Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Es ist nicht die Aufgabe des Dichters, das was wirklich geschehen ist, zu erzählen, sondern das, was hätte geschehen können, das heißt, was nach Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit möglich ist.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Für Kommunikation muss man reif sein, auf dass sie fruchtet. Wichtig bei jeder Kommunikation ist die Komponenten der Kritikfähigkeit, denn die wird in der Regel bei jeder Kommunikation gefragt sein.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Für dich würde ich jeden versetzen. Dich versuche ich niemals zu verletzen. Für dich, da würde ich alles riskieren, denn ich gebe alles dafür dich niemals zu verlieren
Man muss der Realität nicht ständig ins Auge blicken. Man darf auch hin und wieder mal träumen. Denn ein schöner Traum ist die Ruhebank, auf der sich die Seele ausruhen kann.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir in einem Raum mit dem Gesicht direkt an einer Wand stehen, können wir den Ausgang nicht mehr erkennen.
Genau so verhält es sich mit Problemen.
Manchmal erscheint uns ein Problem groß und mächtig... ja unlösbar. Gehen wir aber ein paar Schritte zurück, betrachten es aus einem gewissen Abstand mit Ruhe, dann sehen wir plötzlich eine Tür, die uns einen Weg aus diesem Problem zeigt.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Positiv denkende Menschen haben nicht unbedingt weniger Probleme. Jedoch durch ihre Denkweise, halten sie den Schlüssel für Lösungsansätze immer in ihren Händen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So wie der Satz eines Buches noch keinen Aufschluss über seine Handlung gibt, genau so können wir einen Menschen nicht nach der ersten Begegnung beurteilen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ich wünsche Dir, dass jeder Tag mindestens einen wundervollen Moment für Dich bereithält, den Du in Deine schönen Erinnerungen einreihen kannst, sodass er Dich für immer zum Lächeln bringt, wenn Du an ihn denkst.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Leben ist oftmals wie eine Achterbahnfahrt. Mal sind wir oben, mal sind wir unten, mal bewegen wir uns im Kreis, mal überschlagen sich unsere Ereignisse.
Aber dennoch kommen wir schließlich auf eine Gerade, die uns zu unserem Ziel führt.
Ziele können häufig nicht auf einfachen Wegen erreicht werden, sondern man muss sie sich in vielen kleinen Etappen erkämpfen.
Glaube auch du an deine Ziele.
Sei geduldig und ausdauernd und kämpfe dafür.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Den Wert eines Menschen bestimmen weder seine Glaubens-, seine Rassen- noch seine Staatszugehörigkeit, sondern der Wert eines Menschen wird immer an seiner Menschlichkeit gemessen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir locken Investoren mit viel Geld und Macht, und noch mehr Gier rund um den Globus, das ganze auch noch anonym, wen wundert es, wenn all das, was den Menschen vor Ort wichtig ist, früher oder später auf der Strecke bleibt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unser Leben hält gute und schlechte Erfahrungen für uns bereit.
Gute Erfahrungen sind die Sprungbretter. Sie zeigen uns die Leichtigkeit des Lebens und bringen uns schnell voran.
Schlechte Erfahrungen sind die Stolpersteine. Mühsam müssen wir sie aus dem Weg räumen, fallen dabei oft hin und manchmal sind wir bei dieser Arbeit so erschöpft, dass wir Freunde um Hilfe bitten müssen.
Schlechte Erfahrungen zeigen uns die Schwere des Lebens. Sie bringen uns nur langsam voran.
Wenn wir uns aber entschließen nicht aufzugeben, stärkt das Beseitigen der Steine unseren Körper und die nachfolgenden, harten Phasen werden nicht mehr so schwer zu bewältigen sein.
Schlechte Erfahrungen stärken uns.
Ein Mensch, der immer nur gute Erfahrungen sammelt, wird mit der Zeit immer schwächer und verzweifelt dann irgendwann schon bei den kleinsten Problemen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wer heutzutage dem uneingeschränkt glaubt, was die Medien an Weltgeschehen berichten, dem kann ich nur unterstellen, dass sie nicht in der Lage sind, Nahrung von Futter zu unterscheiden.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Erfolg im Leben zu haben bedeutet: Oft und viel zu lachen; die Achtung intelligenter Menschen und die Zuneigung von Kindern zu gewinnen; die Anerkennung aufrichtiger Kritiker zu verdienen und den Verrat falscher Freunde zu ertragen; Schönheit zu bewundern, in anderen das Beste zu finden; die Welt ein wenig besser zu verlassen, ob durch ein gesundes Kind, einen bestellten Garten oder einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft; zu wissen, dass wenigstens das Leben eines Menschen leichter war, weil Du gelebt hast – das bedeutet, nicht umsonst gelebt zu haben.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Die Triebkraft jeden Fortschritts sind Visionen. Wer eine Idee hat hat eine Vision. Visionen leben ihrer Zeit voraus, bis die Zeit reif ist. Denn die Zeit gibt der Phantasie eine reale Größe.
Mir fiel ein Stein vom Herzen, als du meintest mich nicht zu verlassen. Dann hast du mich verlassen und ich konnte dir nicht folgen, denn der Stein, der damals fiel, fiel auf meine Füße, dass ich jetzt nicht mehr laufen kann.
Es gibt Menschen die verändern die Welt kraft ihrer Argumente. Eine Katze liegt einfach nur rum und ganz langsam verändert sich die Welt von alleine zu einer Welt voller Gemütlichkeit und Zufriedenheit.
Und wieder ist ein Jahr bald futsch, so blickt nicht mehr darauf zurück! Nehmt ’s nächste mit ’nem guten Rutsch, es bringt euch schließlich neues Glück!
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Menschen sitzen alle in einem Schiff, wenn jene, die das ständig eindringende Wasser immer und immer wieder ausschöpfen ihren Dienst versagen, sinken alle.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Stell dir vor in deinem Wohlstand, es ginge dir für einen Moment so dreckig wie so vielen auf dieser Erde, und sieh es im nächsten Moment für realistisch an.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ideen sind Ersatz für Leiden; in dem Augenblick, da diese sich in Ideen verwandeln, verlieren sie einen Teil ihrer schädlichen Wirkung auf unser Herz.
Marcel ProustDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. November 1922) Zur Autorenbiographie
Wer sich zum Schauen und nicht zum Glauben vorherbestimmt fühlt, dem sind alle Gläubigen zu lärmend und zudringlich.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.
…und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen. Für eine kurze Rast, je länger desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben.
Charles DickensDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870) Zur Autorenbiographie
Die immer tolleren Möglichkeiten unserer Zeit haben Segen und Fluch zugleich, denn sie verführen uns zu Rastlosigkeit und Zeitnot, und so treibt uns neben der Gier auch ständig die Angst an, etwas zu verpassen, denn die Struktur unseres definierten Wohlstandes ist nicht mehr geschlossen, weder nach unten noch nach oben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal gibt es schwere Abschnitte auf unserem Lebensweg,wo wir schon von Weitem erkennen, dass wir keine Alternative haben, diesen auszuweichen. Ab und zu kann es schon mal vorkommen, vor einer dieser Hürden stehen zu bleiben, weil uns eine gewisse Ohnmacht lähmt. Jedoch im zweiten, spätestens dritten Anlauf müssen wir diese Hindernisse nehmen. Denn je öfter wir Anlauf nehmen, umso mehr Kraft verlieren wir, bis es uns fast unmöglich erscheint, unseren Weg fortzusetzen und wir nur noch auf der Stelle treten.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Männer lieben Frauen, die optisch besonders schön anzuschauen sind. Warum aber legen Männer bei Frauen so wenig Wert auf eine schöne Stimme? Liegt das etwa daran, dass sie nicht zuhören wollen?
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Würdest du morgen zu einer Schlange und beginnen, Menschen zu fressen und mit diesem Mund, der Menschen verschlang, bellen, dass du mich liebst... könnte ich dann noch so wie heute sagen, dass ich dich liebe?
Wenn Millionen einen einzigen Menschen anhimmeln, ja bei jeder seiner Bewegungen kreischen, dann ist er entweder ein Übermensch, oder die anderen Untermenschen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Leiharbeit, ob direkt oder indirekt, kann niemals völlig unterbunden werden, doch sie staatlich flächendeckend zu legitimieren, damit hat man die überwunden geglaubte Sklaverei nur an unsere moderne Zeit angepasst.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt