Zugegebenermaßen habe ich mich in den ersten Jahren von Harry Potter schon aus Prinzip nicht für den neuen Trend interessiert. Erst als der zweite Film im Fernsehen kam und ich abends ins Wohnzimmer kam, habe ich beschlossen, auch die Bücher zu lesen.
Ich bin massenhafter Begeisterung gegenüber so abgeneigt, dass ich als kleines Kinder rosa nicht mehr mochte, sobald es massig rosa in den Geschäften gab, von allen Dschungelcamp-Superstar-Topmodel-Boygroup-Hypes verschont geblieben bin und langsam in Erwägung ziehe, mir vielleicht doch ein Smartphone zuzulegen. Ich habe in der Tat nie auf Briefe auf Hogwarts gewartet
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Zugegebenermaßen war es bei mir am Anfang ähnlich Tanja.
In der 4. Klasse zu Fasching kamen alle als irgendetwas Harry-Potter-Artiges und ich erstmal nur so:
"Was ist Harry Potter überhaupt?!". Ähm ja, ich kam als Äffchen und fühlte mich irgendwie ausgegrenzt...Drei Jahre später habe ich das erste Buch von meiner Patentante bekommen und dann war ich erst mal eine Zeit lang süchtig danach.
Hab aber im Allgemeinen auch nichts mit diesen Massentrends am Hut...
Twilight habe ich nie gelesen bzw. gesehen, mein 6 Jahre altes Handy ist noch funktionstüchtig und die Musik, die ich so höre, kennt eigentlich niemand
Um mir hier mal die Würde zu nehmen, dass ich Twilight in einem Akt der Reife umgangen hätte: Habe ich nicht.
Es vermittelt ein völlig überholtes Frauenbild, ist übertrieben kitschig und unglaublich oberflächlich, aber mit den richtigen geflüsterten Kommentaren im Kinosessel neben einem machen sie durchaus Spaß. Außerdem versteht man sonst die Veralberung nicht, und das wäre wirklich schade
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
„Jeder kann an unmögliche Dinge glauben.“ „Ich könnte mir denken Du hattest bisher nicht viel Übung darin,“ sagte die Königin. „Als ich in Deinem Alter war, übte ich täglich eine halbe Stunde. Dadurch glaubte ich manchmal an bis zu sechs unmögliche Dinge noch vor dem Frühstück.“
Ich sitze in freier Natur, am See. Die Weißen möchten, dass ich wie sie arbeite, wie sie viel Geld verdiene, wie sie ein Auto kaufe und wie sie in freier Natur, an einem See, Urlaub mache und angle. Ich sitze schon in freier Natur, am See.
Das Vermögen wird ständig einseitiger verteilt. So stehen immer größere Investitionsgelder schrumpfenden Konsumgeldern gegenüber. Ein Stausee sorgt, das niemand verdursten muss. Wenn alle dursten um den See stetig zu füllen, wird er eines Tages brechen und vernichten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der gute Christ möge sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Vorhersagen zu machen pflegen, schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen. Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker mit dem Teufel im Bund den Geist trüben und die Menschen in die Bande der Hölle verstricken.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: Es ist in allen. Und doch ist einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Ich habe es stets abgelehnt, verstanden zu werden. Verstanden werden heißt sich prostituieren. Ich ziehe es vor, als derjenige, der ich nicht bin, ernst genommen zu werden und als Mensch mit Anstand und Natürlichkeit verkannt zu werden.
Fernando PessoaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1935) Zur Autorenbiographie
Krieg ist deshalb so sinnlos, weil sich dabei Menschen um etwas streiten, dass keiner haben kann: den Gewinn. Denn in einem Krieg gibt es keine Gewinner, immer nur Verlierer.
Monsters exist, but they are too few in number to be truly dangerous. More dangerous are the common men, the functionaries ready to believe and to act without asking questions.
Auf des Glückes großer Waage Steht die Zunge selten ein. Du musst steigen oder sinken, Du musst herrschen und gewinnen Oder dienen und verlieren, Leiden oder triumphieren, Amboss oder Hammer sein.