direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 24.11.2013 - 17:09   deutscher Spruch Facebook Share
Der Mensch kommt in Verhältnisse,
wo ihm die Krankheit erwünschter ist als das Gesundsein.
Es ist ein Bedürfnis im Menschen vorhanden,
sich hinter der Erkrankung zu verstecken.

nach Georg Groddeck
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
So, 24. November 2013, 17:13
erka 4062 Sprüche
offline offline

In diesem Zusammenhang führt Groddeck zum Beispiel an:

"Das bekannteste Beispiel ist die Geisteskrankheit.
Wenn ein Mensch schwere Erfahrungen macht,
dann ist es für ihn bequem, geisteskrank zu werden.
Dann ist er in einer neuen Welt,
die alte Welt geht ihn nichts mehr an."
So, 24. November 2013, 17:20
erka 4062 Sprüche
offline offline

Der große Viktor v. Weizsäcker schreibt sogar in seiner "Pathosophie":

"Das Ergebnis ist also, dass jede Erkrankung
unbewusste Schuld enthält und dass sie zunächst
in einer unbewussten Verlogenheit besteht."

(Ich halte diese Aussage für sehr interessant, weiß aber nicht, ob an ihr wirklich viel dran ist.)
So, 24. November 2013, 17:30
erka 4062 Sprüche
offline offline

Kafka sah in seiner Lungenerkrankung bekanntlich so etwas wie eine "geistige Selbstvernichtung".

Recht bekannt z. B. seine Sätze:
"Es war so, dass das Gehirn die ihm auferlegten Sorgen und Schmerzen nicht mehr ertragen konnte. [...]
Da meldete sich die Lunge, viel zu verlieren hatte sie ja wohl nicht. Diese Verhandlungen zwischen Gehirn und Lunge, die ohne mein Wissen vor sich gingen, mögen schrecklich gewesen sein."
So, 24. November 2013, 17:40
erka 4062 Sprüche
offline offline

Gemeint ist also:

Nicht das Bewusstsein, sondern das
U n t e r b e w u s s t s e i n
wünscht sich in bestimmten Situationen die Krankheit.

Daher spricht V. v. Weizsäcker von einer "unbewussten Schuld", einer "unbewussten Verlogenheit".
Mo, 25. November 2013, 00:09
Tanja 5463 Sprüche
offline offline
Avatar
Zitat von erka 4062 Sprüche(Ich halte diese Aussage für sehr interessant, weiß aber nicht, ob an ihr wirklich viel dran ist.)

Dass es psychosomatische Auslöser von Krankheiten gibt, ist meineswissens unumstritten (ich denk jetzt mal an dauerhaften Stress und ständige Adrenalinausschüttung und die Folgen für Herz-Kreislauf und Darm).
Ich halte es aber für naheliegend, nicht jeden Scnupfen auf das seelische Befinden zu schieben, sondern auch das schlichte Fehlen einer Jacke bei 10° und Nebel als ausreichenden Grund anzuerkennen.
Ich bin völliger Laie, aber ich vermute einfach mal, dass nicht alles zwingend psychologische Auslöser haben muss.
Aber selbst wenn: Wieso es mit Schuld und Verlogenheit in Verbindung bringen?
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.682 Sprüche auf 108 Seiten


  
Josi 1473 Sprüche Die Wahrheit ist:
Das Leben ist entzückend, schrecklich, charmant,
grauenvoll, süß und bitter
und das ist alles.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2005 - 16:14
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Lebenseinstellung 






  
Tanja 5463 Sprüche Der Grund, weshalb organisierte Religion offene Feindschaft verdient,
ist, dass Religion, anders als der Glaube an Russells Teekanne,
mächtig, einflussreich und steuerbefreit ist
und systematisch an Kinder weitergegeben wird,
die zu jung sind, sich dagegen zu wehren.
Kinder sind nicht gezwungen, ihre prägenden Jahre damit zu verbringen,
verrückte Bücher über Teekannen auswendig zu lernen.
Staatlich subventionierte Schulen
schließen keine Kinder vom Unterricht aus,
deren Eltern das falsche Aussehen der Teekanne bevorzugen.
Teekannen-Gläubige steinigen keine Teekannen-Ungläubigen,
Teekannen-Renegaten, Teekannen-Ketzer und Teekannen-Lästerer zu Tode.
Mütter warnen ihre Söhne nicht davor, Teekannen-Schicksen zu heiraten,
deren Eltern an drei Teekannen statt an eine glauben.
Leute, die ihre Milch zuerst einschenken,
schießen nicht jenen, die den Tee zuerst einschenken,
die Kniescheiben weg.

aus "A Devil's Chaplain: Selected Essays" von Richard Dawkins
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2014 - 21:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Religionskritik 



  
Blood 900 Sprüche Wer im Regen nicht mit dir tanzt,
wird im Sturm nie bei dir sein,
und wer im Sturm nicht bei dir ist,
den brauchst du nicht bei Sonnenschein.
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  17.03.2014 - 23:36
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden,
der Andersdenkenden die Freiheit lassen will
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2004 - 22:10
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Freiheit, Meinungs- und Redefreiheit 



  
Xian 1367 Sprüche War das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav.
Hatte das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  17.01.2008 - 12:27
Spruch-Bewertung: 4,75 Vote:
Sex, Versautes 



  
Artemis 113 Sprüche Don't call me beautiful!
Don't call me hot!
Don't call me loveable!
Because I am not!
Verse
Liebe
Tiefsinniges
Facebook Share
englischer Spruch  11.02.2006 - 17:48
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Selbstbild 



  
Mirea 5130 Sprüche Moralität ohne Sinn für Paradoxie ist gemein.

Friedrich Schlegel erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Januar 1829)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Mobbing – dieses Wort gab es früher noch gar nicht.
Wahrscheinlich wurde deswegen auch niemand gemobbt.
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  05.07.2011 - 21:44
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Mobbing 



  
Tanja 5463 Sprüche Ei auta itku markkinoilla.

(Auf dem Markt hilft kein Weinen.)

finnisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
Spruch in sonstiger Sprache  04.10.2009 - 19:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Tanja 5463 Sprüche Du weißt nicht, wer dein Freund oder dein Feind ist,
bis das Eis bricht.

Von den Inuit
Weisheiten
Freundschaft
Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2006 - 16:41
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  



  
Spruchbeutel 78 Sprüche Ein Vergnügen erwarten ist auch ein Vergnügen.

Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2013 - 09:24
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Schönheit sollte besteuert werden,
und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen.
Eine solche Steuer würde gerne gezahlt
und hätte die besten Wirkungen.

Jonathan Swift erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 17:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5463 Sprüche Maach et joot, ävver nit zo off.

(Mach es gut, aber nicht zu oft.)

aus dem Rheinischen Grundgesetz erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2014 - 00:47
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Tanja 5463 Sprüche Et kütt wie et kütt.

(Es kommt wie es kommt.)

kölsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2009 - 14:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Kamikaze 212 Sprüche Bigamie heißt, dass man eine Frau zuviel hat
- Monogamie auch

Gabriele Wohmann
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  20.03.2006 - 22:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Marli 1180 Sprüche Männer widerstehen oft den besten Argumenten
und erliegen einem Augenaufschlag.

Honoré de Balzac erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  22.09.2013 - 23:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
typisch Mann, Erotik 



  
Tanja 5463 Sprüche Der Mann ist so beschaffen,
dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht,
aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.

Honoré de Balzac erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  28.10.2007 - 14:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, typisch Mann, Erotik 



  
Tanja 5463 Sprüche Consejo de oreja no vale una arveja.

(Geflüsterter Rat ist keine Erbse wert.)

spanisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
spanischer Spruch  13.07.2009 - 14:38
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Joy 4965 Sprüche Ein Leben ohne Freude
ist wie eine Reise ohne Gasthaus

Demokrit erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 371 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.10.2005 - 09:24
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  



  
Talnop 3019 Sprüche Wir hören kaum das Schreien
unserer Kinder,
wie sollten wir da den Aufschrei
der Ungeborenen hören?

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2013 - 08:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der kleine Selbstbefehl
"Weiter!"
kann schönste Erfolge einleiten.

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  01.06.2013 - 11:08
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Tanja 5463 Sprüche Wie Spaltet man ein Atom?
Man gibt es einem Kind und sagt
"Mach's aber nicht kaputt!"
Fun
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  28.07.2006 - 22:15
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Kinder, typisch Kinder 






  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Aus Gitterstäben sahen zwei,
die lange dort gefangen,
der eine sah den Straßenkot,
der andere die Sterne hangen.

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2013 - 10:04
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote: