Denk dir etwas Süßes,
stelle dir die amerikanische Version davon vor,
winke freundlich dem Karies zu,
und du hast eine ziemlich genaue Vorstellung davon,
wie süß du bist...
wasn Kitsch.
(übrigens basiert das nicht auf Vorurteilen. Ich habe Laylys und Susans Müsli, Wassereis und andere Dinge, auf die sie abfuhren, probiert)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Immer sind es die Schwächeren, die nach Recht und Gleichheit suchen, die Stärkeren aber kümmern sich nicht darum.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Der Tod ist eigentlich eine Pause der Erquickung, so wie die Nachtruhe vor dem nächsten Lebensmorgen, an dem du mit frischer Kraft und munterem Mute deine unvollendete Aufgabe wieder aufnimmst, um nach und nach die Vollendung zu erlangen.
KalidasaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († ????) Zur Autorenbiographie
Die schönste und tiefste Rührung, die wir empfinden können, ist das Erfahren des Mystischen. Sie ist der Säer aller wahren Wissenschaft. Wem diese Rührung fremd ist, wer sich nicht länger wundern, nicht länger in verwirrter Ehrfurcht dastehen kann, ist so gut wie tot.
Die Liebe ist wie das Meer: berauschend schön, endlos weit und letztlich nicht zu begreifen. Ihre Nähe macht uns ruhig und klar, ihre Ferne erfüllt uns mit Sehnsucht.
Eine lebendige Liebe ist wie ein zauberhafter Garten. Sie wächst täglich, sie wandelt sich beständig. Ohne unsere Pflege wird sie zum unwegsamen Dschungel. Aber wenn wir uns liebevoll um sie kümmern, wird sie zum Paradies.
Es gibt nichts heilsameres für unsere Seele, als einem geliebten Menschen sein Herz zu öffnen und eingelassen werden in das Herz derer, die wir lieben.
Hass ist niemals mit Hass zu beenden, man kann ihn allein mit Liebe heilen. Dies ist ein altes und ewiges Gesetz.
BuddhaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 483 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
rudern zwei ein boot, der eine kundig der sterne, der andre kundig der stürme, wird der eine führn durch die sterne, wird der andre führn durch die stürme und am ende ganz am ende wird das meer in der erinnerung blau sein
Die Menschen sollen sich einander bei den Händen fassen und nicht nur gut sein, sondern auch froh. Die Freude ist der Sommer, der die inneren Früchte färbt und schmilzt.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Deine Gedanken und deine Einbildungskraft können dir zum Segen oder zum Verhängnis werden. Verbinde sie mit der Hoffnung und dem Vertrauen auf das Gute, und sie werden dir zur Lebenshilfe.
Du siehst Dinge und fragst: "Warum?" Aber ich träume von Dingen, die es nie gegeben hat und sage: "Warum nicht?"
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Weißt du, was mein Leben will, hast du es schon verstanden? Wie eine Welle im Morgenmeer will es, rauschend und muschelschwer, an deiner Seele landen.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, Ich nahm es so im Wandern mit, Auf dass es einst mir möge sagen, Wie laut die Nachtigall geschlagen, Wie grün der Wald, den ich durchschritt.
Theodor StormDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juli 1888) Zur Autorenbiographie
Wir können unglücklich sein, wenn wir es "wollen", nichts leichter als das! Wir brauchen das Unglück nur zu wählen und uns einzureden, alles stehe schlecht - und wir werden bestimmt Unglück und Unzufriedenheit ernten. Sagen wir uns aber, die Dinge stehen gut, das Leben entwickelt sich glücklich - "ich wähle das Glück" - dann können wir sicher sein, dass unser Dasein sich besser und glücklicher gestaltet.
Abraham LincolnDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. April 1865) Zur Autorenbiographie
Wörter sind wie Fingerabdrücke. Kehrt ein Wort oder eine Gruppe von Wörtern häufig wieder, so zeigt es deutlich an, mit wem oder was jemand in Wahrheit innerlich beschäftigt ist.
Man kann im Leben tiefstes Leid erfahren, so tief, dass fast das Herze bricht - und keinem wird es Gott ersparen, denn Schatten wirft ja jedes Licht. Doch ewig kann die Nacht nicht währen, es wechselt alles mit der Zeit, nur musst du es nicht gleich begehren, Leid folgt auf Freud, und Freud auf Leid.
Ein junger Mann, der seiner Braut ein Glas Rotwein über das neue Kleid gießt oder sich kräftig auf ihren neuen Hut setzt, wird über ihren Charakter mehr erfahren, als in zehn Liebesnächten.
In der Oper ist alles falsch: Das Licht, die Dekorationen, die Frisuren der Balletteusen, ihre Büsten und ihr Lächeln. Wahr sind nur die Wirkungen, die davon ausgehen.
Kritik ist ein direkter Angriff auf die Selbstachtung des Kritisierten, der natürlich leicht versucht ist, mit Unmut und Zorn zu reagieren. Aber Zorn macht ihn nur noch verwundbarer; wer sich darauf beschränkt, dem Kritiker zu grollen, vergiftet nur sich selbst.
Der schlimmste Feind unseres Glücks ist der Zweifel, und nichts lähmt mehr unsere Kräfte und verstimmt mehr unser Gemüt als ein Zustand der Unklarheit und Unschlüssigkeit.
Ein freundliches Wort, ein warmer Blick kostet so wenig! Sollten wir nicht recht oft diese kleinen Dinge einander schenken? Wir wissen nicht, ob nicht durch unsere Güte eine enttäuschte Seele wieder an die Menschen glauben lernt und der Gefahr der Verbitterung entzogen wird. Je gütiger wir sind, desto weniger werden wir andern unrecht tun.
Nicht die Menschen, die immer alles bekommen, was sie wollen, werden weise. Sie finden auch nicht die Zeit darüber nachzudenken, was das Leben anderen Menschen antut. Aber wenn man selbst verletzt wurde, dann lernt man sich in ihre Lage zu versetzen. Dadurch wird man gütiger und verständnisvoller. Das ist der einzige Nutzen, den der Kummer bringt.
Erscheint dir etwas unerhört, bist du tiefsten Herzens empört: Bäume nicht auf, versuch's nicht mit Streit, berühr es nicht, überlass es der Zeit. Am ersten Tag wirst du feige dich schelten, am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten, am dritten hast du's überwunden. Alles ist wichtig nur auf Stunden. Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter, Zeit ist Balsam und Friedensstifter.
Theodor FontaneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898) Zur Autorenbiographie
Deine Größe liegt in deinen Träumen. Groß aber sind diese Träume nur, wenn sie dir eingeben, nach ihrer Verwirklichung zu streben und dafür zu arbeiten. Tun sie das, so wirst du dich weiser und glücklicher finden als je zuvor. Du bist dann auf den eigentlichen Kern des Selbstvertrauens gestoßen. Du wirst eine neue Welt betreten, und dein Herz wird jubeln.
Die glorreichsten Augenblicke in unserem Leben sind nicht die so genannten Stunden des Erfolgs, sondern die, in denen in uns aus Mißstimmung und Verzweiflung ein neuer Lebensmut und die Gewißheit künftiger Erfolge erwächst.
Gustave FlaubertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Mai 1880)
Weh dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist kein andrer da, der ihm aufhelfe. Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?
Es ist ganz still. Aufrecht steht der Duft vergangner Farben in den welken Wegen. Die Himmel halten einen langen Regen, die Blätter gehn auf Stufen durch die Luft.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Leben, Geduld haben, arbeiten und keinen Anlass zur Freude versäumen.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Ein jeder Schlag von dir verwundet Und mäht die Zeit, dem Schnitter gleich. Je mehr des Zeigers Lauf sich rundet, Rückt näher mir das Schattenreich. Und doch - wie seltsam - muss ich sagen, Lausch' ich gern deinem Pendelschlag, Er singt mir von vergangenen Tagen Und lullt in Träume mich gemach. So sehr - Minute von Minute - Mit dir die Zeit von dannen eilt - Gleich ob sie ebbe oder flute - Verwundet sie zugleich - und heilt.
Liebt einander, aber macht aus eurer Liebe keine Fessel. Lasst sie vielmehr ein wogendes Meer sein zwischen den Küsten eurer beiden Seelen. Singt und tanzt miteinander und seid fröhlich, aber lasst einander auch allein, so wie die Saiten einer Laute allein sind und doch zur selben Musik schwingen. Schenkt einander eure Herzen, aber nicht in festen Gewahrsam, denn nur die Hand des Lebens selbst kann sie umschließen. Und steht zusammen, aber tut das nicht allzu eng, denn zwischen den Säulen des Tempels sind immer Zwischenräume, und der Eichbaum und die Zypresse wachsen nicht einer in des andern Schatten.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Der Mensch braucht Güte und Warmherzigkeit, und sie sind so außerordentlich kostbar, weil sie nicht mit Geld zu kaufen sind. In Europa habe ich ausgezeichnete Kaufhäuser gesehen, aber keines, wo es Güte zu kaufen gäbe!
Wie Fackeln und Feuerwerk vor der Sonne blass und unscheinbar werden, so wird sowohl Schönheit als Geist, ja Genie, überstrahlt von der Güte des Herzens.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Der Mann ist geschaffen, über die Natur zu gebieten, das Weib aber, den Mann zu regieren. Zum ersten gehört viel Kraft, zum anderen viel Geschicklichkeit.
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Menschen, die einen ganzen Schwarm von Freunden um sich haben und mit allen auf vertrautem Fuß stehen, sind erfahrungsgemäß niemandem Freund.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Manche Menschen schweigen, weil sie nichts zu sagen haben, andere, weil sie niemanden haben, zu dem sie sprechen können. Einem wahren Freund wird auch der Verstockteste sein Herz ausschütten und so Erleichterung finden.
Putting the job ahead to your heart is a mistake. Risking our hearts is why we're alive. The last thing you want is to look back on your life and wonder if only...
Let me tell you this: if you meet a loner, no matter what they tell you, it's not because they enjoy solitude. It's because they have tried to blend into the world before, and people continue to disappoint them.
Wir tragen alle ein Ideal in und mit uns, was wir sein sollten und nicht sind; die Schlacken, die wir ablegen, die Form, die wir erlangen sollen, kennen wir alle.
Heiterkeit ist weder Tändelei noch Selbstgefälligkeit, sie ist höchste Erkenntnis und Liebe, ist Bejahen aller Wirklichkeit, Wachsein am Rand aller Tiefen und Abgründe. Sie ist das Geheimnis des Schönen und die eigentliche Substanz jeder Kunst.
So sehr du auch suchst, du wirst in diesem Universum keinen Menschen finden, der deine Liebe mehr verdient als du selbst.
BuddhaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 483 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Man muss in der grenzenlosen Weite verweilen, hellwach und klar, die Unendlichkeit des Raums schauend, so, als säße man auf dem Gipfel eines Berges mit freier Sicht nach allen Seiten.
Beurteile die Menschen nicht nach dem, was sie reden, sondern nach dem, was sie tun. Aber wähle zu deinen Beobachtungen solche Augenblicke, in welchen sie von dir unbemerkt zu sein glauben.
If you have a tender message or a loving word to say don't wait until you forget it. The loving words unspoken, The letter never sent, the long forgotten message, the wealth of love unspont. For these some hearts are breaking, for these some loved-ones wait, so show them, that you care for them, before it ist too late.
Tief in den Himmel verklingt traurig der letzte Stern. Noch eine Nachtigall singt fern - fern. Geh schlafen, mein Herz, es ist Zeit. Kühl weht die Ewigkeit.
Matt im Schoß liegt die Hand, einst so tapfer am Schwert. War, wofür die entbrannt, Kampfes wert? Geh schlafen, mein Herz, es ist Zeit. Kühl weht die Ewigkeit.