Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Sieben Schöpfungstage, auch heute noch das Maß der Woche wie im alten Babylon; Siebenschläfer steht im Kalender; sieben Raben flattern im Märchen; siebenundsiebzig Gelegenheiten dem Nächsten zu verzeihen
Gerade das ist es, was unsere Kinder am meisten benötigen und am wenigsten einüben: Freude am Wagnis Die Tapferkeit, die Verwunderung auf sich nimmt um des größten Gutes willen Der getroste Wille, heute ein Bäumchen zu pflanzen, auch wenn morgen die Welt untergeht
Jede Blüte will zur Frucht, jeder Morgen Abend werden Ewiges ist nicht auf Erden als der Wandel, als die Flucht Auch der schönste Sommer will einmal Herbst und Welke spüren Halte, Blatt, geduldig still, wenn der Wind dich will entführen
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen Darum lebe mäßig, lebe klug, wer nicht gebraucht, der hat genug
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Die Kunst zu schweigen ist größer als die Kunst zu reden
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Wenn Pflanze, Tier und Mensch nicht mehr in Gemeinschaft zueinander leben, wie es von Uranfang die Schöpfung von uns will, kann unser Erdenstern nicht mehr lange leben
Ich habe alle Wesen betrachtet: Steine, Pflanzen, Tiere und sie sind mir als Buchstaben erschienen, zu denen im Vergleich der Mensch das vollständige, lebendige Wort bildet.
Rudolf SteinerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. März 1925)
Ich lernte, mich von anderen Leuten zu verhalten und zu behnehmen Ich lernte, dass es höflich ist, zu anderen Leuten nur Gutes über jemanden oder etwas zu sagen
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie