Sie: Findest du mich intelligent?
Er: Sicher.
-> Wenn er sie nicht verletzen will, muss er das wohl irgendwie sagen.
Sie: Fandest du, ich hab mich okay verhalten?
Er: Ich fand deine Argumente klasse!
-> Wenn die beiden zusammen sind, dann vielleicht teilweise deshalb, weil sie gleiche Ansichten haben. Klar fand er die Argumente dann gut.
Sie: Findest du mich schön?
Er: Wunderschön!
-> Er glaubt es selbst, weil er verliebt ist und sie durch eine rosarote Brille sieht.
Für eine zweite Meinung ist also vielleicht wirklich manchmal jemand besser zu gebrauchen, der keine Rücksicht auf Gefühle nimmt, der eine andere Position einnimmt und der unvoreingenommen ist.
Der Nachteil ist: Die zweite Meinung fällt dann wohl deutlich schlechter aus...
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Also, Tanja, nach deiner Erklärung finde ich ja, der Spruch trifft nur im Rahmen der Rosaroten Brille zu - und nicht darüber hinaus.
Da wäre dann eine zweite - aber ungelogene - Meinung gar nicht so falsch.
Ich sehe es aus einer klitzekleinbisschen anderen Warte aus: Wenn jemand dich "liebt" - oder das zumindest sagt und denkt - , sich ausgesucht hat, dass du die eine bist, die - aktuell - an seiner Seite sein soll, so wird er beginnen um dich zu werben (auch noch nach der rosaroten Brille). Dazu gehören dann solche Dinge wie "bis bist die Schönste Frau der Welt" und andere Generalisierungen. "ich habe noch nie jemanden wie dich getroffen", "du bist die einzige für mich". Die Gefühle des Momentes werden zum Erfolg der Werbung auf die gesamte Lebenszeit ausgedehnt. Oft auch die zukünfigte. Aber was mich angeht, ich weiß, dass jemand, der zum Beispiel - keine Ahnung - fünfundzwanzig ist, nicht wissen kann, was ihn noch im weiteren Leben begegnen wird. Wie kann er so früh im Leben behaupten, dass ich die einzige bin, die er jemals so sehr lieben wird? Dass er mich mich achzig auch noch lieben wird? Dabei ist kaum etwas unbeständiger als die Liebe. Es geht eh auseinander und nichts bleibt außer Scherben. Warum also sollte ich ihm glauben, ihm vertrauen und mich auf seine Worte verlassen, wenn er doch selbst nicht weiß, was er da dummes sagt! So viel kann passieren! So viel wird noch passieren! Wie kann man dann sicher sein, alles würde genau so bleiben, wie es jetzt ist?
Ja, ich weiß, ich klinge sehr verbittert, vermutlich bin ich das auch, aber das steht für mich dahinter. Man ist verblendet und redet sich etwas ein, das bei Licht nimmer Bestand hätte.
Jeder Mensch verfolgt seine Ziele. Auch noch nach der brillenphase. Vorurteilmäßig sagen Männer ja auch dass sie dich wunderschön finden, weil sie dich in die Kiste haben wollen - schließlich lieben sie dich...
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wenn ich verliebt bin: Ach du Scheiße. Wieder dieser Hormon-Kram. Jetzt kann ich wieder vier Wochen an nichts anderes denken und mach mir falsche Hoffnungen. Dann kann ich vier Monate an nichts anderes denken Und mach mir richtige Befürchtungen.
Das Gedächtnis ist so kurz - und das Leben so lang
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom - sobald man aufhört, treibt man zurück
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ich weiß, wie viel ich dir bedeute, wie sehr ich dir fehle, wie sehr du mich brauchst. Es tut mir leid, dass ich dich für immer verlassen habe. In Liebe, Dein Hirn!
Kann man Herzensgüte überhaupt mit Geld bezahlen? Herzenzgüte steht höher als alle Schätze der Welt. Na, und deine Schuld – ist eben eine Schuld. Die musst du einfach begleichen.
Maxim GorkiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1936)
Du kannst fort laufen, du kannst dich verstecken, du kannst auf die andere Seite der Welt fliegen, aber es nützt alles nichts; wenn das Unglück dich sucht, findet es dich auch
Warum verliebt man sich immer in diejenigen, die einen so behandeln, als wäre man eine ganz besondere Person - oder manchmal, wenn man es in den Augen der anderen nicht ist, wie einen ganz normalen Menschen
Politik ist die Kunst, Gott so zu dienen, dass der Teufel darüber nicht böse wird
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war - Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Die Absicht, das der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Die Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, gegen den eine Frau gefahren ist. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, die sehen sie nicht