Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Sorry, Süße, aber das stimmt so nicht. PMS sind nicht die Regelbeschwerden selbst, denn diese treten während der Regel auf. Das PMS, woran sehr viele Frauen (ich in schlechten Phasen auch mit eingeschlossen) leiden - oder eher die Männer in der Umgebung - beschreibt das Prämenstruale Syndrom (Lat.: Prä=vor). Der zeitliche Bereich, in dem sich dieses PMS befindet, ist vier Tage bis zwei Wochen vor der Regel.
Während die Frauen, bei Regelbeschwerden eher heulen, jammern und fluchen, weil das verdammt weh tut (ihr Männer habt ja keine Ahnung!), glänzen sie während dem PMS neben körperliche Schmerzen insbesondere durch absolut unberechenbare Launenhaftigkeit. Das ist nämlich auch das, was uns für die Männer so schrecklich macht. Nicht die Regel selbst, nein, die Hormon- und Stimmungsschwankungen während dem PMS (und diese berühmte, geheulte Frage "findest du mich überhaupt attraktiv?!", die auch meistens während des PMS auftaucht ...).
Sorry, dass ich dieses Thema grad so ausgebreitet habe, aber irgendwie sollte das mal gesagt werden.
Und nun noch eine letzte Frage .... Interessiert das hier überhaupt jemanden?
Okay, so genau wusste ich das nicht.
Aber ich find's irgendwie witzig. Bis zu zwei Wochen vor der Regel hat die Frau das "Recht", maulig und zickig zu werden, und, wie Wikipedia mit geflüstert hat, auch eine Berechtigung für
Stimmungsschwankungen (Gemütslabilität)
Antriebslosigkeit
Hyperaktivität, Ruhelosigkeit
Depressionen oder manische Phasen
Angstzustände
Reizbarkeit
Aggressivität
grundloses Weinen/Lachen
vermindertes Selbstwertgefühl
Heißhungerattacken
Während der Regel steht es natürlich außer Frage, dass die Frau Rücksicht benötigt.
Und so haben wir bereits 3/4 eines Monats, in dem die Frau sich daneben benehmen darf.
Mal abgesehen von dem Sechstel eines Monats, in dem wir tatsächlich leiden, möchte ich mal anmerken, dass es verdammt cool ist, weiblich zu sein.
Wir haben die Lizenz zum Maulen!
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
So ... ich sehe schon, es artet aus ... na ja! Da mach ich mit
Am besten ists dann natürlich, wenn du (wie meine glückliche Wenigkeit) einen echt genial rücksichtsvollen Körper hat, der dich zwar in etwa 90% des Monats mit Wankelmütigkeit, Zickigsein und Launen straft, aber keinerlei körperlichen Schadenssyptomen
Nebenbei muss ich bei diesem Thema an Jürgen von der Lippe denken, wie er das in einem Komedyauftritt beschrieben hat ... Frau: Regel. "Uh ... na gut" Mann: Regel (hypothetisch). "MEIN GOOOOTTTTT!!!!! ICH STERBE!!!!!" Da kommt doch mal wieder die Frage auf, wer hier wirklich das starke Geschlecht ist (wobei ich froh bin, dass Frauen keine Bluter mehr sein können -.-' Evolutionär ausgerottet ). Und genau das scheint mir ein passender Einstieg für euch Männer zu sein, um eure "Ehre" zu verteidigen
Meineswissens kann es auch weibliche Bluter geben. Die sind aber verdammt unwahrscheinlich. Selbst wenn der Vater Bluter ist und die Mutter Trägerin der Krankheit (und die beiden müssen sich erst mal finden), kriegen die beiden nur zu 25% Wahrscheinlichkeit eine Tochter mit Bluterkrankheit (50% für die Krankheit, 50% für die Tocher)
Das hängt wohl auch damit zusammen, dass Bluter-Männer oft nicht lange genug leben, um ihr Erbgut großartig zu verteilen.
Wikipedia sagt dazu:
"Es gibt jedoch nur einzelne, meist sehr schlecht dokumentierte Fälle von Hämophilie bei Frauen."
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Also, unser Biolehrer hat gesagt, Frauen sind so selten Bluter, weil sie zwei X-Chromosomen haben. Denn dieses "Bluter-Gen" (nenn ich jetzt einfach mal so - es handelt sich um einen Gen-Defekt, bei dem ein bestimmtes Blutgerinnungs-Enzym fehlt/nicht hergestellt werden kann) sitzt immer auf dem X-Chromosom. Jetzt hat der Mann allerdings nur eins davon. Deswegen bricht die Krankheit bei ihm aus, auch wenn nur ein Geschlechts-Chromosom befallen ist. Die Frau hat aber praktischerweise 2 X-e und es müssen beide "befallen" sein, damit die Krankheit ausbricht.
Soweit mein Biolehrer. Wenn ich Scheiße quatsche, sagt Bescheid^^
Jepp, das, was du sagst, stimmt schon.
Das hatte ich auch in meiner Erklärung bedacht (indem ich gesagt habe, dass Mutter und Vater Träger sein müssen), aber nicht nochmal erwähnt.
Also:
Die Krankheit wird rezessiv vererbt -> Vater muss krank sein, Mutter muss Trägerin oder krank sein
Beide müssen sich (bei einer verdammt seltenen Krankheit) treffen und erfolgreich begatten
Keiner der Beiden darf so stark unter seiner Krankheit leiden, dass er dazu unfähig ist (beispielsweise tot)
Sie müssen eine Tochter kriegen
Wenn die Mutter "nur" Trägerin ist, muss die Tochter auch noch das kranke Chromatid der Mutter abkriegen.
Ich hoffe, das stimmt jetzt alles so etwa.
Übrigens wird es wieder ein bisschen wahrscheinlicher dadurch, dass auch Trägerinnen (also Frauen, mit nur einem kranken X) ebenfalls die Symtome eines Bluters verschwächt zeigen können. Und ja, die haben dann einer ziemlich nervige Periode. Und eine Entbindung muss richtig scheiße sein.
Ach, und zu der Frage: Mich interessiert's
(und die üblichen anderen)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
aber inzwischen ist ja die Medizin schon so weit, dass man sich das fehlende Enzym im Falle eines Falles spritzen kann (sagt unser Biolehrer - ich trau dem Typen nicht immer so ganz^^ [und das obwohl er nen Doktor gemacht hat!!] )
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Eins aber blieb, ein Wunder: Wir haben beide, Eltern und ich, einander Jahr um Jahr gequält und gestraft, Aber dennoch ist niemals die Liebe uns erkaltet, im Innern aller Missklänge schritt siegreich die Melodie unsrer Liebe; es war des Verzeihens, war der Unschuld stets mehr als der Qual
Ich kenne die Weise, ich kenne den Text, Ich kenn auch die Herren Verfasser; Ich weiß, sie tranken heimlich Wein Und predigten öffentlich Wasser.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Sag "nein", wenn dein Bauch, dein Gefühl dir Nein sagt. Jedes "nein" was du dann sagst, aus reinem, ureigenem Gefühl, ist ein ja zu dir, zu deinem Geist, zu deinem Sein.
Ein Herz ist kein Gasthaus, in dem man nach Belieben ein- und ausziehen kann. Wer ein Herz verlässt, in dem er einmal ein Zuhause hatte, der darf sich nicht wundern, es verschlossen zu finden, wenn er wieder einziehen möchte, weil er obdachlos ist.
Der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen zog sich sehr schlampig an. Einmal fragte ihn ein junger Giftpilz: „Dieses jämmerliche Ding auf ihrem Kopf nennen Sie Hut?“ Andersen blieb aber ruhig und antwortete: “Dieses jämmerliche Ding unter ihrem Hut nennen Sie Kopf?“
Die Frage nach dem Zweck des menschlichen Lebens ist unzählige Male gestellt worden; sie hat noch nie eine befriedigende Antwort gefunden, lässt eine solche vielleicht überhaupt nicht zu.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Ich habe wiederholt "Sicherungstendenzen" als den wesentlichen Charakter der Neurose beschrieben. Sie werden durch übertriebene Empfindlichkeit des Neurotikers, seine Furcht vor Herabsetzung und Blamage hervorgerufen.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
(Nicht die Liebe zu leben ist schwer, sondern die Sehnsucht zu ertragen. nicht zu Leben oder zu sterben, sondern zu vermissen und einander nicht sehen zu können ist schwer.)
Denn das Recht ist nichts anderes als die in der staatlichen Gemeinschaft herrschende Ordnung, und eben dieses Recht ist es auch, das darüber entscheidet, was gerecht ist.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Die Welt von heute scheint ganz anders als ich sie vorher sah. Das Licht ist erloschen. Ich möchte nur einmal alles was ich glaubte vergessen. Damit ich ohne Schuld zum Mond sehen kann. Doch alles ist vergänglich. Nur der Schmerz hällt sich im Herz auf Die Zeit kann sich nicht erinnern. Sie stiert aus der Dunkelheit so voller Gram. Und trotzdem ... Es ändert nichts an der Vergangenheit.
Versteck, du Narr, dein blutend Herz in Eis und Hohn!
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Ich bin von dir gegangen nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Wenn du dahin kommst, wohin ich gegangen bin, wirst du dich fragen, warum du geweint hast.
Es gibt nur zwei Gefühle: Das eine ist Liebe, das andere ist Angst Die Liebe ist unsere wahre Wirklichkeit Angst ist etwas, das unser Geist erfunden hat und daher ist sie unwirklich
Jeden Abend muss unser Lebensfahrzeug zur Ausbesserung auf dieselbe Werft, die Bettstatt gebracht werden, auf der es einst gebaut und vom Stapel gelassen wurde
Wie vernünftige Menschen oft sehr dumm sind, so sind die Dummen manchmal sehr gescheit
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Durch eine traurige düstere Jugend schritt ich ins Leben hinein [...]. Den Schaden, den dieser unselige Anfang des Lebens in mir angerichtet hat, fühle ich noch heute - ach, ich fühle ihn in diesem Augenblick!
Die Welt - ein Tor zu tausend Wüsten stumm und kalt!
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Ich sehne mich nach einem Korporationsleben, überhaupt nach einem großen Ganzen, dem ich als dienendes Glied aus Überzeugung und Pflicht mich unterordnen kann, um zur Erreichung eines großen Zieles mitzuwirken oder wenigstens mitzustreben.
Trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf alte Götter und auf neue Ziele, auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr.
Ich habe ein Faible für diesen König; ich glaube, wir sind uns ähnlich ein wenig. Ein vornehmer Geist, hat viel Talent. Auch ich, ich wäre ein schlechter Regent.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Zölibat und Selbstmord stehen auf ähnlicher Erkenntnisstufe, Selbstmord und Märtyrertod keineswegs, vielleicht Ehe und Märtyrertod.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Am deutlichsten aber verrät sich die Liebe der Geschlechter als Drang nach Eigentum: der Liebende will den unbedingten Alleinbesitz der von ihm ersehnten Person, er will eine ebenso unbedingte Macht über ihre Seele wie ihren Leib, er will allein geliebt sein und als das Höchste und Begehrenswerteste in der anderen Seele wohnen und herrschen.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Wer nicht zur Wahl geht, weil, wie er behauptet, sich ja doch nichts ändert, kann fatal überrascht werden. Von geringer Wahlbeteiligung profitieren immer die Radikalen. Wer aus Trotz wählt, die Trotzwähler also, sie spielen ein gefährliches Spiel. Sie wählen nicht die Partei, der sie die Lösung der Probleme zutrauen, sondern wollen die anderen Parteien bloß ärgern. Plötzlich sitzt die NPD in Landesparlamenten, und keiner will sie gewählt haben.
Wer Dankbarkeit einfordert, fordert Unterwerfung und verhindert damit, was er erwartet. Denn echte Dankbarkeit gibt es nur in Freiheit, in einer Beziehung wechselseitiger Anerkennung.
"I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "Cats," he said eventually. "Cats are nice."
Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genau so töten wie mit einer Axt.
Heinrich ZilleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. August 1929) Zur Autorenbiographie
Datenschutz, das haben wir jetzt diese Woche gelernt, das geht offenbar nicht ohne Informanten. Also ist Datenschutz ohne Informantenschutz so, als würde man sagen: "Ey, wir machen Tempo Hundert, flächendeckend, und zum Trost verbieten wir die Radarfallen."
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie