Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Es pochte leise, klopfte sacht, da hab ich zornig aufgemacht. Ich fragte rau: "Was willst du hier?" und leise sprachs: "Ich will zu dir!" "Zu mir? – So wend den Schuh, ich kann dich nicht brauchen, wer bist denn du?" Da ging es und sah traurig zurück und sagte leise: "Ich war das Glück"
Giving birth is like crossing a narrow bridge You can walk to the bridge with someome you dan have someone meet you on the other side But you have to cross that bridge alone
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Gesetze sind wie Spinnweben, die kleine Fliegen fangen, aber Wespen und Hornissen entkommen lassen.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Und immer wenn du einen Engel zum Himmel fliegen siehst, und du seinen Glanz, seine Unschuld und seine Liebe bewunderst, musst du wissen, dass er zuvor gefallen war; sein Glanz gebrochen, seine Unschuld besiegt, seine Liebe zerstört. Und trotzdem ist er aufgestanden und hat seinen langen Weg zurück zum Himmel angetreten.
Das Reich Gottes ist wie ein Senfkorn, das ein Mann in seinem Garten in die Erde steckte; es wuchs und wurde zu einem Baum, und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.
Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts; ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
"Früher war es wie atmen, dieses Gesicht zu sehen." "Was ist dann geschehen?" Er betrachtete mich nachdenklich. "Dann hab ich einfach aufgehört, zu atmen."
Auf dem Webstuhl des Lebens ist jedes Lachen eine helle Farbe, während jede Träne als dunkle Fläche in das Muster eingewebt wird. Wie wenig kämen die hellen Farben zur Geltung, wenn es nicht auch die dunklen gäbe.
Der Mensch ist nicht das Haus, in dem er wohnt. Die Seele ist nicht der Körper, in dem sie wohnt. das Haus zerfällt, der Körper verwelkt – doch die Seele blüht zu immer größerer Schönheit auf, wenn ihr Sein erkannt wird. Denn sie ist nicht von dieser Welt und nicht von dieser Zeit. Ihre Erbschaft heißt Unsterblichkeit.
Erst wenn man einsieht, dass kein Mensch völlig schwarz ist wie ein Teufel, und dass auch keiner völlig weiß ist wie ein Engel, sondern dass wir alle gestreift sind wie Zebras – oder grau wie Esel; und erst wenn man aus dieser Einsicht die praktische Folgerung zieht, hat man die Möglichkeit, die Mitmenschen wirklich zu verstehen.
Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: entweder du kommst schon heute weiter hinauf oder du übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.
Hass bringt die Menschen nicht vorwärts, aber er gedeiht hier zu Lande und in anderen Breiten wie Unkraut. Mann muss sich bücken und ihn mit Liebe jäten.
Es ist nicht das Beste, die Pferde zu wechseln, solange man den Fluss überquert.
Abraham LincolnDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. April 1865) Zur Autorenbiographie
Wer erst in saure Äpfel biss und dann in einen süßen, der wird den süßen ganz gewiss dann doppelt froh genießen. Doch wer in süße Äpfel biss und dann in einen herben, dem wird der herbe ganz gewiss die ganze Freud verderben.
Robert ReinickDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Februar 1852) Zur Autorenbiographie
Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise; Gesellschaft braucht der Tor, und Einsamkeit der Weise.
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
»Vielleicht« ist ein schlauer Krebs, der vor- und rückwärts gehen kann.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Lästige Gedanken sind wie zudringliche Stechmücken.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wenn Lügen Haare wären, wir wären rauh wie Bären Und hätten keine Glatzen.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Die Welt ist wie ein Brei. Zieht man den Löffel heraus, und wär's der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als wenn gar nichts passiert wäre.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wenn man die Liebe frisch halten will, muss man in seiner Beziehung das Schuldkonto schließen. Und ein neues Konto aufmachen, mit all den guten Dingen, die da sind, das ist viel schwieriger zu führen als das Schuldkonto.
Liebe heißt Schenken, Liebe heißt Geben. Und sei es auch das eigene Leben. Liebe heißt ohne viel zu fragen füreinander jedes Kreuz zu tragen. Liebe heißt Verstehen und Verzeihen. Und täglich neu sein Herz verleihen.
Hast du an manchen Tagen das Gefühl, die ganze Last der Welt läge nur auf deinen Schultern? Nimm die Welt von deinen Schultern und du wirst sehen: Sie fällt nicht.
Nichts ist so kostbar wie die Zeit mit Dir: Die Sekunden sind ein goldener Faden, auf den sich die Minuten wie Perlen einer Kette fädeln und jede Stunde ist ein Diamant. Du machst mich steinreich!
Unser Leben ist vielleicht nichts weiter als ein Tropfen, ein Sandkorn, ein Sternenfunkeln. Aber du kannst jeden Augenblick davon so bedeutsam machen, wie das Meer, den Strand und die Sterne darüber.
Könnte ich doch hören, was Gott der Herr redet, dass er Frieden zusagte seinem Volk und seinen Heiligen, damit sie nicht in Torheit geraten. Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten, dass in unserem Lande Ehre wohne; dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen; dass Treue auf Erden wachse und Gerechtigkeit vom Himmel schaue.
Vielleicht gibt es nicht so viele Zufälle, wie man glaubt Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, dann gibt es immer das gleiche Ergebnis Zwei Wasserstoff, ein Sauerstoff ergeben immer Wasser
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
MartialDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († zwischen 102 und 104) Zur Autorenbiographie
Gold schenkt die Eitelkeit, der rauhe Stolz Die Freundschaft und die Liebe schenkt Blumen
Franz GrillparzerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1872) Zur Autorenbiographie
Joseph JoubertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Mai 1824) Zur Autorenbiographie