Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Der Winter ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Wenn auch die ganze Welt verschneit und alles friert zu Stein! Der Wald in seiner Silberpracht, er schimmert weit umher, als ob er aus Kristall gemacht und ganz aus Zucker wär! Hurra, nun kommt die Schlittenfahrt auf glänzend weißem Schnee, und welch ein schöner Tanzsaal ward der spiegelglatte See!
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muss man eigenen haben.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Eine gewisse Einsamkeit scheint dem Gedeihen der höheren Sinne notwendig zu sein, und daher muss ein zu ausgebreiteter Umgang der Menschen miteinander manchen heiligen Keim ersticken.
NovalisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. März 1801) Zur Autorenbiographie
You look so innocent but the guilt in your voice gives you away you know what I mean How does it feel when you kiss when you know that I trust you? And do you think about me when he fucks you? Could you be more obscene? So don't try to say you're sorry Or try to make it right Don't waste your breath because it's too late
Wer beginnt mit seinem Traum unsere Welt zu ändern, kann nur scheitern, denn dazu muss jeder für sich viele, viele kleine Dinge zuerst selbst ändern.
Wer darauf wartet, dass es eine neue Welt irgendwann geben wird, wird scheitern, denn es sind die vielen kleinen persönlichen Dinge, die unsere Welt ändern.
Wer dauernd darüber spricht, was geändert werden muss, wird scheitern, denn zuerst müssen wir uns selbst ändern.
Neues will der Edle schaffen und eine neue Tugend. Altes will der Gute und dass Altes erhalten bleibe.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Der Weihnachtsmann lässt jeden von uns glauben zu bestimmten Zeiten "der Weihnachtsmann zu sein", bis wir erkennen, wir sind die Rentiere, die seine Kutsche ziehen dürfen und die Geschenke bekommen nicht die Kinder sondern seine Freunde ....
Zu erfinden, zu beschließen, bleibe, Künstler, oft allein! Deines Wirkens zu genießen, eile freudig zum Verein! Dort im Ganzen schau, erfahre deinen eignen Lebenslauf, und die Taten mancher Jahre gehn dir in dem Nachbar auf.
Eine tiefe Verbundenheit macht bei kleiner Trennung das Herz schwer. Zur Übung stelle man sich einfach vor, man schickt einen geliebten Gegenstand ans andere Ende der Welt, bekommt ihn aber wieder. Oder ein lieber Mensch macht eine Kreuzfahrt, um zu sich zu kommen.
Der eine spricht gern über das, was er weiß, der andere lieber über das, was er denkt.
Joseph JoubertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Mai 1824) Zur Autorenbiographie
Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine wahre Schande, dass man sie an Kinder vergeudet.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Wenn Raureif auf der Bettdecke, Eisblumen am Fenster und tanzende Schneeflocken das Herz erwärmen, dann liegt das an den Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit.
B. Geller-WollentinNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
You smile, but you're not really happy. You ask, but you don't want to know. You talk, but you aren't saying anything. You laugh, but you don't find it funny. You cry, but it doesn't mean anything. You get up, but you're not really awake. You sleep, but you aren't resting. You're alive, but you aren't really living.
My grades need to be higher. My weight needs to be lower. My stomach needs to be flatter. My wallet needs to be fatter. My skin needs to be tanner. My teeth need to be whiter. My heart needs to be stronger. My friends needs to be uglier. My face needs to be prettier. My hair needs to be longer. My skirt needs to be shorter. My body needs to be hotter. My image needs to be cooler. My boobs need to be bigger. My waist needs to be smaller. Society really knows how to make you feel like shit.
Jeder möchte, dass seine Träume in Erfüllung gehen. Doch meistens reicht es aus zu wissen, dass man nicht allein und mit der momentanen Situation zufrieden ist.
Es heißt, jeder einzelne Mensch hier auf Erden hat einen Schutzengel. Falls es jemanden geben sollte, der nicht daran glaubt, dann sei du selbst ihm dieser Engel und öffne ihm die Augen.
Immer machen einige gute Menschen ein warmes Stübchen aus, auch ohne Ofen, Dach und Fenster.
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
In Ängsten findet manches statt, was sonst nicht stattgefunden hat.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Paul ValéryDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Juli 1945) Zur Autorenbiographie
Wenn ein Mann etwas Blödsinniges tut, so tut er es immer aus den edelsten Motiven.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie