Religionen haben Mord und Selbstmord verurteilt, haben aber, – vom Menschenopfer ganz abgesehen –, grausamste Verfolgungen Andersgläubiger erlaubt oder geboten
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Niemand steigt zweimal in den gleichen Fluss, denn es ist nicht der gleiche Fluss und er ist nicht der gleiche Mensch!
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Love can be good, love can be bad, sometimes be happy, sometimes be sad! But it can break your heart in two, when you love somebody, who doesn't love you!
Das Glück ist eine leichte Dirne und weilt nicht gern am selben Ort; sie streicht das Haar dir von der Stirne und küsst dich rasch und flattert fort. Frau Unglück hat im Gegenteile dich liebefest ans Herz gedrückt; sie sagt, sie habe keine Eile, setzt sich zu dir ans Bett und strickt.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Guten Morgen, Montag! Wie geht es dem Dienstag? Grüß mir den Mittwoch und sag dem Donnerstag, dass ich am Freitag mit dem Zug vom Samstag am Sonntag bei ihm bin!
Zwei Dinge sind schädlich für jeden, der die Stufen des Glücks will ersteigen. Schweigen, wenn Zeit ist zu reden und reden, wenn Zeit ist zu schweigen.
Heiraten in der Jugend heißt, sich im Sommer einen Ofen kaufen. Erst im Winter weiß man, ob er heizt oder raucht.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens. Jedes Leben ist der Anfang der Ewigkeit.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Intuition ist der Instinkt, der Frauen sagt, dass sie recht haben - gleichgültig ob es stimmt oder nicht
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Immer, wenn man was schlechtes über jemanden sagt, heißt es gleich: "Du bist ja bloß neidisch!" Was ist mit dieser Welt los? Traut denn hier keiner mehr dem anderen aufrichtigen Hass zu?
Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag zwar nichts drin sein, aber sie Dämpft die Schläge des Lebens.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Als Jugendlicher muss man noch nicht erwachsen werden, aber trotzdem sollte man die Verantwortung für sein Handeln und sein Worte übernehmen. Wobei gerade dies das Schwierige ist.
Was jetzt ist, was du heute tun kannst, ist auch wichtig. Wenn du dir eines nach dem andern vornimmst, geht alles viel leichter von der Hand. Und ehe du dich versiehst, wird die Sonne scheinen.
Liebe ist wie der Wind, Wind – der sanft deine Wangen streift, der heftig dir das Haar zerzaust, der trocknet dir deine feuchten Augen, der leise dürch die Äste weht.
Eine Träne läuft über mein Gesicht, erst jetzt merke ich ich vemisse dich. Ich werde um dich kämpfen und auf dich warten, ich hoffe dein Herz wird mich nicht verraten.
Warum weinen – wenn der Schmerz eh vergeht? Warum lachen – wenn die nächste Sekunde traurig wird? Warum Leben – wenn man sterben will? Warum Lieben – wenn die Liebe sowieso vergeht?
Vielleicht würden sich manche Märchen und Mythen als wahr herrausstellen, wenn nur jemand den Mut aufbrächte, in einem Brunnen nach einer goldenen Kugel zu suchen oder die Dornenhecke vor einem Schloss zu zerschneiden
Und was würdet Ihr tun, wenn Gott Euch ins Angesicht sagte: »Ich gebiete euch, Zeit eures Lebens auf dieser Welt glücklich zu sein!« Was würdet Ihr dann tun?