Nun – wenn Umkehren unmöglich und Stehenbleiben unerträglich ist, so bleibt kein anderer Ausweg als: Vorwärtsschreiten. Das ist auch kein so trauriger Ausweg.
Alessandro ManzoniDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1873) Zur Autorenbiographie
Ich habe aber ebenfalls sehr kämpfen und streiten müssen, und wenn einer Augen hat zu sehen, so wird er zwischen den Zeilen meiner Schreibereien herauslesen müssen, dass ich immer Farbe gehalten habe und dass die Ideen, die den jungen Kopf beinahe unter das Beil gebracht hätten, noch in dem alten fortspuken.
Fritz ReuterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)
Zuletzt ist jede Stelle gut, wenn man sie gut und treu ausfüllt. Ganz dumm ist die Neiderei, das Streiten um Rang und Wert; jeder ist alles, und jeder ist nichts.
Das Böse, das sollte man nie so dahin sagen Es ist nur das dunkle Ende von einem breiten Spektrum Ich spreche von Licht Niemand kommt in absoluter Finsternis zur Welt Die meisten von euch leben in der Grauzone Und die ist groß Es gibt Eifersucht und Zorn Aber wirklich böse wird ein Mensch erst, wenn er ausschließlich böse Dinge tut Tja, und dann verwandelt der Mensch sich in sowas wie ein Monster Ein Monster ist eine Kreatur, die kein Gewissen hat Sie sind extrem selten, aber sie existieren
Wenn Menschen erbost untereinander streiten, erkennt ein Kind die Situation sofort richtig: Es prüft nicht, wer Recht, wer Unrecht hat, sondern flieht mit Angst und Abneigung vor solchen Menschen.
Denn eben, wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. Mit Worten lässt sich trefflich streiten, mit Worten ein System bereiten, an Worte lässt sich trefflich glauben, von eine Wort lässt sich kein Jota rauben.
Ich bin nun ganz eingeschifft auf der Woge der Welt - voll entschlossen: zu entdecken, gewinnen, streiten, scheitern, oder mich mich aller Ladung in die Luft zu sprengen.
Um Dogmen und Satzungen streiten die einen, die andern um Glauben oder Verneinen. Wer sind nun die, denen die Wahrheit sich zeigt? Die Antwort ertönt: sie zeigt sich keinen.
Omar ChajjamDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1123) Zur Autorenbiographie
Augustin hat recht, wenn er sagt, die Wunder streiten nicht gegen die Naturgesetze, sondern nur gegen die, welche wir kennen.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Zwei Dinge gehören zur Bildung des Verstandes, ohne welche kein Fortschreiten möglich ist: ein ernstes Einsammeln von Kenntnissen und eine stete Übung der Kräfte.
Sie, die mitten im Haufen schreiten, sie glauben und hoffen und lassen sich leiten. Die anderen, die vor dem Haufen gehen, stolz ziehen sie hin mit klingendem Spiele. Sie können ein Stückchen vom Weg übersehen und sprechen immer vom nahen Ziele. Die dritten hinken abseits vom Haufen. Sie haben lächelnd Berge erstiegen und sahen in weiter Ferne schon liegen das Meer, in dem die andern ersaufen.
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Ein "Wind" will ich sein Ein "Wind" wie ein Atem Ich möchte gut zu euch sein Eure Tränen trocknen Euch sanft umhüllen Und ich möchte fliegen und Freude verbreiten und Leid lindern Wenn ihr weint, komme ich euch zu trösten Wenn ihr glücklich seid, freue ich mich für euch Doch manchmal, aber nur manchmal bin auch ich erschöpft Dann fangt mich bitte auf