Von diesem Spruch halte ich ja mal sowas von überhaupt nichts.
Stellt euch mal vor, ihr seid in einer Beziehung und nehmt immer nur, tretet den anderen auf die Füße und rüpelt rum. Ob absichtlich oder unabsichtlich ist hier Nebensache.
Jedenfalls wird die Beziehung vielleicht einen oder zwei Fehltritte aushalten, aber dann wars das auch schon.
Um Verzeihung bitten bedeutet doch die Botschaft "Ich weiß, ich habe etwas falsch gemacht, es tut mir leid, ich werde versuchen in Zukunft etwas achtsamer mit dir umzugehen".
Natürlich verzeiht man in der Liebe so ziemlich alle Fehler. Aber ignorant immer wieder mit dem gleichen Fehler zu konfrontieren, und das noch nicht mal wahrhaben wollen... das hält selbst die stärkste Liebe nicht aus!
Und wenns anders zu verstehen ist? "Never have to" hat für mich irgendwie die Bedeutung, dass es einfach nicht notwenidig ist weil es keinen Anlass dafür gibt.
Gehen wir von der Utopie der Liebe aus und lassen unsere Menschlichkeit für einen Moment unbeachtet. Dann bedeutet Liebe Respekt, Zuneigung, Vertrauen, bewusster Umgang miteinander und der Versuch, den geliebten Menschen vor allem Übel zu bewahren und zu schützen. Man will ihm also nur Gutes tun.
Nehmen wir weiterhin an, dass diese Utopie wahr und real wäre, so hätte man wirklich nichts, wofür man sich in der Liebe entschuldigen müsste, denn man würde ihm nichts antun, denn - da es eine Utopie ist - man könnte den Vorsatz den geliebten Menschen zu schützen perfekt umsetzen.
Betrachten wir hingegen die Realität, gebe ich dir Recht. Mag auch der Vorsatz da sein und auch die Liebe, so sind wir doch fehlerhaft und menschlich. Also geschehen Ausrutscher, für die man sich definitiv entschuldigen sollte! Doch Sprüche sind meistens auf den Idealfall aus. Was wäre also, wenn der Spruch gar nicht so gemeint wäre, wie du ihn verstanden hast und es wirklich nur von der Utopie der Liebe und nicht von der menschlichen Realität aus ging?
Love means never having to say you're sorry. Bedeutet auf Deutsch ungefähr: Liebe bedeutet niemals Entschuldigung sagen zu müssen. Somit geben wir Joy recht. Wenn man sich liebt lässt man die Entstehung einer Situation oder Handllung erst gar nicht aufkommen, die es erfordern würde sich zu entschuldigen. Denn man nimmt von vornherein Rücksicht auf die Gefühle und respektiert die Wünsche seines Partners.
SignaturNoch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße von uns beiden!
herzlichst, Eure Su-Ki
Aber man könnte den Spruch auch anders verstehen.
Der Spruch stammt aus dem Film ,,Lovestory". In dem Film, (wenn man ihn sich auf deutsch ansieht), wird der Spruch anders übersetzt: Liebe beudeute niemals um Verzeihung bitten zu müssen. Das bedeutet, dass man vor seinem Partner (gesetzt dem Fall man hat ihn durch Handlungen und/ oder Worte verletzt), nicht winselnd auf dem Boden liegen muss und um Verzeihung betteln muss. Wenn man einen Fehltritt begangen hat, verzeiht einem der Partner auch ohne ,,Bitten und Betteln", vorausgesetzt, dass die Entschuldigung ernst gemeint ist und der schuldige Partner es vorhat niemals wieder zu machen.
(Hört sich ganz anders an als die Englische Originalversion.)
SignaturNoch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße von uns beiden!
herzlichst, Eure Su-Ki
Mit dem "niemals um Verzeihen bitten/flehen müssen" kann ich mich anfreunden. Auch damit, nicht "Entschuldigung sagen zu müssen, weil man das einfach merkt, dass der andere betroffen ist. Wobei man dafür sich nicht lieben muss, um sich durch Mimik und Blicke verständigen zu können.
Sich nicht entschuldigen zu brauchen/müssen, das halte ich aber noch immer für grundverkehrt. Denn Liebe heißt nicht, dass man eine Generalabsolution hat und alles machen darf, was man will, im festen Vertrauen, dass der andere einem schon verzeihen wird.
Und die Sichtweise, dass man nie in eine Situation kommt, bei der man um Entschuldigung bitten muss... selbst in den kitschigsten Filmen, die ihr euch vorstellen könnt, gibt es Krisen und Probleme, die es notwendig machen, dass man sich entschuldigt
Wie schon gesagt, Menschlichkeit. Außerdem sind auch - oder besonders - kitschige Liebesfilme auf einen Satz zu bringen:
In einem Liebesfilm geht es um zwei Menschen, die sich ab dem ersten Augenblick ihrer Begegnung lieben und doch 90 Minuten brauchen, um zusammen zu kommen
Aber wenn du mich fragst ... ja, das Wort "Liebe" ist sehr mit der Körperlichkeit belastet, die sich nur unter Partnern schickt. Aber für mich ist Liebe eigentlich eine Grundvoraussetzung für alles. Liebe zwischen Geschwistern, Eltern und Kind, Tier und Mensch, Freunden! All das sind Arten von Liebe. Liebe ist einfach eine besondere Anziehungskraft oder Verbindung zwischen zwei Menschen. Besonderes Interesse, wenn du so willst. Und das sehe ich als obligatorisch an, um sich mit bloßer Mimik und Gestik zu verständigen.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Menschen suchen nach dem Sinn des Lebens, weil sie sich so daran erinnern, was Gott ihnen aufgetragen hat. Dann überkommt sie ein vertrautes und zugleich sehnsüchtiges Gefühl und ihnen ist zum weinen zumute. Der Grund, warum ich auf die Welt gekommen bin ...
Du warst am Anfang an meiner Seite als meine Wege begannen, sei, o Gott, auch am Ende meines Weges, wo immer er sich mit allen Straßen des Lebens vereint. So wie du bei mir warst, als du meine Seele formtest, so sei auch bei mir, wenn ich das Ziel meines Lebens erreiche.
Machen wir uns die Märchen nutzbar, damit sie die Technik inspiriert; und nutzen wir die Technik, damit sie sowas wie eine Märchenwelt um uns herum erschafft.
Wenn schon der unter Gesetz stehende Israeli, die Sünde des Bruders nicht tolerieren sollte, wieviel weniger sollten wir sie dulden, die wir unter dem Evangelium stehen, welches die Gläubigen für ewig geistlich miteinander verbindet.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Du hast solche Hoffnung; aber du trägst die falschen Kleider, du sagst die falschen Dinge; und ehe du dich versiehst, weißt du nicht mehr was das Leben war und was die Fehler; es beschleicht dich das Gefühl, das alles falsch ist.
– Aber was, wenn es so etwas wie Fehler gar nicht gibt?
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Manchmal sitzt er zu deinen Füssen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, das man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt