst versteht, ein Freund zu sein.
Auf des Glückes großer Waage Steht die Zunge selten ein. Du musst steigen oder sinken, Du musst herrschen und gewinnen Oder dienen und verlieren, Leiden oder triumphieren, Amboss oder Hammer sein.