Datum |
User |
Bewertung |
Autor |
Kategorie |
Tags |
Sprache |
Spruch |
28.05.2010 - 18:40 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Nah ist und schwer zu fassen der Gott. |
28.05.2010 - 18:38 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Zitate |
|
Denn schwer ist zu tragen das Unglück, aber schwerer das Gl… |
28.05.2010 - 18:36 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Manch Leben ist, wie Licht und Nacht, verschieden, in goldn… |
28.05.2010 - 18:35 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
[...] immer besteht ein Maß, allen gemein, doch jeglichem a… |
28.05.2010 - 18:33 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Größers wolltest auch du, aber die Liebe zwingt all uns nie… |
28.05.2010 - 18:29 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Im Arme der Götter wuchs ich groß. |
28.05.2010 - 18:28 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Und es neigen die Weisen oft am Ende zu Schönem sich. |
28.05.2010 - 18:27 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Wer das Tiefste gedacht, liebt das Lebendigste [...] |
28.05.2010 - 18:25 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Ist nicht heilig mein Herz, schöneren Lebens voll, seit ich… |
28.05.2010 - 18:24 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
An das Göttliche glauben die allein, die es selber sind. |
28.05.2010 - 18:22 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Freundschaft |
Zitate |
|
Die Psyche unter Freunden, das Entstehen des Gedankens im G… |
28.05.2010 - 18:20 |
erka |
9,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
[...] und wie man Helden nachspricht, kann ich wohl sagen,… |
28.05.2010 - 18:17 |
erka |
7,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Trauer & Trost |
Zitate |
|
Und so ist's mein gewisser Glaube, dass am Ende alles gut i… |
28.05.2010 - 18:15 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
[...] überall mein bester Trost ist, dass nämlich Gott über… |
28.05.2010 - 18:11 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Die Gewohnheit ist eine so mächtige Göttin, dass wohl keine… |
28.05.2010 - 18:09 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Nicht so wohl, was wir treiben, als wie wir etwas treiben,… |
28.05.2010 - 13:31 |
Hanna |
0,00 |
|
Ratschläge |
|
|
Schreibe Schlechtes in Sand, Gutes jedoch in Stein |
28.05.2010 - 12:36 |
erka |
0,00 |
Sigmund Freud  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate, Erziehung, Erwachsenwerden |
|
Die Ablösung des heranwachsenden Individuums von der Autori… |
28.05.2010 - 12:19 |
erka |
0,00 |
Sigmund Freud  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Das sexuelle Verhalten eines Menschen ist oft vorbildlich f… |
28.05.2010 - 12:16 |
erka |
7,00 |
Sigmund Freud  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate, Humor |
|
Der Humor hat nicht nur etwas Befreiendes wie der Witz und… |
28.05.2010 - 12:12 |
erka |
0,00 |
Sigmund Freud  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Ein Widerspruch ist noch keine Widerlegung, eine Neuerung n… |
28.05.2010 - 11:31 |
Lockie |
0,00 |
|
Weisheiten |
|
|
Alles was ist, darf sein. |
28.05.2010 - 11:08 |
Tanja |
0,00 |
Immanuel Kant  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie |
Sonstiges |
Zitate, Selbstbild, Lesen |
|
Ich wünsche, dass sich meine Leser, auf einen Augenblick in… |
28.05.2010 - 11:02 |
Tanja |
0,00 |
Immanuel Kant  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate, Lesen |
|
Ich bin demnach, und vielleicht ein Teil meiner Leser mit m… |
28.05.2010 - 11:00 |
Tanja |
0,00 |
Immanuel Kant  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie |
Charakter |
Zitate, Lesen |
|
Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das… |
28.05.2010 - 10:54 |
Tanja |
0,00 |
Immanuel Kant  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
geflügelte Worte, Zitate |
|
Das Feld der Philosophie lässt sich auf folgende Fragen bri… |
28.05.2010 - 10:00 |
Joha |
6,67 |
José Ortega y Gasset |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Was ist Gewalt anderes als Vernunft, die verzweifelt? |
28.05.2010 - 09:57 |
Joha |
9,00 |
Ludwig Marcuse |
Miteinander |
Zitate |
|
Die große Mode ist jetzt pessimistischer Optimismus: Es ist… |
28.05.2010 - 09:55 |
Joha |
0,00 |
Albert Camus |
Miteinander |
Zitate |
|
Es ist nicht möglich, mit den Menschen zusammenzuleben, wen… |
28.05.2010 - 09:51 |
Joha |
5,50 |
|
Metaphern |
|
|
Hungrige Wölfe überfallen den Bäcker. |
27.05.2010 - 19:58 |
Lokie |
0,00 |
Theodore Jouffroy |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die stillen Geister begreifen besser das Wahre, weil ein Se… |
27.05.2010 - 19:18 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
[...] wir müssen fest und treu und unerbittlich in dem sein… |
27.05.2010 - 19:17 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Und wie mit den Lebenszeiten, so ist es auch mit den Tagen.… |
27.05.2010 - 16:54 |
Lockie |
7,80 |
Gautama Buddha  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 483 v. Chr.) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Mehr wert als tausend Worte, die keinen Sinn haben, ist ein… |
27.05.2010 - 13:28 |
Tanja |
0,00 |
George W. Bush |
Fun |
Zitate, Selbstbild |
|
Ich möchte sagen, dass die Welt unter meiner Führung freier… |
27.05.2010 - 13:27 |
Tanja |
5,50 |
George W. Bush |
Miteinander |
Zitate |
|
Jede Nation in jeder Region muss jetzt eine Entscheidung tr… |
27.05.2010 - 13:26 |
Tanja |
0,00 |
George W. Bush |
Ironie |
Zitate, Lesen |
|
Was an Büchern mit am besten ist: Manchmal sind da ganz pha… |
27.05.2010 - 13:24 |
Tanja |
0,00 |
George W. Bush |
Miteinander |
Zitate |
|
Man bekommt nicht alles, was man möchte. Eine Diktatur wäre… |
27.05.2010 - 13:18 |
Tanja |
5,50 |
Joseph Goebbels |
Miteinander |
geflügelte Worte, Zitate |
|
Wollt Ihr den totalen Krieg? Wollt Ihr ihn, wenn nötig, tot… |
27.05.2010 - 13:18 |
Tanja |
5,50 |
Joseph Goebbels |
Miteinander |
Zitate, Freiheit, Meinungs- und Redefreiheit |
|
Wenn unsere Gegner sagen ›Ja, wir haben euch doch früher di… |
27.05.2010 - 13:17 |
Tanja |
0,00 |
Joseph Goebbels |
Miteinander |
Zitate |
|
Frauen haben nichts in der politischen Öffentlichkeit zu su… |
27.05.2010 - 13:16 |
Tanja |
5,50 |
Joseph Goebbels |
Miteinander |
Zitate |
|
Es mag gut sein, Macht zu besitzen, die auf Gewehren ruht,… |
27.05.2010 - 12:18 |
erka |
7,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Und doch erfordert jede Kunst ein ganzes Menschenleben, und… |
27.05.2010 - 12:12 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate, Streitkultur |
|
[...] die Welt zerstört uns bis auf den Grund, wenn wir jed… |
27.05.2010 - 12:09 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Wir fürchten überhaupt das Schicksal viel weniger für uns a… |
27.05.2010 - 12:07 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Charakter |
Zitate |
|
[...] ich fürchte, das warme Leben in mir zu erkälten an de… |
27.05.2010 - 12:05 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Uns selber zu verstehn! Das ist's, was uns emporbringt. |
27.05.2010 - 12:01 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Charakter |
Zitate |
|
Ich möchte der Kunst leben, an der mein Herz hängt, und mus… |
27.05.2010 - 11:57 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Aber die Zahl der Menschen, denen man sein Schwächstes und… |
27.05.2010 - 11:54 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Alter, Zitate |
|
Man muss alles Beste tun und empfangen, ehe man alt wird. |
27.05.2010 - 11:53 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Ich liebe die ruhigen Verstandesmenschen, weil man sich so… |
27.05.2010 - 11:51 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Ich glaube an eine künftige Revolution der Gesinnungen und… |
27.05.2010 - 11:49 |
erka |
5,50 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Aber man hat sich selbst und wenige Einzelne, und es ist au… |
27.05.2010 - 11:45 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Der Trieb, aus unserm Wesen etwas hervorzubringen, was zurü… |
27.05.2010 - 11:42 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Metaphern |
Zitate |
|
So eisern mein Himmel ist, so steinern bin ich. |
27.05.2010 - 11:39 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Ich glaube, dass dies das Eigentum der seltnen Menschen ist… |
27.05.2010 - 11:37 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Mut & Angst |
Zitate |
|
Ich weiß, dass auch dich zuweilen der Mut verlässt, ich wei… |
27.05.2010 - 11:33 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Wir müssen große Forderungen an uns machen [...] |
27.05.2010 - 06:20 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Unser Herz hält die Liebe zur Menschheit nicht aus, wenn es… |
26.05.2010 - 16:32 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Träume, Zitate |
|
Und das ist mein höchster Wunsch – in Ruhe und Eingezogenhe… |
26.05.2010 - 16:28 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Es ist erfreulich, wenn Gleiches sich zu Gleichem gesellt,… |
26.05.2010 - 16:24 |
erka |
8,50 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Eines zu sein mit Allem, das ist Leben der Gottheit, das is… |
26.05.2010 - 16:17 |
erka |
0,00 |
Otto Braun |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Schulend mag vielleicht auch die Niedertracht sein und der… |
26.05.2010 - 16:10 |
erka |
9,00 |
Otto Braun |
Liebe |
Liebeskummer, Zitate |
|
Ich bin den Zeiten, in denen ich "unglücklich verliebt" war… |
26.05.2010 - 15:24 |
erka |
0,00 |
Friedrich Hölderlin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Wer so liebte, gehet, er muss, gehet zu Göttern die Bahn. |
26.05.2010 - 15:19 |
erka |
7,00 |
Otto Braun |
Ruhe |
Zitate, Kraft schöpfen |
|
Freier Sonntag. Wie tut einmal etwas Muße gut. Muße, Ruhe,… |
26.05.2010 - 14:59 |
erka |
0,00 |
Otto Braun |
Wege |
Zitate |
|
Nun geh, ich habe nichts von dir zu fordern, ich bleib alle… |
26.05.2010 - 14:39 |
erka |
0,00 |
Otto Braun |
Liebe |
Zitate |
|
Genommen hast du mir, was du gegeben. War's auch nicht viel… |
26.05.2010 - 11:22 |
erka |
8,43 |
Rainer Kaune  Nichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt. Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Schule, Zitate |
|
Du suchst Lehrer von Format? - Mach gute Bücher auf! |
26.05.2010 - 11:14 |
erka |
7,50 |
Rainer Maria Rilke  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Manchmal vom Regal der Wand hol ich meinen Schopenhauer, ei… |
26.05.2010 - 10:46 |
erka |
5,50 |
Wolf von Kalckreuth |
Ruhe |
Zitate |
|
Am blassen Ufer schwankt ein schmales Boot - das soll mich… |
26.05.2010 - 10:37 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Ruhe |
Zitate, Vergessen |
|
Heiterkeit, güldene, komm! Du des Todes heimlichster, süßes… |
26.05.2010 - 10:25 |
erka |
8,50 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Noch einmal, eh ich weiterziehe und meine Blicke vorwärts s… |
26.05.2010 - 10:15 |
erka |
7,50 |
Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Ja! Ich weiß, woher ich stamme! Ungesättigt gleich der Flam… |
26.05.2010 - 10:10 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Nicht, woher ihr kommt, mache euch fürderhin eure Ehre, son… |
26.05.2010 - 10:04 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die Stimme der Herde wird auch in dir noch tönen. |
26.05.2010 - 10:02 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Abseits vom Markte und Ruhme begibt sich das Große [...] |
26.05.2010 - 10:00 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Halte heilig deine höchste Hoffnung! - |
26.05.2010 - 09:56 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermen… |
26.05.2010 - 09:53 |
erka |
0,00 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Freundschaft |
Zitate |
|
Im Erraten und Stillschweigen soll der Freund Meister sein… |
26.05.2010 - 09:53 |
erka |
9,40 |
Friedrich Wilhelm Nietzsche  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie |
Freundschaft |
Zitate |
|
Mancher kann seine eignen Ketten nicht lösen, und doch ist… |
25.05.2010 - 19:19 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Elender ist nichts als der behagliche Mensch ohne Arbeit [.… |
25.05.2010 - 19:16 |
erka |
0,00 |
Rainer Kaune  Nichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt. Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Die Verstandeswirklichkeit ist weder die einzige Wirklichke… |
25.05.2010 - 19:13 |
erka |
0,00 |
Adalbert Stifter  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Zitate |
|
Des Menschen größtes Glück ist seine Tat. |
25.05.2010 - 19:12 |
erka |
7,50 |
Wilhelm von Humboldt  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie |
Ruhe |
Zitate |
|
Zur Beruhigung des Gemüts trägt angemessene Beschäftigung v… |
25.05.2010 - 19:10 |
erka |
0,00 |
Hermann Löns  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Des Menschen Beruf ist es, zu schaffen, Kleines oder Großes… |
25.05.2010 - 19:06 |
erka |
0,00 |
Novalis  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. März 1801) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Ist denn nicht das Leben des gebildeten Menschen eine bestä… |
25.05.2010 - 19:02 |
erka |
0,00 |
Charles-Louis de Montesquieu  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. Februar 1755) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
|
|
Es ist sicher, dass der Charakter der Liebe und Freundschaf… |
25.05.2010 - 18:56 |
erka |
5,50 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Geh in dich selbst! Entbehrst du drin Unendlichkeit in Geis… |
25.05.2010 - 17:05 |
Mirea |
5,50 |
Epikur von Samos  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
Religiöses |
Zitate |
|
Gott will entweder die Übel nicht beseitigen oder kann es n… |
25.05.2010 - 14:58 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Glück |
|
|
Denn Wachsen ist das Allerschönste auf dieser Erde. |
25.05.2010 - 14:56 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Glück |
|
|
Es wird in mir Morgenröte und ich fühle den nahenden Tag. I… |
25.05.2010 - 14:55 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
|
|
Ich fühle es größer werden in mir und weiter. Wolle Gott, e… |
25.05.2010 - 14:54 |
erka |
8,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
|
|
Und ich lechze nach mehr, mehr, unermüdlich will ich danach… |
25.05.2010 - 14:51 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
|
|
Ich bin Ich und hoffe, es immer mehr zu werden. Das ist woh… |
25.05.2010 - 14:49 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Glück |
|
|
Dieses unentwegte Brausen dem Ziele zu, das ist das Schönst… |
25.05.2010 - 14:47 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Glück |
|
|
O, wenn ich erst etwas bin, dann fallen mir allerhand Stein… |
25.05.2010 - 14:43 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Wege |
|
|
Ich muss doch ruhig meinen Weg weitergehen. Na, wenn ich er… |
25.05.2010 - 14:39 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
|
|
Schmiede Dir nur selber Dein Leben und schmiede es Dir star… |
25.05.2010 - 14:36 |
erka |
0,00 |
Paula Modersohn-Becker  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
|
|
Ich will immer weiter, weiter. Ich kann die Zeit nicht erwa… |