Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Sag "nein", wenn dein Bauch, dein Gefühl dir Nein sagt. Jedes "nein" was du dann sagst, aus reinem, ureigenem Gefühl, ist ein ja zu dir, zu deinem Geist, zu deinem Sein.
Geh und fürchte nicht die Dornen auf dem Weg, denn sie greifen nur das unreine Blut an
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Zwei Arten von Gesetzen, jene die vor dem Staat gelten und von Menschen gemacht sind, und die vor der Seele geltenden Ethischen. Am Ende zählen nur noch die Letzteren.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Informationsgesellschaft liegt nicht vor uns, wir sind schon längst am Hineinwachsen, und was das für uns wirklich bedeutet, können wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zart und unschuldig wird der Mensch geboren, in den Erbanlagen die Ergebnisse jahrtausende alter Umwelteinflüsse, schreibt auch er seine Geschichte in dieses Buch, und reicht es faltig und verdorben weiter
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Close your eyes and dream a dream an seek the courage to make it real reflect on the past, envision the future and embrace today with an open heart and soul
Wenn du deinen Geist zur Ruhe bringen kannst, dass er so still wird wie eine Glocke, aus der man den Klöppel entfernt hat, dann wirst du die Stürme des Lebens hinter dir lassen und Nirwana erreichen
Eins aber blieb, ein Wunder: Wir haben beide, Eltern und ich, einander Jahr um Jahr gequält und gestraft, Aber dennoch ist niemals die Liebe uns erkaltet, im Innern aller Missklänge schritt siegreich die Melodie unsrer Liebe; es war des Verzeihens, war der Unschuld stets mehr als der Qual
Auch beim auseinander gehen den Weg des Herzens gehen Verstrickungen lösen Klarheit schaffen Frieden schließen verstehen vergeben anerkennen würdigen dankbar sein für das, was wir miteinander hatten, was wir einander geben konnten
Mit Soldaten Frieden zu machen wird immer ein Versuch bleiben, wie die Erziehung eines Wolfes zum Vegetarier. Des Volkes Stimme ist es, die wirklich Frieden schaffen kann.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Diener des Staates bekommen Macht und Vorschriften, und danach handeln sie auch. In der Anonymität der Vorschriften ist kein Platz für Menschlichkeit.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manche Menschen übersehen Gefühle, sie treten auf sie drauf,verletzen sie und lassen sie links liegen ohne was zu merken. Wenige Menschen sehen Gefühle, sie heben sie auf,geben auf sie acht und versorgen die Wunden die ihnen zugefügt wurden. Diese wenigen Menschen sind selten und wenn man sie gefunden hat,sind sie der größte Schatz.
Drei Fragen sind jedem unwiderruflich aufgegeben: die Stellungnahme zu den Mitmenschen, der Beruf, die Liebe
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Hab’ neulich bei Spiderman angerufen – hatte kein Netz. Dann wollte ich bei der Bahn durchklingeln – hatten keine Verbindung. Später hab ich’s beim Flughafen probiert – hat niemand abgehoben.
Wir haben mehr Wohlstand bekommen, doch die Analphabeten haben zugenommen. Wir sind eine Wissensgesellschaft geworden, und größer werden die geistlosen Horden. All jene die vom Schicksal bisher verschont, noch immer ihre niederen Instinkte gewohnt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Frage nach dem Zweck des menschlichen Lebens ist unzählige Male gestellt worden; sie hat noch nie eine befriedigende Antwort gefunden, lässt eine solche vielleicht überhaupt nicht zu.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Das Streben jedes sich bewegenden Individuums geht nach Überwindung.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Mit großer Gier [...] strebt der Neurotiker nach vermehrtem Besitz, nach Vergrößerung seiner Macht und seines Einflusses, nach Herabsetzung anderer Personen und Verkürzung derselben.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Ich habe wiederholt "Sicherungstendenzen" als den wesentlichen Charakter der Neurose beschrieben. Sie werden durch übertriebene Empfindlichkeit des Neurotikers, seine Furcht vor Herabsetzung und Blamage hervorgerufen.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Die neurotische Psyche verrät sich am leichtesten durch ihre psychische Überempfindlichkeit.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Die Höhe des möglichen Gewinns entscheidet über Art und Umfang der eingesetzten Mittel. Eins und Eins zusammen gezählt ergibt nicht nur das gute Mögliche. Diesen Kreis kann nur die Ethik und bedingt die Gesetzgebung durchbrechen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Energiebilanz der Atmosphäre verschiebt sich. Wir bauen schneller auf als die Natur abreißt. Die ökologischen Gleichgewichte verschieben sich. Wir greifen ein, sichern uns Luft, Wasser und Nahrung. Die Menschen werden belastet über ihre Grenzen. Die Einzelnen und die Gemeinschaft aber funktioniert. Zivilisationsbedingt gibt es neues Elend und Krankheiten. Wir beherrschen es sozial und medizinisch. Doch wie lange noch?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Gib einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag satt. Lehre ihn das Internet zu nutzen und er wird dich für Wochen, Monate, oder vielleicht sogar für Jahre in Ruhe lassen.
Sesshaftigkeit und Zufriedenheit sind nicht Grundausstattung des Menschen, doch ein Vorteil ist nicht ewig Vorteil, besonders wenn die Bedeutung von Mäßigung und Gleichgewicht permanent unterschätzt wird.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Ich halte die Musik für den Kern der Welt, zu welchem die Harmonie sich verhält, wie zum Braten die Sauce.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Wenn wir alt werden, verkriecht sich die Schönheit nach innen.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Meine Familie ist das Wichtigste auf der Welt für mich. Ohne sie würde ich den Boden unter den Füßen verlieren. Sie geben mir Kraft, den Weg, der vor mir liegt, weiter zu gehen. Denn sie begleiten mich auch in schwierigen Zeiten.
Mächtige Metropolen der Menschheit. Ein gewaltiges, prächtiges Häusermeer, doch Wärme will nicht aufkommen. Stahl und Glas wachsen zum Himmel, doch es wirkt bedrohlich. Tausende Menschen hinter Glas, doch keiner sieht aus dem Fenster. Die Straßen und Tunnel voller Leben, doch sie schlucken die Menschen nur. Bunte Geschäfte und Wohlstand überall, doch die Menschen wirken traurig. Es gibt alles zu kaufen, nichts fehlt. doch die Menschen finden keine Ruhe. Matte Augen und Nähe suchende Herzen, doch sie rennen achtlos aneinander vorbei. So viele Menschen auf engstem Raum, doch jeder ist mit sich selbst beschäftigt. Kinder mit neugierigen Augen wollen spielen, doch das Gewühle belehrt sie. Am Rande Fabriken die alles produzieren, doch quälende Hilferufe dringen nach draußen. Diese Metropole verschlingt gierig alles, lachende Kinder, fröhliche Menschen, traurige Herzen Hier ist alles sehr effektiv, auch der Verbrauch des Menschlichen. Die Metropolen der Menschheit, ein Fenster in die Zukunft
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es ist kein gutes Vorzeichen, wenn wir nur noch Respekt vor Leistung Geld und Konsum haben. Es gibt im gesamten Zusammenspiel viele Dinge die ebenso wichtig für die Zukunft sind.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt