Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '10' bewertet sind
Einen brauchst Du auf dieser Welt, der mit dir weint und lacht, einen, der unbeirrt zu Dir hält, der Deine Probleme zu seinen macht. Einen, der Deine Träume kennt, Dir Deine Schwächen vergibt, einen, der dich beim Namen nennt und froh ist, dass es Dich gibt. Einen, der Dich in die Arme nimmt, wenn eine Hoffnung zerbricht, einen der Deinen Saiten stimmt. Einen brauchst Du als Licht.
You have to consider the possibility that God does not like you. He never wanted you. In all probability, he hates you. This is not the worst thing that can happen. We don't need him. [...] Fuck damnation, fuck redemption. We are God's unwanted children? So be it!
Lyman AbbottDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Oktober 1922) Zur Autorenbiographie
Trägt nach einem Schal Verlangen deine Frau, so kauf ihr zwei; kauf ihr Spitzen, goldne Spangen und Juwelen noch dabei.
Wirst du diesen Rat erproben, dann, mein Freund, genießest du einst das Himmelreich dort oben, und du hast auf Erden Ruh.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Mit lautlosen Schritten geht die Stille durch das Moor; kein Vogellaut ertönt. [...] Weiße Stille, stumme Weite, unendliche Lautlosigkeit, regungslose Ruhe ist rund um mich her, vor mir, hinter mir, über mir, unter mir und zu meinen Seiten.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Um groß zu sein, sei ganz: entstelle und verleugne nichts, was dein ist. Sei ganz in jedem Ding. Leg, was du bist, in dein geringstes Tun. So glänzt in jedem See der ganze Mond, denn er steht hoch genug.
Fernando PessoaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1935) Zur Autorenbiographie
Wir werden geboren, trainiert für des Hamsters Rad. Es wird uns mulmig und auch ganz fad. Doch wir werden belohnt und so rennen wir weiter. Wir mauern uns ein, ganz lustig und heiter. Unsere Seele nimmt Schaden, die Liebe bleibt weg. Wir fragen uns nach dem wirklichen Zweck? Und wir stellen fest mit einem Schreck, wir sind eingemauert für ewig im eigenen Dreck.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Aber nur die Gewissheit um deinen Körper und deine Seele, nur das Wissen um deine selbst gemachten Erfahrungen, das Vertrauen in deine Gefühle und Intuitionen macht dich unverletzlich.
Nimm dir vor, zärtlich zu den Jungen zu sein, mitfühlend mit den Älteren, verständnisvoll zu den Strebsamen und tolerant gegenüber den Schwachen zu sein... Denn du wirst in deinem Leben zu all diesen Gruppen gehören.
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Manchmal sollten wir - wenn wir glücklich sind - erst ein mal innehalten, um dieses Glück richtig zu spüren. Falsch ist es, an dieser Stelle noch mehr Einflüsse von Außen aufzunehmen, um dieses Glück dadurch verstärken zu wollen. Denn es kommt nicht von da draußen, es entsteht irgendwo ganz tief in dir drin.
Der Mensch ahnt nicht, wie ihm geschieht, wenn es ihm geschieht, ohne dass er weiß, dass es ihm geschieht.
Um das einzig Richtige zu erfassen, geht kein Weg am Falschen vorbei, um die falsch erkannten Symptome in ihrer Wirkung richtig zu verursachen. Es gilt, sich selbst zu überwinden, um mögliche Barrieren nachzuvollziehen - intensive Selbstreflexion ist der Schlüssel zur Selbst- und Fremdenerkenntnis.
Die Geburt ist nicht ein augenblickliches Ereignis, sondern ein dauernder Vorgang. Das Ziel des Lebens ist es, ganz geboren zu werden, und seine Tragödie, dass die meisten von uns sterben, bevor sie ganz geboren sind.
Wer hat sich nicht auch schon verbrannt, obwohl einem gesagt wurde, dass die Kerze heiß ist? Doch Gefahr bekommt man nicht erklärt, man kann sie nur erfahren und dann erst verstehen.
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen.
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Es ist die alte Geschichte, wenn jemand stirbt. Es fehlt ein Stück vom Puzzle, das so niemals fertig wird. Man sagt mir: Halb so schlimm, Es geht weiter wie du siehst Um zu sehen, dass das nicht stimmt, Braucht es keinen Detektiv Ich kann meinen Zweck nicht erfüllen, Wie eine Kerze ohne Docht Dieses Schiff geht langsam unter, merkt ihr nicht: Es hat ein Loch?
Liebe ist, wenn sie dir die Krümel aus dem Bett macht.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Ihr seid alle so jung. Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es habt. Wenn ihr mal älter seid, wünscht ihr euch nur noch, ihr hättet mehr Zeit. Zeit ist das Kostbarste, was es gibt, und ich finde es schrecklich, wenn Menschen die einfach wegwerfen.
Kathedralen, Schlösser, Burgen, Tempel, Amphitheater, Pyramiden – grandioses Weltkulturerbe! Ausgepresst aus den Sklaven, Leibeigenen und Unterdrückten, körperlich geschunden, geistig zerstört, gemordet. Kultur muss erst noch definiert werden.
Alles wächst und erblüht in angemessenem Tempo. Menschen werden zu Tempo-Sündern und bereuen erst im Erkennen, was unbemerkt erwachsen wurde und was schon verblüht.
Mein Wesen strebt nach Schaffen in edlen Kreisen, nach Umgang mit höheren und guten Menschen und nach der großen schönen Natur.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Eine Schnecke möchte den Fujiama, den höchsten Berg Japans, besteigen. Sie fragt den Zen-Meister um Rat, der antwortet: "Geh, Schnecke, aber geh langsam."
Keine Sorgen sind so groß, dass wir sie nicht mit einem Freund bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee vergessen können, um wieder die schönen Seiten des Lebens zu genießen.