Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Der Geist im Menschen, der Geist, der einstmals war ein Mensch, doch sich nicht ganz befreien kann vom Menschen. Sie rufen sich zu, durch eine Morgendämmerung, seltsamer als es die Erde je sah. Der Schleier zerreißt, und die Stimmen das Tags hört man über die Stimmen der Dunkelheit.
Manche witzige Einfälle sind wie das überraschende Wiedersehen zweier befreundeter Gedanken nach langer Trennung
Friedrich SchlegelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Januar 1829) Zur Autorenbiographie
Dem abgestumpften Geist erscheint die gesamte Natur bleiern Für den erleuchteten Geist brennt und funkelt die ganze Welt dank ihres Lichts
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ich kämpfe, wenn es nötig ist. Ich feiere, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich trauere, wenn etwas zu Betrauern ist. Und ich sterbe, wenn meine Stunde schlägt. Aber ich lasse mich von niemandem gegen meinen Willen benutzen.
Allianz in der internationalen Politik: Bündnis zweier Diebe, die sich gegenseitig die Hände so tief in die Taschen gesteckt haben, dass keiner von ihnen für sich allein einen Dritten ausplündern kann.
Demokratie ist die Kunst, sich an die Stelle des Volkes zu setzen und ihm feierlich in seinem Namen, aber zum Vorteil einiger guter Hirten, die Wolle abzuscheren.
Romain RollandDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Dezember 1944) Zur Autorenbiographie
Zyniker ist, wer alle menschlichen Handlungen in zwei Gruppen einteilt: offenkundig schlechte und verschleierte schlechte
Henry Ward BeecherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. März 1887) Zur Autorenbiographie
Freundschaft ist die stillschweigende Übereinkunft zweier Feinde, die für gemeinsame Beute arbeiten wollen.
Elbert HubbardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Mai 1915) Zur Autorenbiographie
Der Schmerz macht eine Stille in uns, in der wir nur eine einzige, traurige und feierliche Melodie hören Solange man dieses Requiem der Seele nicht stört, hat selbst der tiefste Schmerz seine Schönheit
Enten legen ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Was du bist hängt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
Dreierlei Menschen haben kein Geld: Die Verschwender, die Armen und die Geizigen.
Peter AltenbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Januar 1919) Zur Autorenbiographie
Es gibt wohl hier und da auf Erden eine Art Fortsetzung der Liebe, bei der jenes habsüchtige Verlangen zweier Personen nach einander einer neuen Begierde und Habsucht, einem gemeinsamen höherem Durste nach einem über ihnen stehenden Ideal gewichen ist; aber wer kennt diese Liebe? Ihr echter Name ist Freundschaft.
Wo möchten Sie beerdigt werden? – "In Griechenland, wo sonst?" Wer soll Ihre Grabrede halten? – "Ein Familienmitglied." Welchen Satz erhoffen Sie sich darin? – "Er war ein freier Mann."
Gäben wir uns soviel Mühe, zu sein, was wir sein sollten, wie wir uns Mühe geben, zu verschleiern, was wir sind, könnten wir wir selbst sein und uns die Mühe des Verschleierns ersparen
Es gibt unsere Welt, und noch eine andere die Grenze dazwischen ist nur unser Denkvermögen; wenn du es schaffst die Grenze aufzuheben, wirst du zwischen den Welten wandeln können und du wirst frei sein, jedoch freier als du dir vielleicht wünscht
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken – das ist der edelste Zweitens durch Nachahmen – das ist der leichteste Drittens durch Erfahrung – das ist der bitterste
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie