Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
My dearest friend, if you don't mind. I'd like to join you by your side. Where we can gaze into the stars. And sit together. Now and forever. It's plain to see. We're simply meant to be.
I'm dishonest, and a dishonest man you can always trust to be dishonest. Honestly, it's the honest ones you want to watch out for, because you can never predict when they're going to do something incredibly stupid.
Sobald der Geist der Ausbeutung besiegt ist, wird man Aufrüstung als eine ganz unerträgliche Last empfinden. Zu wirklicher Abrüstung kann es erst kommen, wenn die Völker der Welt aufhören, sich gegenseitig auszubeuten.
Mahatma GandhiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Januar 1948)
Ich wünsche mir, die Bundesregierung hätte die Moral einer Telefonzelle. In der zahlt man nämlich zuerst und wählt dann. Bei der Bundesregierung muss man immer zuerst wählen und dann zahlen.
The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
I never asked for the stars. I never shot for the moon. No I like them right at the place where they are cause all I ever wanted was you. And all I ever wanted is you.
You gonna let her know what you really feel you better hold her tight better treat her right Just be true to the words Dont wanna cause her pain. Cause if you do it returns you will feel the same You gonna feel her pain
Carry you in my heart Carry you in my soul Carry you in the empty streets that I walk all alone Carry you in my hope Carry you in my fear and even in my dreams.
Etwas hat sich geändert. Es ist in mir. Brennt. So wie ein spitzer Gegenstand kurz vor dem Zu stechen. Nimmt raubt mir die Kraft. Eine unendliche Leere - die ich nicht zuordnen kann, brennt, brennt in mir, Brennt mich aus. Betäubender Rauch. Es hat mich geändert. Doch von außen bin ich gleich.
"Wir verehren Helden aus verschiedenen Gründen, manchmal wegen ihres Wagemuts. Manchmal wegen ihrer Tapferkeit. Und manchmal wegen ihrer Güte. Aber hauptsächlich verehren wir Helden, weil wir alle hin und wieder davon träumen gerettet zu werden."
Die Macht, Geld in Umlauf zu bringen, muss den Banken entrissen und an das Volk zurückgegeben werden.
Thomas JeffersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -04.07.1826) Zur Autorenbiographie
Ich will schlicht und ergreifend meine Ruhe haben... Nein, das heißt nicht, dass du mir nicht wichtig bist, aber im Moment ist mir meine Ruhe eben wichtiger.
Wenn es dir zuviel wird oder du dich überfordert fühlst, oder es sich für dich nicht gut anspürt, sag immer wieder auch mal Nein. Wenn du immer Ja zu anderen sagst bedeutet dies oftmals ein Nein für dich selbst.
Sterben und Tod sind keine rationalen Ereignisse. Um den Wandlungsprozess zu verstehen braucht man andere Sensorien und vor allem die Gabe, den körperlichen Prozess als den unwichtigsten anzunehmen.
Man bedenke, es herrschen im Sterbeprozess erhöhte energetische, mediale Zustände. Der Sterbende hat somit nicht nur seine "Antennen" auf das gerichtet, was vor ihm/ihr liegt, sondern nimmt auch intensiv und im vergrößerten Maßstab Gefühle und Gedanken um ihn herum wahr. Das bedeutet, selbst kleine Zweifel oder Ängste von uns übertragen sich vergrößert auf den Sterbenden!
Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen der Realität und der Vorstellung von ihr. Gedankenbilder sind für das lebendige Biosystem wie real und es antwortet perfekt auf diese Bilder.
Die Stille zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Noten selbst.
Wolfgang Amadeus MozartDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Dezember 1791)
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Ich fürchte, dass gerade die Guten auf dieser Welt sehr viel Unheil anrichten. Am gefährlichsten sind sie dadurch, dass sie dem Schlechten so viel Bedeutung beimessen.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Nur das Geniale ist erträglich, und die Durchschnittsmenschen müssen gepresst werden, damit sie es hervorbringen oder gelten lassen!
Robert MusilDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. April 1942) Zur Autorenbiographie
Die größte Auszeichnung erweist uns das Schicksal, wenn es uns eine Zeitlang auf der Seite unserer Gegner hat kämpfen lassen. Damit sind wir vorherbestimmt zu einem großen Siege.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Der gute Wille ist in der Moral alles, aber in der Kunst ist er nichts; da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Die Unterwürfigkeit ist ein Schleier, der die Gesichtszüge des Stolzes verbirgt; und die Anklage ist eine Maske, die das Gesicht des Unglücklichen bedeckt.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Jeder von uns hat seinen speziellen Gott, der ihm seine Fehler verbirgt oder deren Unsichtbarkeit trügerisch garantiert.
Marcel ProustDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. November 1922) Zur Autorenbiographie
Das individuelle Problem steht in direkter Beziehung zum Weltproblem, und ich glaube, dass wir der Macht des individuellen Denkens und Handelns nicht genügend Bedeutung beimessen.