Denk dir etwas Süßes,
stelle dir die amerikanische Version davon vor,
winke freundlich dem Karies zu,
und du hast eine ziemlich genaue Vorstellung davon,
wie süß du bist...
wasn Kitsch.
(übrigens basiert das nicht auf Vorurteilen. Ich habe Laylys und Susans Müsli, Wassereis und andere Dinge, auf die sie abfuhren, probiert)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Die tiefsten Bücher werden wohl immer etwas von dem aphoristischen Charakter haben.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Der Aphorismus, die Sentenz, sind die Formen der Ewigkeit.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Unerfüllte Sehnsüchte sind wie ein Giftstachel in der Seele. Durch den Schmerz des Stachels fühlt man, dass man noch lebt, doch das Gift färbt dabei Stück für Stück die Seele schwarz.
Martina MatzkaNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wer die Auswirkung seiner Gedanken auf sein Unbewusstes erkannt hat, der weiß, dass sein Gedankenleben nicht mehr gedankenlos vor sich gehen sollte. Er wird sich Gedanken über seine Gedanken machen.
Emile CouéDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. Juli 1926)
Formel meines Glücks: Ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Eine einfache Formel des Lebens: Die Erwartung hinter der Erwartung! Lass alles bestehen, oberflächlich wie tiefgreifend, und den sozialen Kreislauf führe zur Gerechtigkeit, die dir viele erst nicht zugestehen.
Man sollte viel mehr auf lustige Werbung setzen, weil die psychische Vorausschau begrenzt ist. Lustige Werbung ist schlüssig und vom Ansatz her ehrlicher als jede Beschreibung des eigenen Produktes.
Warum es so wenig glückliche Liebesbeziehungen gibt? Wir sind noch nicht die richtigen Menschen, wir sind noch nicht reif zur Liebe, weil wir mit der Mitmenschlichkeit im Rückstande sind.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Was sich einer versagt, so viel mehr schenken ihm die Götter.
HorazDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27.11.8 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Gott hat sich zum Mann gemacht, gut. Der Teufel machte sich zur Frau.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
So sagen sie: mein Leben, meine Frau, mein Hund, mein Kind, und wissen doch genau, dass alles: Leben, Frau und Hund und Kind fremde Gebilde sind, daran sie blind mit ihren ausgestreckten Händen stoßen.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Es irrt, wer wähnt, das Schicksal teile uns nach Lust und Laune Gutes oder Schlechtes zu. Es gibt immer nur den Grundstoff und schafft die Ausgangssituation, aus der sich erst durch unser Denken und Handeln Gutes oder Schlimmes entwickelt. Mächtiger als das Schicksal ist der Menschengeist: Er kann jedes Geschehen nach beiden Richtungen lenken und hat es in der Hand, sein Leben glückreich oder erbärmlich zu gestalten.
Ein guter Mensch erscheint oft unbeholfen, nur weil er keinen Vorteil aus den unzähligen kleinen Gelegenheiten zieht, sich selbst glänzend darzustellen. Da es ihm wichtiger ist etwas Wahrhaftes entstehen zu lassen, ist er nicht ständig mit der Fassade seiner eigenen Erscheinung beschäftigt.
Vergessen und Vergessenwerden! Wer lange lebt auf Erden, der hat wohl diese beiden zu lernen und zu leiden.
Theodor StormDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juli 1888) Zur Autorenbiographie
Die individualpsychologische Forschung erstrebt eine Vertiefung der Menschenkenntnis, die nur zu holen ist aus dem Verständnis der Stellung des Individuums zu seiner sozial bestimmten Aufgabe.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Der Blick des Neurotikers richtet sich auch - wegen des Gefühls der Unsicherheit - viel weiter in die Zukunft. Alles gegenwärtige Leben scheint ihm nur Vorbereitung. Auch dieser Umstand trägt viel dazu bei, seine Fantasietätigkeit anzuspornen und ihn der realen Welt zu entfremden.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Die Untersuchung des neurotischen Charakters ist ein wesentlicher Teil der Neurosenpsychologie. [...] Und alle Autoren, die dem Problem der Nervosität nachgegangen sind, haben mit besonderem Interesse gewisse Charakterzüge ins Auge gefasst. Das Urteil war ein Allgemeines, dass der Neurotiker eine Reihe scharf hervortretender Charakterzüge bietet, die das Maß des Normalen überschreiten.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Das Gefühl des schwachen Punktes beherrscht den Nervösen so sehr, dass er, ohne es zu merken, den schützenden Überbau mit Anspannung aller Kräfte bewerkstelligt.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Manchmal ist das Leben wie ein dunkler, dunkler Tunnel. Man hat ständig das Gefühl nie wieder ein Licht an seinem Ende zu erblicken. Aber wenn man immer schön mutig weitergeht, dann wird man vielleicht an einen schöneren Ort gelangen.
In der vermeintlichen Anonymität oder in gleichgesinnten Gruppen werden die feigsten Menschen zu heroischen Kämpfern für veraltete Weltanschauungen. Menschenhass ist durch nichts zu rechtfertigen! Wer gegen unsere Gesetze und Werte verstößt, der soll das durch unsere Gerichte auch spüren, wer aber friedlich mit uns leben will, den wollen wir in unserer Gemeinschaft aufnehmen.
Man soll den Gegner nicht schlechter machen, als er ohnehin schon ist.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie