Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Jeder von uns würde vielleicht sagen: 'Ich würde für dich sterben.' Doch wenn wir in solch einer Situation ausgesetzt sind, kommt die Wahrheit ans Licht und wir haben Angst, für die anderen zu sterben.
Die Toten blicken auf uns herab und sehen unsere weinenden Gesichter. Aber sie wollen, das wir hoch in den Himmel lächeln, und wir sie für immer in Erinnerung behalten.
Mit meinen Tränen fühlte ich mich schwach, deshalb sammelte ich sie zu einer Macht, die mir dann Stärke gab und mich selbst nicht mehr schwach fühlen ließ
Knut HamsunDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Februar 1952) Zur Autorenbiographie
Sturm und Wellen geben der See erst Seele und Leben.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Der Schöpfer hat Italien nach Entwürfen von Michelangelo gemacht.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Es gibt Tiere, die berühren uns mit ihrer Art. Ihr Wesen und ihre Liebe sind wie Streicheleinheiten für unsere Seele. Und jeder Augenblick den wir mit ihnen teilen dürfen, ... erwärmt unser Herz.
Kommt ein Senior mit einer Erkrankung ins Krankenhaus, verlässt er dieses u. U. mit drei zusätzlichen Diagnosen: Auszehrung, multiresistenten Keimen und/oder Demenz.
Verschwende deine Tränen nicht an denen, die es nicht verdient haben. Gib deine Tränen an die weiter, die immer zu dir gehalten haben und dir dieses Versprechen bis heute gehalten haben.
Wer immer das letzte Wort haben will, sollte nur noch Selbstgespräche führen.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Alles ist so prachtvoll und herrlich auf unserer Erde: die vielen Regenbogen im Jahr mit der Sonne in der Ferne, die bunte Blumenblüte und die mächtigen Bäume, die hellen Vollmondnächte, die Tautropfen und Schneeflocken. Das wunderbarste und schönste ist aber dein Lächeln an jedem Tag.
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch ist ein Tier, auch heute noch, gerade in unserer modernen Zeit wird das deutlich sichtbar. Er benimmt sich nur als Mensch, wenn eine entsprechende Motivation dahinter steht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal wenn ein Tag einfach nur schrecklich und schmerzhaft war, sind wir dankbar dafür, wenn er endet.
Und doch, wenn die Sonne wieder aufgeht, sind wir auch dankbar.... für jeden weiteren Tag. Für die Liebe, für die Freude, einfach für die wunderschönen Momente in unserem Leben.
Du bist wertvoll, genauso, wie Du jetzt bist. Wenn Dir ein Mensch das Gefühl gibt, dass es nicht so ist, dann hat er deine Liebe und Freundschaft, einfach nicht verdient.
"Glaube an die Liebe, sagte das Herz." Glaube an die Hoffnung, sagte der Stern." Glaube an den Frieden, sagte die Seele." Glaube an die Freiheit, sagte der Spatz."
Und als sich das Herz, der Spatz und der Stern mit der Seele trafen... waren sie sich sicher, als sie sagten, "Glaube an Dich, und Du findest die Liebe und wirst niemals die Hoffnung verlieren. Und wenn Du Dich und Deinen Weg gefunden hast, wirst Du den Frieden finden und Du wirst frei sein, von den Menschen und Dingen, die Dich nur einsperren wollen."
Alleine sein... bedeutet nicht gleich Einsamkeit. Manchmal tut es gut, mit sich und seinen Gedanken alleine zu sein. Einsamkeit beginnt im Herzen und in der Seele. ... Tief in uns und die Ursachen sind oftmals vielfältig. Es könnte Traurigkeit sein oder Schmerz und Verlust, aber auch Verletzungen die wir erlebt und nicht verarbeitet haben. Denn manchmal können wir einsam sein, obwohl wir einen Partner und Familie oder Freunde um uns haben. Daher ist es oftmals sehr schwer für uns. ... Alleinsein von Einsamkeit zu unterscheiden.
Die Liebe vermag so viel.... sie ist nicht nur das Pflaster auf einer tiefen Wunde, sondern sie ist auch Heilung und Erneuerung. Sie ist.... ein Wunder und ein Geschenk und niemals eine Selbstverständlichkeit.
Ich fasse dich mit meinem Herzen wie mit einer Hand.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Nur weil wir nicht begreifen, was uns zieht, treibt und steuert, gibt es Freiheit und den freien Willen, doch jeder Tat geht eine Tat voraus, und jedem Gedanken geht auch ein Gedanke voraus, und so baut das Heute auf das Gestern auf, denn ein Heute ist ohne das Gestern nicht vorstellbar.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir wünschen uns ein soziales Netzwerk, doch es wird von Menschen benutzt und ist ein hervorragendes Instrument, um anonym alles im Menschen zu entfesseln. Das Problem ist nicht das Netzwerk, sondern der Mensch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sind viel zu sehr mit unserem Ich, mit Wirtschaft und Gewinn beschäftigt, als das wir vernünftig unsere Zukunft diskutieren und entscheiden könnten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So viele Exzesse zu produzieren wie die heutige Gesellschaft, das hat keine vor ihr geschafft. Es liegt wohl an den Möglichkeiten und an der Vernunft unserer Zeit.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im Herzen Europas mein Deutschland liegt, inmitten der Wälder meine Mutter mich gewiegt, die Eichen von einst, sie waren so stolz, nun wächst hier nur noch wildes Holz.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt