Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
das wird schwieriger. Susan bezieht sich auf mich, wie ich mich auf den Bruder Timothee bezogen habe, der sich auf die Fußwaschung (Joh 13,1-20) bezogen hat:
Der Zusammenhang zwischen den beiden Zitaten ist aber zugegeben ein bisschen komplexer
Ach übrigens: Magst du die Geschichte hören, wie ich diese hässliche Vase kaputt gemacht hat und Papa (der ist super, Papa kann alles!) hat sie wieder heil gemacht?
Unter diesen Umständen bin ich mir glatt sicher, dass der Autor nicht simmen kann...
Und zum ganzen Rest sag ich mal: Hä?!
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Normalerweise lernt man aus der Fußwaschung, dass Jesus als Höchster sich selbst erniedrigt.
Ich habe daraus aber noch einen anderen Schluss gezogen: Jesus macht das, was für ihn bestimmt ist. Er geht seinen Weg. Aber er lässt sich nicht vereinnahmen ("Na, dann aber bitte eine Ganzkörperwaschung. Mit Shampoo. Und Massage!") oder von seinem Weg abbringen. Sein Ziel ist wichtiger als die Jünger es begreifen. Und Jesus geht diesen Weg unbeirrt.
Wenn Jesus sich Jünger sucht, sagt er nie "Du kommst jetzt mit mir mit, oder du kommst in die Hölle". Er zwingt niemanden. Er bietet nur an "Du kannst gerne mir nachfolgen". Und wenn der Typ halt nicht sein ganzes Geld zurücklassen kann – naja, Pech gehabt.
Heute ist sein Angebot: "Ich geh ein Stückchen mit dir, wenn du dazu bereit bist und es möchtest".
Und das andere:
Ich hab Bruder Timothee gefragt, warum Jesus seiner Meinung nach sterben musste. Und weil es sich doof anfühlt, über tote Menschen zu reden, hab ich ihn halt "vervaslicht". Papa hätte verhindern können, dass ich die Vase kaputt mache. Papa wusste, dass ich die Vase kaputt machen werde. Warum hat er dann zugelassen, dass ich die Vase kaputt mache?
Na, dann will ich aber mal hören, wieso Papa seine eingeborene Vase hat zerstören lassen
(komm mir nicht mit den Sünden, für die er gestorben ist. Da muss ich immer an das Kanguru denken (resigniert) "Ach, Jesus ist für mich gestorben..."
"Er ist für uns alle gestorben!")
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Der Grund, weshalb organisierte Religion offene Feindschaft verdient, ist, dass Religion, anders als der Glaube an Russells Teekanne, mächtig, einflussreich und steuerbefreit ist und systematisch an Kinder weitergegeben wird, die zu jung sind, sich dagegen zu wehren. Kinder sind nicht gezwungen, ihre prägenden Jahre damit zu verbringen, verrückte Bücher über Teekannen auswendig zu lernen. Staatlich subventionierte Schulen schließen keine Kinder vom Unterricht aus, deren Eltern das falsche Aussehen der Teekanne bevorzugen. Teekannen-Gläubige steinigen keine Teekannen-Ungläubigen, Teekannen-Renegaten, Teekannen-Ketzer und Teekannen-Lästerer zu Tode. Mütter warnen ihre Söhne nicht davor, Teekannen-Schicksen zu heiraten, deren Eltern an drei Teekannen statt an eine glauben. Leute, die ihre Milch zuerst einschenken, schießen nicht jenen, die den Tee zuerst einschenken, die Kniescheiben weg.
Friedrich SchlegelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Januar 1829) Zur Autorenbiographie
Schönheit sollte besteuert werden, und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne gezahlt und hätte die besten Wirkungen.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Männer widerstehen oft den besten Argumenten und erliegen einem Augenaufschlag.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Ein Leben ohne Freude ist wie eine Reise ohne Gasthaus
DemokritDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 371 v. Chr.) Zur Autorenbiographie