Warum verliebt man sich immer in diejenigen, die einen so behandeln, als wäre man eine ganz besondere Person - oder manchmal, wenn man es in den Augen der anderen nicht ist, wie einen ganz normalen Menschen
Ja, warum verliebt man sich immer in die....... ?
Weil das "Begehren" gegenüber dem "Lieben" überwiegt.
Eigentlich kann man ja nur das Wesen lieben.....
LGr Karl
Ich widerspreche.
Der Gedanke, dass solche gefühle durch Begehren kommen, finde ich doch stark vereinfacht. Ich nehme eher an, dass Dankbarkeit und Liebe sich so sehr aneinander ähneln, dass sie häufig verwechselt werden. Weiterhin gibt es eine überaus einfache Differenzierungsmöglichkeit, ob es sich um begehren als zentralen auslöser handelt oder nicht: Wenn du eine körperliche Beziehung mit dieser Person willst, oder dass sie dir gehört, dann ists vermutlich dermaßen initiiert. Wenn du dieser Person allerdings nah sein willst und sozusagen in ihren Strahlen leuchten magst, dann hat es nichts mit Begehren zu tun und ist eher auf Dankbarkeit zurückzuführen ^^
Auch hier nein: Man kann nicht nur das Wesen lieben. Man liebt so vieles, aber nicht zwingend das Wesen. Eher liebt man, was diese Person für einen ist, eine bestimmte Eigenschaft oder das Gesamtpacket. Das "Wesen" wäre für mich die Essenz dieses Gegenüber ... und es ist überaus selten, dass man das überhaupt kennt. Vor allem nicht in der Anfangsphase der Verlietbheit ^^
Wau... ich bin beeindruckt....
Vor allem...
"Ich nehme eher an, dass Dankbarkeit und Liebe sich so sehr aneinander ähneln, dass sie häufig verwechselt werden." wau
"Das "Wesen" wäre für mich die Essenz dieses Gegenüber ... und es ist überaus selten, dass man das überhaupt kennt." ..... beeindruckend!
Überlege mir noch, ob ich die Revision nicht doch zurückziehe
Karl
Ja Joy,
der Unsinn liegt an der Oberfläche,
so das die Menschen schnell lachen können
und von dem Sinn in der Tiefe abgelenkt werden.
Beim Sinn muß man sich schon mehr Mühe machen,
denn im Gegensatz zum Unsinn
bietet sich die Wahrheit nicht so schnell feil.
Karl
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wenn ich verliebt bin: Ach du Scheiße. Wieder dieser Hormon-Kram. Jetzt kann ich wieder vier Wochen an nichts anderes denken und mach mir falsche Hoffnungen. Dann kann ich vier Monate an nichts anderes denken Und mach mir richtige Befürchtungen.
Das Gedächtnis ist so kurz - und das Leben so lang
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom - sobald man aufhört, treibt man zurück
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ich weiß, wie viel ich dir bedeute, wie sehr ich dir fehle, wie sehr du mich brauchst. Es tut mir leid, dass ich dich für immer verlassen habe. In Liebe, Dein Hirn!
Kann man Herzensgüte überhaupt mit Geld bezahlen? Herzenzgüte steht höher als alle Schätze der Welt. Na, und deine Schuld – ist eben eine Schuld. Die musst du einfach begleichen.
Maxim GorkiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1936)
Du kannst fort laufen, du kannst dich verstecken, du kannst auf die andere Seite der Welt fliegen, aber es nützt alles nichts; wenn das Unglück dich sucht, findet es dich auch
Warum verliebt man sich immer in diejenigen, die einen so behandeln, als wäre man eine ganz besondere Person - oder manchmal, wenn man es in den Augen der anderen nicht ist, wie einen ganz normalen Menschen
Politik ist die Kunst, Gott so zu dienen, dass der Teufel darüber nicht böse wird
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war - Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Die Absicht, das der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Die Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, gegen den eine Frau gefahren ist. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, die sehen sie nicht