Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum lebe so, wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt. Singe, lache, tanze und liebe.. und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht.
Wenn es in unserem Leben an echter Magie mangelt, dann weil wir uns entschlossen haben alles was wir tun zu überwachen. Wir verlieren uns in der Beobachtung der Magie, die durch unsere Vorstellung über diese beeinflusst ist, anstatt uns von Ihrer Kraft antreiben zu lassen.
Ein weiser Mensch wird auch in der Konversation keinen Charakter erheucheln, der ihm unnatürlich ist; wenn er ernst ist, wird er nicht vorgeben, fröhlich zu sein, und wenn er fröhlich ist, wird er nicht vorgeben, ernst zu sein.
Adam SmithDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juli 1790) Zur Autorenbiographie
Take my hand tonight Let's not think about tomorrow Take my hand tonight We can find some place to go Cause our hearts are locked forever And our love will never die Take my hand tonight One last time
Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Erinnerst du dich noch? Lolly's verwandeln sich in Zigaretten. Die Unschuldigen werden zu Schlampen. Wasser wird gegen Wodka eingetauscht. Erinnerst du dich, als Schutz bedeutete, einen Helm beim Fahrrad fahren zu tragen? Als die schlimmsten Sachen, die ein Mädchen von einem Jungen bekommen konnte, Läuse waren? Als Papa's Schultern der höchste Platz der Welt und Mama die größte Heldin war? Die Feinde unsere Geschwister waren, Krieg nur ein Kartenspiel war und das einzige Rauschgift, das wir kannten, Hustensaft? Einen Rock zu tragen noch keine Schlampe sein hieß? Der größte Schmerz, den man fühlen konnte war, als man hinfiel und Abschiedsgrüße nur bis morgen galten? Erinnerst du dich noch? Und wir konnten es alle nicht erwarten, erwachsen zu werden.
Ein Student in seinem schriftlichen Philosophieexamen wird mit Folgendem konfrontiert: "Wenn das eine Frage ist, dann beantworten Sie sie!" Schreibt dieser aufs Papier: "Wenn das eine Antwort ist, dann bewerten Sie sie!"
Der amerikanische Journalist Hunter S. Thompson ist bekannt für ungewöhnlich gründliche Recherche. So verbrachte er ein ganzes Jahr mit den "Hell's Angels" für einen authentischen Bericht über die Rocker. Seine Honorarforderungen: zwölf Dollar pro Wort. Aus Ulk schickten ihm Studenten einmal zwölf Dollar: er solle ihnen dafür sein bestes Wort zukommen lassen. Es kam postwendend: "Danke!"
Liebt die Dinge der Welt, aber verliert euch nicht an sie.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Des Menschen größtes Glück ist seine Tat, des Menschen größte Freude ist der Mensch, des Menchen schönste Betrachtung ist die Natur, des Menschen ewige Hoffnung ist Gott.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Kein Urteil ist schneller, und keines hält sich für sicherer als das der Unwissenheit.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Das Leben ist eine lange, lange Brücke, wenn man davor steht; ist man hinüber, so sind es nur Querbäumchen, über die man gegangen.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Nun ist Ruhe in meinem Herzen, und die Gesundheit ist die sichere Folge.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Ich brauche Ruhe, Heiterkeit der Umgebung und vor allem Liebe.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Besserung des Körperzustandes bringt auch ohne weitere Beweise Besserung des Gemütes.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Und insbesondere Liebe ist es, die meinem Gemüte jetzt so wohl tut, und die die Genesung so mächtig fördert.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Mein Wesen strebt nach Schaffen in edlen Kreisen, nach Umgang mit höheren und guten Menschen und nach der großen schönen Natur.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Arbeit trägt zur Ruhe am meisten beí, besonders geliebte Arbeit.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste, was Gott geschaffen hat, das Meer.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Vielleicht seh ich einmal in ein Gesicht, das deinem gleicht. Vielleicht hör ich einmal ein Lachen, das wie deines klingt. Vielleicht schau ich einmal in Augen wie deine. Ich weiß ich muss dich vergessen, aber suchen werde ich dich in jedem Gesicht.
Du kannst weinen weil er gegangen ist oder du kannst lächeln weil er gelebt hat. Dein Herz kann leer sein, weil du ihn nicht mehr siehst oder es kann voll Liebe sein, die du mit ihm geteilt hast. Du kannst die Augen schließen und dafür beten dass er zurück kommt oder du kannst sie öffnen und all das ansehen was er zurückgelassen hat. Du kannst weinen, die Leere spüren, deine Seele verschließen und allen den Rücken zu wenden oder du kannst das machen, was er gewollt hätte: lächeln, die Augen öffnen, lieben und weiter leben.
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.
Arthur Conan DoyleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juli 1930) Zur Autorenbiographie