Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Er sprach zu mir: Halt dich an mich, es soll dir jetzt gelingen; ich geb' mich selber ganz für dich, da will ich für dich ringen; denn ich bin dein und du bist mein, und wo ich bleibe, da sollst du sein; uns soll der Tod nicht scheiden.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Von keinem Menschen können wir erwarten, dass er nie einen Fehler begeht, nie ein ungerechtes Urteil abgibt, nie kurzsichtig, einseitig, egoistisch handelt. Aber wenn wir wissen, dass ein Mensch Unrecht einsehen, sich selbst Unrecht geben kann, und wenn wir wissen, dass er sich zu korrigieren, von sich Abstand zu nehmen, um Verzeihung zu bitten vermag: dann können wir ihm vertrauen und dann kann Gemeinschaft mit ihm gewagt werden.
Einige Dinge werden immer stärker sein als Zeit und Raum, wichtiger als Sprache und Lebensart. Zum Beispiel, deinen Träumen nachzugehen und zu lernen, du selbst zu sein. Mit anderen das wunderbare Geheimnis zu teilen, das du entdeckt hast.
Durch unsere Entscheidungen definieren wir uns selbst. Allein durch sie können wir unseren Träumen und Worten Leben und Bedeutung verleihen. allein durch sie können wir aus dem, was wir sind, das machen, was wir sein wollen.
Es kommt eine Zeit im Leben, da bleibt einem nichts anderes übrig, als seinen eigenen Weg zu gehen. Eine Zeit, in der man die eigenen Träume verwirklichen muss.
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Was ist Liebe? Ein Gefühl, ein Erlebnis oder ein endloser Kuss? Es ist das Gefühl, wenn du jemanden anguckst und in deinem Bauch fliegen viele Schmetterlinge wild hin und her! Sie wollen raus fliegen und den Gefühle freien Lauf lassen! Doch man hat Angst, dass man verletzt wird! Man kann es nicht mehr aushalten, man möchte sterben! Das Herz springt in tausend Stücke vor Liebe! Das soll wahre Liebe sein? Ich weiß es nicht, man sollte sich trauen und seine Angst überwinden! Das ist die Liebe.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Bei der Erziehung muss man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
Friedrich FröbelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Juni 1852) Zur Autorenbiographie
Jede Tür hat nur ein Schloss und nur einen Schlüssel, der öffnet. Du bist der Mensch, der einzig und allein meine Seele aufschließt. Verschlossen bleibe ich, wenn ich dich verliere!
Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk: Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Bäume sind Meister der Geduld: Sie bieten Schatten und liefern uns Obst, und Vögel nisten in ihren Zweigen. Und lehren sie uns nicht jedes Jahr, aufs neue mit frischem Mut wieder anzufangen?
Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können.
Anatole FranceDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Oktober 1924) Zur Autorenbiographie
Das Band der Freundschaft verbindet enger als das des Blutes oder der Schwagerschaft, denn die Freunde haben wir, wie wir sie uns wählen, die Verwandten aber, wie das Glück sie uns gibt
So du ein Wort der Liebe hast, verbirg es nicht im Herzen, brich du als Blütenzweig es ab zur Heilung bittrer Schmerzen. Es ist die Welt des Hasses voll, es bluten rings die Wunden, ein Wort, das aus dem Herze quoll, macht manch ein Herz gesund.
Und wenn du den Eindruck hast, das Leben sei ein Theater, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie
Man setzt sich für den Menschen ein, der einem wichig ist Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser Mensch gut oder böse ist Denn auch böse Menschen sind irgendjemandem wichtig Nur die Einsamkeit kann niemand bekämpfen