Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Viele Lehren sind wie eine Fensterscheibe. Durch sie sehen wir die Wahrheit, aber sie trennt uns von der Wirklichkeit.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Stolz ist die emotionale Gewissheit eigener Größe. Eitelkeit ist die emotionale Gewissheit, dass andere diese Größe an uns wahrnehmen oder uns zuschreiben.
Fernando PessoaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1935) Zur Autorenbiographie
Die Klarheit seines Inneren ist für den Menschen das höchste Gut.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Du musst etwas finden, das du so stark willst, das du alle Risiken überwindest, über jede Hürde springst und durch jede Mauer brichst, die immer auf dem Weg zum Erfolg erscheinen. Wenn du diese Entschlossenheit nicht hast, wirst am ersten großen Hindernis scheitern.
Niederlagen machen dich stärker. Du nutzt sie als Sprungbrett. Schließe die Tür zur Vergangenheit. Versuche nicht deine Fehler zu vergessen, aber halte sie dir nicht dauernd vor. Lasse sie nichts von deiner Energie, deiner Zeit oder deines täglichen Lebens in Beschlag nehmen.
Lebe alles aus, so gut du nur kannst; darauf zu verzichten, wäre ein Fehler. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, was du im Einzelnen machst, solange du dein Leben hast. Und wenn du das nicht hattest, was hast du dann gehabt?
Du musst die Stadt der Bequemlichkeit verlassen und in den Urwald deiner Intuition eintauchen. Du wirst etwas Wundervolles entdecken. Nämlich dich selbst.
Sie sind heute da, wo Ihre Gedanken der Vergangenheit Sie hingebracht haben – morgen sind Sie da, wohin Ihre Gedanken der Gegenwart Sie bringen werden.
Worauf es ankommt, ist nämlich tatsächlich nicht die Angst oder was für Gefühle immer wir gerade haben mögen, vielmehr einzig und allein, wie wir zu ihnen Stellung nehmen, alsounsere Einstellung.
OvidDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († wohl 17 n. Chr.) Zur Autorenbiographie
Entweder machen wir uns das Leben schwer und legen uns einen Haufen Steine in den Weg – oder wir leben bewusst und räumen die Steine auf dem Weg zu unserem Ziel aus dem Weg. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche.
Nahezu alle Unternehmen, die, sagen wir vor 75 Jahren, im Dow Jones vertreten waren, sind mittlerweile verschwunden. Sicherheit beruht auf Veränderung nicht auf dem Status Quo. Aber viele Menschen glauben nach wie vor, dass sie nur sicher sind, wenn sich nichts verändert.
Wenn wir herauszufinden versuchen, wie wir eine große Veränderung herbeiführen können, dürfen wir nicht die kleinen täglichen Veränderungen übersehen, zu denen wir fähig sind und die mit der Zeit die großen Veränderungen ergeben, die wir oft nicht vorhersehen können.
Die Anlage von tausend Wäldern liegt in einem Samenkorn.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Die beste Voraussetzung ist dieses "learning by doing". Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.
Nimm teil, mach das, was deinem Wesen entspricht, ob du nun eine Firma leitest oder auf dem Feld Gänseblümchen pflückst, nimm teil daran und lebe es aus, in seiner ganzen Fülle. Werde, der du bist, und ich sage dir: Du hast mehr geschafft als die meisten anderen. Die meisten Menschen tun das nämlich nie. Sie arbeiten in einem Beruf und wissen nicht,warum. Sie heiraten eine Frau und wissen nicht, warum. Sie wandern in ihr Grab und wissen nicht, warum.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Wir kommen sehr leicht zurecht, tragen wir nur die Last, die dem jeweiligen Tag bestimmt ist. Aber die Last wird zu schwer, bürden wir uns auch noch die von gestern wieder auf und zusätzlich auch die des folgenden Tages, bevor dies überhaupt von uns verlangt wird.
John NewtonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1807) Zur Autorenbiographie
Wir leben nur einmal, wobei die Entscheidung ganz bei uns liegt, ob wir auf Zehenspitzen durch dieses Leben gehen und hoffen bis zum Ende nicht allzu viele Beulen abzubekommen – oder wir können ein erfülltes Leben leben, in welchem wir unsere Ziele erreichen und unsere wildesten Träume realisieren.
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Die Analphabeten des 21. Jahrhunderts werden nicht diejenigen sein, die nicht Lesen und Schreiben können, sondern diejenigen, die nicht lernen, verlernen und wieder lernen.
Volk und Politiker sind nur scheinbar eine Einheit, denn sie verkaufen uns ihre Arbeit als Leistung, jedoch einer machtsüchtigen Bereicherungsindustrie.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Selbstmitleid ist mit Abstand das schädlichste nicht pharmazeutische Betäubungsmittel, es macht süchtig, beschert kurzzeitig eine Art Wohlgefühl und isoliert sein Opfer von der Wirklichkeit.
Wenn man seinen Geldbeutel in seinen Kopf ausleert, kann einem das niemals weggenommen werden. Eine Investition in Wissen bring immer die besten Zinsen.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Wenn du zu hundert Prozent die Verantwortung für deine Erfahrungen übernimmst, gewinnst du zu hundert Prozent die Kraft, die Erfahrungen zu machen, die du machen möchtest.
Sie sagte immer „Ich bin nur müde.“, alle meinten, dass sie mehr schlafen sollte, doch keiner verstand, dass sie müde vom Leben war. Lebensmüde. Gegen diese Müdigkeit hilft kein Schlaf.
Andere zu kritisieren ist viel einfacher als selbst alles richtig zu machen.
Benjamin DisraeliDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. April 1881) Zur Autorenbiographie
Am Anfang jeder Tat steht eine Idee. Nur was gedacht wurde, existiert.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Bücher sind Meister, die uns ohne Zucht und Strafe lehren, ohne Beschimpfungen oder Zorn. Wenn du etwas von ihnen willst, schlafen sie nicht, wenn du sie suchst, verstecken sie sich nicht, wenn du einen Fehler machst, schelten sie dich nicht, wenn du dich dumm anstellst, lachen sie dich nicht aus.
Wie oft kommt es doch vor, dass man sein wahres Leben gar nicht lebt.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Welches Gesetz solltet ihr fürchten, wenn ihr tanzt, ohne dabei über die Eisenketten der anderen zu stolpern?
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Die großen ewigen Wahrheiten lassen sich nicht durch menschliche Worte mitteilen; vielmehr wählen sie das Schweigen als Brücke zwischen den Seelen.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Der Richter zum Angeklagten: "Sie sollten langsam versuchen, ein anderer Mensch zu werden!" "Aber das habe ich doch versucht. Es hat mir 6 Monate wegen Urkundenfälschung und Amtsanmaßung eingebracht!"
Anwalt: "Haben Sie denn Ihrem säumigen Schuldner die Rechnungen vorgelegt?" Mandant: "Ja, natürlich." Anwalt: "Und was hat er gesagt?" Mandant: "Ich soll mich zum Teufel scheren." Anwalt: "Und was taten Sie dann?" Mandant: "Ich kam sofort zu Ihnen!"