"Das Gewissen", sagte einmal ein alter Indianer, "ist ein kleines dreieckiges Ding in meinem Herzen. Es steht still, wenn ich gut bin. Tue ich aber böses, dreht es sich, und die Kanten tun dann sehr weh. Am schlimmsten ist, wenn ich weiterhin böse bin, denn dann stumpfen die Kanten ab, und ich spüre die Schmerzen nicht mehr."
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Selbst, wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Will man richtig leben, muss man sich immer vergegenwärtigen, dass wir nicht stehen, sondern uns bewegen, und darf sich nicht an das klammern, was wir hinter uns lassen
Was sind schon Worte, wenn keine Taten erbracht sind. So sei es getan, doch nicht vom Herzen, spare dein Atem, denn jedes der Partikel könnte dein Letztes sein.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Wenn du dich selbst entdecken willst, musst du sehen was an der Oberfläche deiner Gefühle zu finden ist, musst begreifen, was darunter liegt: den Alltag, die Gewohnheiten, die Werte
Mit der Wahrheit leben bedeutet, wie man mit ihr umgeht und in die Zukunft lebt, ohne sich vor seinem eigenen Spiegelbild zu beschuldigen, um sich und anderen zu gefallen
Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Ich habe es stets abgelehnt, verstanden zu werden. Verstanden werden heißt sich prostituieren. Ich ziehe es vor, als derjenige, der ich nicht bin, ernst genommen zu werden und als Mensch mit Anstand und Natürlichkeit verkannt zu werden.
Fernando PessoaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1935) Zur Autorenbiographie
Lache! Küsse! Sieh', es ist Gelegenheit. Weißt du, wo du morgen bist? Flüchtig ist die Zeit. Gottseidank geht alles schnell vorüber auch die Liebe und der Kummer sogar. Wo sind die Tränen von gestern Abend? Wo ist der Schnee vom letzten Jahr?
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Prinzip in mir.
Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem inneren Auge zuerst siehst Dein Bild. Dann fördere Zutage, was du im Dunkel gesehen, damit es zurückwirke auf andere von außen nach innen.
Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Erst habe ich gemerkt, wie das Leben ist. Und dann habe ich verstanden, warum es so ist, und dann habe ich begriffen, warum es nicht anders sein kann. Und doch möchte ich, dass es anders wird.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
"Das Gewissen", sagte einmal ein alter Indianer, "ist ein kleines dreieckiges Ding in meinem Herzen. Es steht still, wenn ich gut bin. Tue ich aber böses, dreht es sich, und die Kanten tun dann sehr weh. Am schlimmsten ist, wenn ich weiterhin böse bin, denn dann stumpfen die Kanten ab, und ich spüre die Schmerzen nicht mehr."
Wenn du eine Träne in meinem Auge wärst, würde ich nie weinen, um dDich nicht zu verlieren. Wenn ich eine Träne in deinem Auge wäre, würde ich über deine Wange rollen, um auf deinen Lippen zu sterben.
Es gibt ein Auge der Seele - Mit ihm allein kann man die Wahrheit sehen
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Es ist unmöglich und schwachsinnig, etwas so werden zu lassen, wie es mal war. Man muss sich die Veränderungen, die es gab ansehen und versuchen, mit ihnen zu leben. und vielleicht, ja, wer weiß, vielleicht wird es sogar besser als je zuvor?
Worin liegt die Quelle unserer Gesundheit? Wenn man sich wünscht, gesund zu werden, nicht nur für sich, sondern für jemand anderen, das ist eine wunderbare Sache. Die Quelle meiner Gesundheit liegt in den vielen Menschen um mich herum.
Wir alle brauchen jemanden, der uns sagt, dass alles gut wird. Es ist uns peinlich. Wir schämen uns dafür, dass wir so schwach sind. Aber trotzdem brauchen wir diese Worte nur einmal, selbst, wenn sie eine Lüge sind. Weil sie uns den Mut dazu geben stärker zu sein.
Ich wünsche mir den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann, die Kraft Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Man umgebe mich mit Luxus Auf das Notwendige kann ich verzichten
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Whenever you find that you are on the side of the majority, it is time to reform
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Der wahre Held ist stets ein Mensch, der fälschlicherweise für einen Helden gehalten wird. Einer der nur davon träumt, ein ehrlicher Feigling zu sein, wie alle anderen.
Der Optimist sieht das Licht im Tunnel. Der Pessimist sieht die Dunkelheit. Der Realist sieht den Zug auf sich zukommen. Der Schaffner sieht drei Idioten auf den Schienen.
Du hast mir das Herz gebrochen. Aber ich habe gelernt, dass man daran nicht stirbt. Und ich habe gelernt, dass auch gebrochene Herzen heilen können. So heilt mein Herz, doch dein Platz in ihm ist fest und wird nie vergehn.
Wenn du dich darauf einlässt, dann können die Dinge begreifbar werden, die zuvor unüberwindlich und unverständlich schienen und sich ganze Ozeane reiner Freude öffnen sich, wo zuvor nur Bitterkeit und Unbehagen herrschten. Doch die Zeit verrinnt, nimmt auch diesen Augenblick wieder gefundenen Glücks mit sich.
Gerade dann, wenn du es am wenigsten vermutest, geschehen die unglaublichsten Dinge; Momente, die du schon tausend Mal durchlebt hast, überraschen dich unverhofft und du fragst dich, ob es Wirklichkeit ist oder nur ein Traum