Die Vielfalt eines Regenbogens hängt vom Standort des Betrachters ab. Selbst wenn 50 Menschen zur gleichen Zeit einen Regenbogen betrachten, sieht jeder einen besonderen, seinen eigenen Regenbogen.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Du bist nicht auf der Erde, um unglücklich zu werden. Doch Glück ist allein der innere Friede. Lern ihn finden. Du kannst es. Überwinde dich selbst und Du wirst die Welt überwinden.
Lebe im Moment, sei einfach du, und lasse deine Gefühle zu. Wenn du ehrlich, offen und unvoreingenommen bist, kannst du dir auch leisten, aus dem Bauch heraus zu handeln, so wie du es gerade für angemessen hältst.
Wir danken Gott für seine Gaben, die wir von ihm empfangen haben, und bitten unsern lieben Herrn, er woll' uns hinfort mehr bescher'n und speisen uns mit seinem Wort, dass wir satt werden hier und dort. Ach, lieber Herr, du wollst uns geben nach dieser Zeit das ewige Leben.
Im Altertum lernte man, um sich selbst zu vervollkommnen; heute dagegen lernt man, um anderen gegenüber etwas zu gelten.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Daran vor allem erkennt man den Klugen, dass er schnell begreift, geduldig zuhört, dass er nicht nach eigener Lust, sondern gemäß einer tieferen Einsicht seinen Pflichten obliebt und dass er sich nicht ungebeten um die Angelegenheiten anderer kümmert.
Irgendwann wirst du zurückblicken, blickst zurück in eine Leere. Dein Mann sitzt in in eurer kühlen Wohnung, bemerkt dich nicht, auf alles was du zurückblicken kannst, ist deine Kariere, deine kühle, kinderlose Ehe. Alles was Dich interessiert hat, warst Du selbst und Deine Kariere. Ein sinnloses Leben: ohne Kinder, ohne eine Familie
Ein junges Mädchen hat immer zwei Spiegel zugleich, den wahren und ihren Bewunderer. – Die gefällige Geschmeidigkeit des Letzteren macht die raue Offenherzigkeit des Ersteren wieder gut.
Die Vielfalt eines Regenbogens hängt vom Standort des Betrachters ab. Selbst wenn 50 Menschen zur gleichen Zeit einen Regenbogen betrachten, sieht jeder einen besonderen, seinen eigenen Regenbogen.
Die Wirklichkeit besteht nicht nur aus dem, was man mit den Augen sehen, mit den Ohren hören oder mit den Fingern fühlen kann, sondern auch aus dem, was Augen und Ohren verborgen bleibt und sich nicht mit den Fingern berühren lässt, was sich manchmal, nur für einen Moment, allein dem offenbart, der mit dem geistigen Auge suchen und mit der Seele hören und mit dem Gedankenfinger fühlen kann.
Die hellen Verschrobenheiten von Musik, gebrochen und ungleich, bringt die Seele zum Tanzen nach einer Spannvorrichtung zum Himmel.
Alexander PopeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Mai 1744) Zur Autorenbiographie
Neben manchem andern sondern die Menschen auch Gesprochenes ab. Man muss das gar nicht so wichtig nehmen.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Light quirks of music, broken and uneven, Make the soul dance upon a jig to Heav'n.
Alexander PopeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Mai 1744) Zur Autorenbiographie
The dance is a poem of which each movement is a word.
Mata HariDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Oktober 1917) Zur Autorenbiographie
Sag mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht.
Wladimir Iljitsch LeninDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1924)
Seltsam waren die Wege der Erinnerung: Die Dinge, an die sich die Menschen zu erinnern bemühten, entzogen sich und versteckten sich tief unter der Decke des Vergessens, und ausgerechnet die Dinge, die sie vergessen wollten, traten aus dem Vergessen heraus, als wollten sie sich beschweren.