Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das Gesicht eines Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Schließt sich uns eine Tür zum Glück, öffnet sich eine andere. Doch manchmal blicken wir so lange auf die geschlossene Tür, dass wir die geöffnete übersehen.
Steh zu Dir, so oft Du auch gefallen bist. Geh mit Dir und wenn Du Dich tausendmal in die Irre führst. Nick Dir zu, selbst wenn die ganze Welt den Kopf über Dich schüttelt. Glaube an Dich, denn wenn Du nicht an Dich glaubst wird es auch kein anderer tun!
Das Leben enthält so vieles – so vieles, worüber man immer glücklich sein kann. Die meisten Menschen stellen Bedingungen, wenn sie nach Glück suchen. Mann kann aber nur Glücklich sein, wenn man keine Bedingungen stellt.
Es fragt uns keiner, ob es uns gefällt, ob wir das Leben lieben oder hassen. Wir kommen ungefragt auf diese Welt und müssen sie auch ungefragt verlassen.
Wenn du einen Drachen malst, dann malst du seine Haut, nicht aber seine Knochen. Wenn du einen Menschen kennst, dann kennst du sein Gesicht, nicht aber sein Herz!
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Manchmal vermag uns ein durch den Asphalt brechender Löwenzahn die tägliche Frage nach dem Sinn des Lebens eindrücklicher und überzeugender zu beantworten, als eine ganze Bibliothek philosophischer Schriften.
Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.
Wer mein Schweigen nicht versteht, versteht auch meine Worte nicht.
Elbert HubbardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Mai 1915) Zur Autorenbiographie
Manchmal gibt's halt Tage, da läuft halt nichts Momente in denen du denkst, alle sind gegen dich Manchmal drehet sich die Welt halt andersrum Gib jetzt bloß nicht auf!
Solange du dir selbst im Spiegel ins Gesicht schauen kannst, ist alles in Ordnung und du solltest stolz auf dich sein Egal was du gemacht hast, wärst nur dir selbst Rechenschaft schuldig
Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
Sei gut zu dir – dich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze!
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Jedes Sprichwort, jedes Buch, jedes kleine Wörtchen, das Dir zu Hilfe und zu Trost bestimmt ist, wird auf geraden oder verschlungenen Wegen zu Dir gelangen.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Wenn ich einen Satz auswählen sollte, um meine ganze Lehre zusammenzufassen, würde ich sagen: Lass nichts Böses in deinen Gedanken sein!
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wir tappen lebenslänglich im Dunkeln, sehen nicht, was wir in Wirklichkeit sind Wir fallen herein auf Glitzern und Funkeln So taub und so stumm und so dumm und so blind