Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Wie sieht eine Zukunft aus, in der die Kinder den Eltern vorwerfen, warum sie sich nicht bessere Erbanlagen auf dem freien Markt beschafft haben für sie.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Fusionierung dient nicht wirklich den Synergieeffekten, sondern dem Erwerb von Marktanteilen und Macht, und den besseren Chancen Verluste zu sozialisieren.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der rasante Fortschritt bringt uns nicht nur Wohlstand, er schafft auch Probleme schneller als wir sie lösen können, und so wird unsere Gesellschaft immer anfälliger und instabiler.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir träumen von einer glücklichen Beziehung, doch Nutzen und Zeit beherrschen uns. Wir wollen für einen lieben Menschen da sein, streben aber nach Anerkennung und Befriedigung. Wir suchen einem Gefährten, suchen aber nach uns. Wir sehnen uns nach Liebe, unser Egoismus ist stärker. Wir wollen geliebt werden, sind aber unfähig zu lieben. Wir können uns noch so sehr anstrengen, es passt nichts perfekt in unser Lebensmodell.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir unseren Wohlstand als heilig anpreisen und die Menschen permanent anheizen, morgen mehr zu haben als heute, dann werden die Menschen auch kämpfen, und zwar mit allen Mittel, egal ob gut oder böse.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Leistungsdruck Konsumzwang, Anonymität und Isolierung, Egoismus und soziale Kälte, und wir meinen das Vater und Mutter ausreichen ein Kind zu erziehen, wo früher schon eine ganze Gemeinschaft für notwendig war.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die wirkliche Emanzipation werden wir erst dann haben, wenn die Frauen das freiwillig tun, was sie in den letzten Jahrhunderten gezwungenermaßen getan haben.
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wenn man das Abendland nur noch verteidigen kann, in dem man menschenfeindliches Gedankengut vor sich her trägt, was gibt es da eigentlich noch zu verteidigen?
Pläne sind ja extrem wichtig. Sie dienen der Orientierungshilfe. Wenn die Deutsche Bahn keine Fahrpläne hätte, wüssten wir nicht, wie groß die Verspätung wär.
Mein Kollege sah Windmühlen für Riesen an, ich hingegen kann in unser'n heutigen Riesen nur prahlende Windmühlen sehen.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Frühling! Frühling! Welche Zunge vermöchte ihn auszusagen, den Zauber, der schon im Worte liegt und das Herz schlagen lässt voll süßer Sehnsucht und seliger Hoffnung.
Sophie VerenaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. August 1892) Zur Autorenbiographie
Frei nach Hilde Domin eine neue Sprache erfinden: die Kirschblütensprache, mit Apfelblütenworten, rosa und weiß und diese dann lautlos vom Wind davontragen lassen.
Der Mensch ist für eine freie Existenz gemacht, und sein innerstes Wesen sehnt sich nach dem Vollkommenen, Ewigen und Unendlichen als seinem Ursprung und Ziel.
Matthias ClaudiusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815) Zur Autorenbiographie
In der heutigen grenzenlosen Zeit scheint sich alles Vergangene in Wahnsinn und Chaos aufzulösen, doch das Leben folgt nur den Spielregeln der Evolution der Gesellschaft, und es entsteht in immer kürzerer Zeit ein immer neuerer Menschentyp.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Bei unserer Einstellung zu Wirtschaft und Leben, zu den globalen Verteilungsverhältnissen und den Ressourcenkämpfen, ob Mensch, Gemeinschaft oder Staat, lässt sich eine relative Anarchie nicht mehr verhindern.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die riesigen bunten Supermärkte mit den vielen Kassen und den langen Schlangen, wahrlich, schon längst ist der Mensch Sklave des Konsums ohne es zu bemerken.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was wir hier unten auf der Erde machen, in unserem Trubel und Gewühle, erscheint uns ganz normal, doch aus dem All betrachtet mutet es an, als hauste eine Horde Verrückter da unten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der nur noch kalter Pragmatismus überleben kann, wer die Welt emotional betrachtet, wird automatisch aussortiert.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Eine fremde Art sich um die Erde bemühte, vergangen ist alles was einst so blühte, sie suchen nach Spuren und sind erstaunt, so gute Chancen für das Leben es raunt, die intelligenteste Art lebte kurz und mit Biss, und alles sie mit sich in die Dunkelheit riss.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
User eigener Fortschritt, unsere eigenen Technologien werden uns nicht nur hetzen, sie werden uns auch entmenschlichen, ein Menschentyp vor dem wir heute noch Angst haben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es ist tragisch, dass so viele gut aussehende junge Männer ins Leben treten, um in einem nützlichen Beruf zu enden.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie