Seh ich anders. Es geht ja nicht darum, das Gute im Menschen zu negieren. Es geht auch nicht darum, das Schlechte im Menschen zu negieren. Es geht darum, eine Balance zu finden, die trotz anderer Handlungshinweise daran glaubt, dass jeder Mensch einen guten Menschen hat.
Oder anders gefragt: Kennst du nur einen einzigen Menschen, der wirklich von Grund auf schlecht ist?
Das ist es, was uns Idioten ausmacht: Wir sind sicher, dass jeder Mensch einen guten Kern, eine gute Seite hat. Diese kann nicht immer gezeigt oder ausgelebt werden, aber ganz, ganz sicher existiert sie. Vielleicht ist sie verschüttet oder vergessen, aber es gibt sie. Ist das wirklich idiotisch?
Deine Reihenfolge sehe ich etwas anders.
Der Beginn des Lebens ist abgrundtief schlecht,
das sonst kein Überleben möglich wäre im Anfang.
Was wir Gutes nennen,
sind evolutionär erworbene Charaktereigenschaften,
die ein soziales Miteinander gewährleisten,
und somit die Überlebenschancen der Art verbesserten.
Nicht jeder hat einen guten Kern der allzuoft verborgen bleibt, sondern umgekehrt.
Das bedeutet, das wir eine abgrundtiefe dunkle Seele aufgrund unserer evolutionären Vergangenheit haben, und nur die Oberfläche ist zivilisationsbedingt hell oder gut.
Ein Mensch scheint gut, doch nimm dich in acht, unter bestimmten Bedingungen kann jederzeit das Böse in ihm durchbrechen.
LGr Karl
Ich glaube, dir Frage müssten eher Wissenschaftler klären als wir, aber: Es gibt Studien, die belegen, dass Babys auf das Weinen anderer Babys stärker reagieren (oft, indem sie selber anfangen zu weinen) als auf anderen Lärm in ähnlicher Lautstärke. Auch kann mit dem Feuern von Spiegelneuronen gezeigt werden, dass Empathie bei uns von Geburt an existiert. Nicht zu vergessen die ganzen Experimente, bei denen ein Mensch vermeintlich unbeobachtet handelt oder bei dem Tiere beobachtet werden, die sich außerhalb der eigenen Sippe und evolutionären Sinnhaftigkeit sozial verhalten (verwaiste andere Tierbabys adoptieren oder ähnliches).
Gleichzeitig kann man sehen, dass es in Zeiten, in denen Mitgefühl von der Gesellschaft nicht erwartet, schon gar nicht gewollt wurde (nehmen wir das Standard-Beispiel des dritten Reiches) Leute für Menschlichkeit aufgestanden sind. Da ist nicht die Oberfläche zivilisationsbedingt hell gewesen, während drinnen das Böse schlummerte, sondern umgekehrt.
Ich zitiere auch mal Wikipedia zum Thema "Weihnachtsfrieden":
Ich glaube an das Gute im Menschen, genauso wie ich von den fatalen Folgen von Ignoranz, Anonymität oder Gruppendynamik überzeugt bin. Und ich glaube, dass die meisten Menschen, die sich assozial verhalten, es nicht aus dem Willen zu Schaden machen, sondern weil es praktisch für sie ist und sie die negativen Folgen für andere ausblenden - alles andere hieße, dass die meisten Menschen Soziopathen sind.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Der Grund, weshalb organisierte Religion offene Feindschaft verdient, ist, dass Religion, anders als der Glaube an Russells Teekanne, mächtig, einflussreich und steuerbefreit ist und systematisch an Kinder weitergegeben wird, die zu jung sind, sich dagegen zu wehren. Kinder sind nicht gezwungen, ihre prägenden Jahre damit zu verbringen, verrückte Bücher über Teekannen auswendig zu lernen. Staatlich subventionierte Schulen schließen keine Kinder vom Unterricht aus, deren Eltern das falsche Aussehen der Teekanne bevorzugen. Teekannen-Gläubige steinigen keine Teekannen-Ungläubigen, Teekannen-Renegaten, Teekannen-Ketzer und Teekannen-Lästerer zu Tode. Mütter warnen ihre Söhne nicht davor, Teekannen-Schicksen zu heiraten, deren Eltern an drei Teekannen statt an eine glauben. Leute, die ihre Milch zuerst einschenken, schießen nicht jenen, die den Tee zuerst einschenken, die Kniescheiben weg.
Friedrich SchlegelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Januar 1829) Zur Autorenbiographie
Schönheit sollte besteuert werden, und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne gezahlt und hätte die besten Wirkungen.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Männer widerstehen oft den besten Argumenten und erliegen einem Augenaufschlag.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Ein Leben ohne Freude ist wie eine Reise ohne Gasthaus
DemokritDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 371 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Du fürchtest nichts, sagst du. Du bist der Tapferste der Tapfersten. Aber, mein Freund, lass dir eines sagen: Wenn du dich vor nichts fürchtest, dann kann dein Mut nicht echt sein.
To avoid criticism, do nothing, say nothing, be nothing.
Elbert HubbardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Mai 1915) Zur Autorenbiographie
I was coming home from kindergarten - well they told me it was kindergarten. I found out later I had been working in a factory for ten years. It's good for a kid to know how to make gloves.
Die Kultur der Menschheit besitzt nichts Ehrwürdigeres als das Buch, nichts Wunderbareres und nichts, das wichtiger wäre.
Gerhart HauptmannDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juni 1946) Zur Autorenbiographie
Wer Fleisch isst, entwickelt tierische Eigenschaften und Leiden. Dazu kommt er bei seiner spirituellen Entwicklung über eine bestimmte Stufe nicht hinaus. Behauptet jemand etwas anderes, zeigt er damit nur, dass er die großen Zusammenhänge nicht kennt. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, drückt sich die Kultur eines Volkes besonders in seiner Küche aus.
The healthiest route, of course, is not to take the drug at all: but for those who are addicted, prohibition inflicts danger and death. Needlessly. Water would become dangerous if it were banned and handed over to a criminal black market.
Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das Schöne zu nennen, dies konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertig bringen
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Versuchungen sollte man nachgeben - Wer weiß, ob sie wiederkommen
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
How did it get so late so soon? It's night before it's afternoon. December is here before it's June. My goodness how the time has flewn. How did it get so late so soon?
Zu wenige Menschen interessiert es, nur das vom Fortschritt zu nutzen, was in ein gesundes Gesamtkonzept passt, und so wird uns eines Tages der ungebremste Fortschritt überrollen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn ein Mann etwas Blödsinniges tut, so tut er es immer aus den edelsten Motiven.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
I hate songs that are like seventyfive percent bad but the chorus is so good that you suffer through the whole song just to hear one part like three times
SophoklesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 406/405 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Perfekt ist nicht der Mann, der am besten aussieht, am beliebtesten ist, viele Freunde hat, den besten Körper hat oder die meisten Frauen hatte.
Perfekt ist nur der Mann, der dich respektiert, wie du bist, der stolz auf dich ist, der glücklich ist, wenn er dich sieht, der dir immer treu bleibt, der glücklich darüber ist, dich in den Arm nehmen zu können und der dir immer wieder sagt und zeigt, wie sehr er dich liebt.