Denk dir etwas Süßes,
stelle dir die amerikanische Version davon vor,
winke freundlich dem Karies zu,
und du hast eine ziemlich genaue Vorstellung davon,
wie süß du bist...
wasn Kitsch.
(übrigens basiert das nicht auf Vorurteilen. Ich habe Laylys und Susans Müsli, Wassereis und andere Dinge, auf die sie abfuhren, probiert)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Ein Mann, mit dem ich mich 1919 unterhielt, hat mir gesagt: "Der Bolschewismus wird zu einigen Jahren der Not und des Chaos führen, worauf dann der Weltfriede, Wohlstand und Glück Einzug halten werden." Die erste Hälfte des Satzes glaube ich ihm.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Eine japanische Managementregel besagt, dass Menschen Fehler machen sollen um zu lernen, aber jeden Fehler nur ein mal. Die Umsetzung im Westen schaut dann so aus, dass man versucht jeden möglichen Fehler zu machen und Fehler dann solange wiederholt, bis gar nichts mehr geht
Die Welt ist ein Gefängnis, in dem Einzelhaft vorzuziehen ist.
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie
George Orwell's Buch "1984" wäre heute eine verbotene Internet Reportage mit dem Slogan "Big Brother(s!) are watching you!",
der große Bruder: ein (unsichtbarer) Superinvestor. das Ministerium für Wahrheit: Google, das Ministerium für Liebe: Facebook. das Ministerium für Frieden: das amerikanische Heimatministerium, das Ministerium für Überfluss/Überfülle: die Fusion von Microsoft & Apple,
Und (fast) alle wären so glücklich wie die Menschen in Orwell's Buch...
Ziel der Erziehung sollte sein, dass sich das Kind eigenständig und erwachsen verhält. Es soll nicht ewig abhängen von dem mütterlichen "Iss dein Gemüse" und dem väterlichen "Lass das sein", sondern selbst seine Entscheidungen treffen können und die Konsequenzen berücksichtigen und ertragen.
Deshalb ist der Moment, in dem das Kind sich von den Eltern entfernt – ob nun geistig oder körperlich – kein schwerer Augenblick, in dem das Kind Abneigung gegen die Eltern zeigt; sondern ein schöner Augenblick, in dem das Kind beweisen kann, dass es seine Lektionen begriffen hat.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Herz reimt sich auf Schmerz, und Liebe passt auf Triebe. Nerz reimt sich auf Kommerz, und Diebe passt auf Hiebe, doch was jedes kleine Kind erkennen kann: Frau reimt sich nicht auf Mann.
Ihr alle denkt, das Leben ist ein Spiel. Und wenn ihr etwas falsch gemacht habt – nun, am nächsten Tag könnt ihr es ja wieder versuchen, und wieder und wieder. Aber so ist das Leben nicht. Eine verspielte Chance bleibt auf ewig verspielt.
Das Leid ist so ungleich auf dieser Welt verteilt wie das Glück. Manche müssen ihn niemals ertragen, den Schmerz, und andere wieder und wieder, so viele Male. Weißt du, was die häufigste Frage ist, die sich die Menschen stellen? Sie lautet: Warum ich, warum ausgerechnet ich? Warum nicht irgendein anderer?
Schlaf ist eine schöne Erfindung. Wenn man schläft, ist man weit weg von all den schrecklichen Dingen, die es gibt in dieser Welt. Wenn man schläft, ist man in einer anderen Welt. Aber die Nacht ist viel zu kurz, um sich von unserer Welt zu erholen. Wir kehren viel zu früh zurück in das, was wir Realität nennen. Aber vielleicht ist es so wie in „Avatar“: Alles ist verkehrt rum. Da draußen ist die wirkliche Welt und das hier drin ist der Traum.
Es gibt Träume die wirken so erreichbar real. Erst wenn man "emotional" daran verdurstet ist, erkennt man, dass es eine Fata Morgana war. Real existierend, aber ganz wo anders zu finden.
Die Ausgelassenheit eines jungen Hundes beim Spielen, die Ruhe einer Katze auf dem Fensterbrett und die Leichtigkeit eines Schmetterlings in der Abendsonne.
Jeder schöne Augenblick, den wir erleben, ist eine Perle, die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln. Und jeder Moment, den wir genießen, macht unsere Kette ein kleines bisschen kostbarer.
Direktheit hat den Vorteil, dass der andere weiß, was man möchte. Er könnte nur so verletzt sein, dass er keine Lust mehr hat, darauf zu hören.
Durch die Blume zu reden hat den Vorteil, dass der andere einem gerne zuhört. Die Worte könnten jedoch so verblümt sein, dass der andere gar nicht merkt, dass er kritisiert wird, oder dass er die Kritik nicht richtig versteht.
Diplomatie ist die Kunst, zwischen diesen beiden Extremen zu bleiben.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn du Dich klein machst, dient das der Welt nicht. Es hat nichts mit Erleuchtung zu tun, wenn Du Dich begrenzt, damit andere um Dich herum sich nicht verunsichert fühlen. Du bist geboren, um die Ehre Gottes zu verwirklichen, die in uns ist
Ein Bauer wird gefragt, was Börse ist. Der Bauer sagt: "Ich hatte zwei Hühner und habe einen Hahn dazu genommen. So wurden es immer mehr Eier und Hühner, und ich war ein reicher Mann! Dann kam eine Flut, alle sind ersoffen. Hätte ich nur Enten gehabt! Siehst Du, das ist Börse!"
Jahre sind eine ziemlich solide Ware. Sie werden pünktlich geliefert, und jedes hält, was es verspricht: Genau ein Jahr, keine Sekunde mehr, aber auch keine Sekunde weniger.
Wer in diesem Rechtsstaat glaubt, dass er Recht hat, muss dieses Recht oft teuer erkämpfen, denn er muss immer noch an Rechtsanwalt und Richter vorbei.
B. Geller-WollentinNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Falls der Tod aber gleichsam ein Auswandern ist von hier an einen anderen Ort, und wenn es wahr ist, was man sagt, dass alle, die gestorben sind, sich dort befinden, welch ein größeres Glück gäbe es wohl als dieses?
SokratesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist Zur Autorenbiographie
Arthur SchnitzlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Oktober 1931) Zur Autorenbiographie
Woher ich kam, wohin ich gehe, weiß ich nicht; nur dies: von Gott zu Gott, ist meine Zuversicht.
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Nun, o Unsterblichkeit, bist du ganz mein! Du strahlst mir, durch die Binde meiner Augen, Mir Glanz der tausendfachen Sonne zu! Es wachsen Flügel mir an beiden Schultern, Durch stille Ätherräume schwingt mein Geist; Und wie ein Schiff, vom Hauch des Winds entführt, Die muntre Hafenstadt versinken sieht, So geht mir dämmernd alles Leben unter: Jetzt unterscheid ich Farben noch und Formen, Und jetzt liegt Nebel alles unter mir.
Mit jedem Menschen verschwindet ein Geheimnis aus der Welt, das vermöge seiner besonderen Konstruktion nur er entdecken konnte, und das nach ihm niemand wieder entdecken wird.
Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
Inmitten der schwersten Stunden, wird jede Seele doch gesunden. Sie überwindet die der Trauer und der Mühen und wird zu neuem Leben erblühen: Getragen von der himmlischen Kraft, die alles stets neu und heil erschafft.
In mir ist es finster - aber bei Dir ist das Licht. Ich bin einsam - aber Du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig - aber bei Dir ist Hilfe. Ich bin unruhig - aber bei Dir ist Friede. In mir ist Bitterkeit - aber bei Dir ist Geduld. Ich verstehe Deine Führung nicht - aber Du weißt den Weg für mich.
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)