Dieser Spruch möchte bestimmt ausdrücken, dass man unter Zeitdruck schlecht kreativ arbeiten kann. Um seine Kreativität und Phantasie entfalten zu können braucht man Zeit, viel Zeit und einen Rahmen, der einem diese Zeit ohne Druck und mit viel Verständnis ermöglicht.
SignaturNoch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße von uns beiden!
herzlichst, Eure Su-Ki
Hmm ... ich verstehe ihn etwas anders. Uhren halten sich an die Realität. Sind daran gefesselt und ticken Sekunde für Sekunde genau das ab, was ist. Kein Ticker zurück, oder einmal überspringen. Immer nur das selbe, monotone "tick, wir sind eine Sekunde weiter". Fantasie jedoch lebt davon, sprunghaft zu sein. Etwas auszulassen oder wieder zu bringen. Sie verachtet die Realität und ist das, was uns über dieselbige erhebt. Ganz anders als die Uhren, die die Sklaven der exakten Realität sind.
... Und wehe es kommt jetzt jemand damit, dass Uhren auch falsch gehen können!
Ich hatte es ähnlich verstanden wie Marie.
Firmenchefs vergleichen ja angeblich gerne die Firma mit einem "Uhrwerk, in dem jedes Zahnrädchen perfekt seine Arbeit leisten muss", um ihre Mitarbeiter anzumaulen. Insbesondere dann, wenn sie über ihre eigentliche Arbeit hinaus gehen (z. B. in dem Film die Unglaublichen "Ich bin nicht zufrieden, Bob!", als Bob gerne nicht nur Versicherungen vertreten möchte, sondern den Menschen ehrlich helfen.). Dass Uhren in diesem Zusammenhand wenig mit Idealismus, Phantasie und sonstigem Tiefergreifenden zutun haben, und dadurch eben auf einer funktionierenden, aber oberflächlichen Ebene bleiben, drückt der Spruch aus.
Soll aber nicht heißen, dass ich euren Ansatz, Su-Ki, nicht auch berechtigt und interessant fände.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Oh, er ist nicht nur berechtigt und interessant, der Einwand von Su-Ki, er ist sogar durchaus korrekt. Als Künstlerin kann ich durchaus bestätigen, dass Zeitdruck oft auf Kosten der kreativen und ausführlichen Umsetzung eines - zB - Bildes geht.
Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, diesen Spruch zu verstehen. Was sie aber auf keinen Fall falsch macht *grins*
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Am Bahndamm stand ein Sauerampfer - er sah nur Züge, keine Dampfer
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Künstler ist nur der, der vor keinem Auftrage zittert.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Falsche Freunde gleichen unseren Schatten: Sie halten sich dicht hinter uns, solange wir in der Sonne gehen und verlassen uns, sobald wir ins Dunkel geraten.
Ich gebe zu, verlieren gehört jetzt nicht zu meinen richtig großen Stärken, Aber wer von sich behauptet, "verlieren können" sei seine Stärke kann es im Leben sowieso nicht zu so viel gebracht haben.
Toleranz bedeutet: wenn er ein Arschloch ist dann darf ich einen homosexuellen Juden mit Down-Syndrom genauso scheiße finden wie jeden anderen Menschen auch. Jeder Mensch verdient, dass man ihm mit Humor begegnet solang Satire nicht ihrem reinen Selbstzweck und die Provokation der Provokation Willen dient.
Wir haben die Freiheit alles zu sagen - wir haben aber auch die Freiheit, hin und wieder mal die Schnauze zu halten. Wir haben ja auch Versammlungsfreiheit deshalb gehen sie auch nicht jeden Morgen mit 800 Leuten zum Kamps (...)
Niemand unterstellt dir, dass du etwas Böses meinst. Der Negerkuss ist für dich ein Negerkuss, weil er für dich schon immer ein Negerkuss war. Aber was ist wohl einfacher: Einem Menschen zuzumuten mit solcher Diffamierung leben zu müssen oder diese eine kleine sprachliche Veränderung bei sich selbst vorzunehmen? Was kann man verändern: Ein Wort oder einen Zustand?
Das Verhalten historischer Personen nach modernen Moralvorstellungen zu bewerten ist genauso verkehrt, wie das Verhalten moderner Personen nach historischen Moralvorstellungen zu bewerten.
I wonder if anyone knows what I mean when I say that some people make the world seem like a large place filled with different lands, and languages, and cultures; and others make it seem like a small place where a new Tom Hanks movie is being released on video this week.
Erfolg im Leben zu haben bedeutet: Oft und viel zu lachen; die Achtung von intelligenten Menschen und die Zuneigung von Kindern zu gewinnen ... die Welt als einen besseren Platz zurück lassen ... zu wissen, dass auch nur ein Leben einfacher geworden ist, weil du gelebt hast.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ich wurde vor allem dadurch berühmt, dass ich eine Stunde am Tag über mich nachdachte
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Der Anfang und Grund alles Tröstlichen ist die Lehre, dass der Mensch nicht aus Nichts geworden ist.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Ich hab keine super Figur, hab keine 90-60-90 oder einen flachen Bauch. Ich bin weit davon entfernt, als Model gesehen zu werden. Aber Ich bin Ich.
Ich esse. Ich habe Kurven. Ich habe Narben, denn ich habe eine Vorgeschichte. Einige Leute lieben mich, einige mögen mich, einige hassen mich. Ich habe Gutes getan. Ich habe Schlechtes getan. Ich gehe ohne Schminke und manchmal bekomme ich meine Haare nicht hin. Ich bin direkt und verrückt. Ich möchte mich nicht ändern. Wenn ich liebe, dann mit ganzem Herzen. Ich entschuldige mich nicht für das was ich bin. Ich bin eben Ich