"Wäre ja wie jeder Kriminelle ist männlich"
Ja, wenn es nur um die Kriminellen in einem Krieg ginge,
und wenn nur Männer in den Krieg ziehen würden.
Nun, wenn jemand ein zartes Wesen ist, sehr sozial, emotional, menschlich, liebenswert, mitfühlend usw.
und sie in den "Krieg" zieht (der Emanzipation),
dort aber nur brutale Rüpels kämpfen,
dann muß sie sehr wohl aufpassen.......
denn wenn sie so weich bleibt, verliert sie....
will sie aber gewinnen,
dann wird oder muß sie zwangsläufig mit den
selben Bandagen kämpfen wie ihre Gegener.....
....ein "Krieg" verändert das Wesen der Beteiligten
.....in unvorstellbarem Maße....
.....doch das Außmaß dessen kann man umfassend und wahrhaft erst im Nachhinein begreifen, wenn überhaupt?
Vielleicht ist es Dir nun etwas klarer was ich damit meinte?
LGr Karl
Ich hoffe und glaube, dass man nicht die Ellbogen ausfahren muss, um etwas zu erreichen - auch als Frau nicht.
Möglicherweise muss man sich überwinden, nach der Beförderung zu fragen oder lernen, bei unfairer Aufgabendelegation "nein" zu sagen. Möglicherweise muss man einen rücksichtslosen Kollegen zurechtweisen, wenn er sich unkollegial verhält. Wahrscheinlich muss man auch lernen, sich zu präsentieren - Kopf hoch, klare Stimme, offen gezeigte positive Selbsteinstellung.
Aber Ellbogenmentalität, Selbstüberschätzung und ein rauer Umgangston - das ist bei Männern unangenehm wie bei Frauen. Es sorgt nicht für bessere Ergebnisse und verschlechtert die Atmosphäre im Team.
Wieso sollten das Kollegen tolerieren und Arbeitgeber befördern?
Selbst wenn es also vereinzelt Frauen mit der Masche versuchen sollten, werden sie - schätze ich mal - nicht weit damit kommen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Der erste Satz ist toll
Seit wann muß man denn Ellenbogen ausfahren, um etwas zu erreichen?
Man muß nur sehen wo der Wind herweht, den Schoß in die Richtung halten, und dann fällt doch alles von ganz allein hinein
Ich hab von Rußland bis zur Nordsee gearbeitet und studiert, nicht nur ein paar Jahre, doch überall und zu allen Zeiten, und erst recht nach Mauerfall, immer wieder das Gleiche, Friede, Freude , Eierkuchen
Ps.:
Immer wenn der Mensch etwas will, egal was, und seinen Willen ganz oder auch nur teilweise umsetzt, verändert er was.
..... und zwar die Gegenseite, sich selbst und die Umwelt?
Karl
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf alte Götter und auf neue Ziele, auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr.
Ich habe ein Faible für diesen König; ich glaube, wir sind uns ähnlich ein wenig. Ein vornehmer Geist, hat viel Talent. Auch ich, ich wäre ein schlechter Regent.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Zölibat und Selbstmord stehen auf ähnlicher Erkenntnisstufe, Selbstmord und Märtyrertod keineswegs, vielleicht Ehe und Märtyrertod.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Am deutlichsten aber verrät sich die Liebe der Geschlechter als Drang nach Eigentum: der Liebende will den unbedingten Alleinbesitz der von ihm ersehnten Person, er will eine ebenso unbedingte Macht über ihre Seele wie ihren Leib, er will allein geliebt sein und als das Höchste und Begehrenswerteste in der anderen Seele wohnen und herrschen.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Wer nicht zur Wahl geht, weil, wie er behauptet, sich ja doch nichts ändert, kann fatal überrascht werden. Von geringer Wahlbeteiligung profitieren immer die Radikalen. Wer aus Trotz wählt, die Trotzwähler also, sie spielen ein gefährliches Spiel. Sie wählen nicht die Partei, der sie die Lösung der Probleme zutrauen, sondern wollen die anderen Parteien bloß ärgern. Plötzlich sitzt die NPD in Landesparlamenten, und keiner will sie gewählt haben.
Wer Dankbarkeit einfordert, fordert Unterwerfung und verhindert damit, was er erwartet. Denn echte Dankbarkeit gibt es nur in Freiheit, in einer Beziehung wechselseitiger Anerkennung.
"I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "Cats," he said eventually. "Cats are nice."
Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genau so töten wie mit einer Axt.
Heinrich ZilleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. August 1929) Zur Autorenbiographie
Datenschutz, das haben wir jetzt diese Woche gelernt, das geht offenbar nicht ohne Informanten. Also ist Datenschutz ohne Informantenschutz so, als würde man sagen: "Ey, wir machen Tempo Hundert, flächendeckend, und zum Trost verbieten wir die Radarfallen."
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie