Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Darum haben sie auch einen feinen Namen, dass sie heißen Angeli, Boten oder Botschaft, dass sie von Gott gesandt sind. Die Schrift nennt sie nicht nach ihrem natürlichen Wesen, sondern nach ihrem Amt.
Darum bin ich dem Namen Engel sehr hold. Sie regieren, schützen und behüten uns vor allem Übel. Das tun sie fleißig und mit Freuden.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Begeget uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken
Ja, ich bin ein Träumer... denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Jeder Mensch hat einen Schutzengel Wissen wir aber auch zu schätzen, dass der Engel immer bei uns bleibt, was auch immer passiert und wie immer wir uns auf Erden verhalten? Das müssen wir erkennen und unserem stillen Begleiter ewig dankbar sein
Man muss beides verbinden und miteinander abwechseln lassen Einsamkeit und Geselligkeit Die eine weckt in uns die Sehnsucht mach Menschen, die andere die Sehnsucht nach uns selbst
Einen Freund kann man nur haben, wenn man einer ist
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Unter guten, seelenvollen Menschen trägt sich die Last des Lebens leichter
NovalisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. März 1801) Zur Autorenbiographie
Gleich von Geburt an begleitet einen jeden ein Schutzengel, der unbemerkt sein Leben leitet
MenanderDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 291/290 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Der Himmel ist genauso unter unseren Füßen wie über unserem Kopf
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Der Mensch kann nicht leben ohne ein dauerndes Vertrauen auf etwas Unzerstörbares in sich
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Es tut gut, an Schutzengel zu glauben Einfach zu wissen, dass da etwas ist, was uns behütet und uns nie im Stich lässt, wenn wir uns von aller Welt verlassen fühlen Lassen wir die Engel in unser Herz
Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reich der Gedanken
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Es zieht ein stiller Engel durch dieses Erdenland zum Trost für Erdenmängel hat ihn der Herr gesand In seinem Blick ist Frieden und milde, sanfte Huld Oh, folg ihm stets hieneiden
Das Beste, was wir tun können auf dieser Welt, ist: Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
Giovanni Melchiorre (Don) BoscoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1888)
Die Engel sind uns ganz nahe und schützen uns und Gottes Kreaturen in seinem Auftrag Um uns schützen zu können, haben sie lange Arme, damit sie mit Leichtigkeit Satan verjagen können
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Die wahre Vollendung des Menschen liegt nicht in dem, was er besitzt, sondern in dem, was er ist
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Der Mensch hat es mit den Eigenschaften zu tun, der Engel mit dem Wesen
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Blick in dich! In deinem Inneren ist eine Quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben verstehst
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das Geheimnis des Lebens liegt im Suchen nach Schönheit
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Dem abgestumpften Geist erscheint die gesamte Natur bleiern Für den erleuchteten Geist brennt und funkelt die ganze Welt dank ihres Lichts
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Engel spenden Trost in der Not und geben Kranken neuen Lebensmut Nicht selten schlüpfen sie in einen unserer Mitmenschen Hör auf dein Herz und du wirst sie erkennen
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wir leben nicht nur unter Menschen, sondern auch mit himmlischen Geschöpfen, die uns verständnisvoll über die Schulter schauen, die unsere Gedanken, Gefühle und Taten sehen, kennen und verstehen
Henry Ward BeecherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. März 1887) Zur Autorenbiographie
Nichts Größeres kann ein Mensch schenken, als sein ganzes Vertrauen Keine Gabe erhöht so sehr den Geber und Empfänger
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Nur wer selber ruig bleibt, kann zur Ruhestätte all dessen werden, was Ruhe sucht
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt Aber hie und da jemanden wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben, das macht dieses Erdenrund erst zu einem bewohnbaren Garten
Wo sch Ewigkeiten dehnen, hören die Gedanken auf Nur des Herzens frommes Sehnen ahnt, was ohne Zeitenlauf
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
AesopDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 564 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Das Geheimnis eines hohen Selbstwertgefühls liegt darin begründet, seine Erwartungen an sich selbst bis zu dem Punkt herunterzuschrauben, an dem diese bereits erfüllt sind.
Auf kurze Sicht gesehen, würde es mich glücklich machen, draußen zu spielen. Auf lange Sicht gesehen, würde es mich glücklicher machen, gute Noten zu bekommen und im Leben Erfolg zu haben. Aber auf sehr lange Sicht gesehen, weiß ich, woran ich mich gerner zurückerinnern werde.
Manchmal fühlt ein Mensch sich außerstande, sein Leben neu zu gestalten Er findetr die Kraft jedoch wieder, sobald er sich von fröhlichen Engeln des Lebens leiten lässt
Illusionen sind die Schmetterlinge des Lebensfrühlings
Peter SiriusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1913) Zur Autorenbiographie
Anatole FranceDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Oktober 1924) Zur Autorenbiographie