Na ja ... Katzen kannst du vielleicht kaufen, aber sie werden dir niemals gehören, nur weil du für sie bezahlt hast. Sie werden bei dir sein, weil sie es so gewählt haben. Aber gehören?
Daher weiß ich nicht sicher, ob man diese Einschränkung gelten lassen kann ...
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Erneuerung kann nur aus dem Geiste und aus der Liebe kommen. Sie ist überall wirksam. Nur wer vergeben kann, vermag auch den Frieden in sich selbst zu erreichen. Und wer den Frieden in der Welt erreichen will, muss erst Frieden in sich selber schaffen.
Es sind wohl gute und gesegnete Stunden, in denen es einen überkommt, dass man im Treiben eines Tages eine Weile innehält, die Hand über die Augen legt und sich fragt, was dies oder das eigentlich sei
Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Zu reden, wenn man nicht gefragt wurde, das nennt man Geschwätzigkeit
Chuang TzuDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 290 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit wäre
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Tu alles Gute, das du vermagst Und tu es so leise als möglich
Charles DickensDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870) Zur Autorenbiographie
Die Zukunft gehört dem Buch und nicht der Bombe Dem Frieden und nicht dem Krieg
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Dass das Böse immer noch einen höheren Nachrichtenwert hat als das Gute, ist kein schlechtes Zeichen Es beweist, dass das Gute auch weiter die Regel ist Das Böse dagegen die Ausnahme
Tätige Liebe heilt alle Wunden. Bloße Worte mehren nur den Schmerz.
Adolph KolpingDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Dezember 1865) Zur Autorenbiographie
Traurigkeit ist nur eine Mauer zwischen zwei Gärten
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Der Mensch kann nicht gut genug vom Menschen denken
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Tilge aus deinem Leben das tödliche "Ich habe keine Zeit" Hör auf mit dem mörderischen Tempo Nimm dir Zeit, um ein guter Mensch zu sein, für deine Mitmenschen
Wenn es überhaupt eine Möglichkeit gibt, einen anderen Menschen positiv zu verändern, dann doch nur, indem man ihn liebt und ihn so langsam sich wandeln hilft von dem, was er ist, zudem, was er sein kann