Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Jeden Morgen bekommen wir einen neuen Tag geschenkt Einen ganz besonderen, einzigartigen Tag nur für uns Ein guter Grund, diesen Tag zu feiern, dass wir da sind, dass wir atmen, lachen, tanzen schlafen und aufstehen Und jeden Morgen einen neuen Tag geschenkt bekommen
Wofür es sich zu leben lohnt? Für das Rauschen des Meeres, für das Funkeln der Sterne, für das Leuchten in den Augen derer, die wir lieben Für die Musik und den Tanz für die leisen Momente und für das Innehalten im Trubel der Tage Für die Zärtlichkeit und für die Sonne in unseren Herzen Für unsere unermütliche Hoffnung
Fürchte dich nicht in dunkler Nacht Dein Herz ist der Kompass, der dich zum Licht führt Kehr nicht um am reißenden Fluss Bau dir ein Boot aus deinen Träumen Verzweifle nicht in der Hitze der Wüste Deine Zuversicht führt dich zu einer grünen Oase Erschrecke dich nicht am tiefen Abgrund Dein Mut wird dir Flügel verleihen
Der Wunsch, etwas zu ändern ist anfangs oft nur ein unscheinbares Samenkorn Aber es liegen ungeahnte Kräfte darin verborgen Lege es in die Erde der Zuversicht, bewahre es vor den Dornen des Alltags, beschütze es vor dem Wind der Gewohnheit, dann wird es wachsen und herrliche Blüten treiben
Es ist Zeit, dass jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muss sich bewusst sein, dass er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterlässt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.
Ich weiß du bist der Sklave von niemand und dass dich niemand regiert du bist der Affe von niemand weil niemand dich dressiert du bist nur Dreck für niemand weil deine Liebe "niemand" heißt du musst dich trennen von niemand weil niemand auf dich scheißt
Versuchung füht sich besser an als Beschränkung. Illusion fühlt sich besser an als Enttäuschung. Nehmen fühlt sich besser an als Verzicht. Wegsehen fühlt sich besser an als Mitleiden. Ignoranz fühlt sich besser an als Konfrontation. Lügen fühlen sich besser an als Beichten.
Bevor du also einen einfacheren Weg gehen möchtest, und dem Schmerz ausweichst, nur weil er schmerzhaft ist, prüfe, ob dieser Schmerz nicht ein Indikator des Guten ist, ein rostiger, scharfkantiger Wegweiser.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Lieber Mond am Sternenzelt, siehst von dort die ganze Welt. Deine Strahlen lenkst du still zu jedem Kind, das schlafen will. Schick auch mir dein sanftes Licht, lieber Mond, vergiss mich nicht!
Liebe ist der Inbegriff – auf das andere pfeife ich.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Der liebt niemanden, der nur seinesgleichen liebt.
Theodor LessingDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. August 1933) Zur Autorenbiographie
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Meister EckhartDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1328) Zur Autorenbiographie
Liebe ohne Besitz lebt von der äußersten Anspannung ihrer Sehnsucht.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Die Liebe allein ist eine Tugend und schafft alle anderen Tugenden.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Je mehr man liebt, umso tätiger wird man sein, glaub ich; denn Liebe, die nichts weiter ist als ein Gefühl, würde ich nicht einmal Liebe nennen mögen.
Vincent van GoghDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Was man auch klügeln und sagen mag: Es ist etwas an der Unvergleichlichkeit und Einzigartigkeit der "ersten Liebe", an jenem wunderbaren Zauber erster Liebesempfindung, der, einmal dahin, nimmer wiederkehrt, so wenig wie die Jugend selbst, deren Kind die erste Liebe ist!
Die Kunst ist eine so reine himmlische Region, zu der sich wenige ganz erhoben haben und die nur im Glauben daran erkannt und völlig begriffen werden kann.
Die Farbe ist die letzte Kunst und die uns noch immer mystisch ist und bleiben muss, die wir auf eine wunderlich ahnende Weise wieder nur in den Blumen verstehen.
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Die Wahrheit ist in dieser Zeit so sehr verdunkelt und die Lüge so allgemein verbreitet, dass man die Wahrheit nicht erkennen kann, wenn man sie nicht liebt.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Die schönen Taten, welche in der Verborgenheit geschehen, sind die schönsten.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Die größte Qual des Fegefeuers ist die Ungewissheit des Gerichtes.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste der Natur, aber er ist ein denkendes Schilfrohr.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Der eigentliche Sinn des Reichtums ist, freigiebig davon zu spenden.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht, ist selbst eitel.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Nichts ist der Liebe so ähnlich wie die Begierde, und nichts ist ihr so entgegengesetzt.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Willst Du im laufenden Jahr ein Ergebnis sehen, so säe Samenkörner. Willst Du in zehn Jahren ein Ergebnis sehen, so setze Bäume. Willst Du das ganze Leben lang ein Ergebnis sehen, so entwickle die Menschen.
Wer nicht denn tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens, kein Geist und wär er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.
Friedrich von BodenstedtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. April 1892)
Der völlige Verzicht auf Hoffnung ist das, was das Unheil nur beschleunigen kann. Eines der Elemente, die das Unheil verzögern können, ist der Glaube daran, dass es abwendbar ist.
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Die Kräuter bieten einander den Duft ihrer Blüten an, ein Stein strahlt seinen Glanz auf die anderen, und alles, was lebt, hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung
But I will run until my feet no longer run no more And I will kiss until my lips no longer feel no more And I will love until my heart it aches And I will love until my heart it breaks And I will love until there's nothing more to live for
Fühlst du dich wertlos, als ein Nichts, eine Null auf dem Zahlenstrahl, die erst durch eine andere Zahl Bedeutung bekommt, so bedenke, dass diese Null es ist, die den Wert jeder Zahl um das Zehnfache steigern kann
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Eines Tages werd ich mich rächen Ich werd die Herzen aller Mädchen brechen Dann bin ich ein Star Der in der Zeitung steht Und dann tut es dir Leid Doch dann ist es zu spät
Die Freude und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen – gepaart mit Flexibilität und Kooperationsfähigkeit – waren immer entscheidende Qualitäten eines erfolgreichen Managers und werden es auch in Zukunft sein.
There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people.
Adam SmithDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juli 1790) Zur Autorenbiographie
Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.
Adam SmithDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juli 1790) Zur Autorenbiographie
No society can surely be flourishing and happy, of which the far greater part of the members are poor and miserable.
Adam SmithDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juli 1790) Zur Autorenbiographie
Love, whether newly born, or aroused from a deathlike slumber, must always create sunshine, filling the heart so full of radiance, that it overflows upon the outward world.
Und wenn ich bis in alle Ewigkeit lebe, was ich vermutlich tun werde, ich werde nicht begreifen, warum Schuld vererbbar ist, warum sie in den Generationen weiterlebt, die nichts dafür können.
Die Zeit vergeht langsam es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke, mit jedem Herzschlag. Es vergeht kein Tag es vergeht keine Stunde, ich denk jetzt an dich, jetzt, in dieser Sekunde Sekunde.
You think God belongs to you, as you wish the earth belonged to you also but that is impossible! He is the God of all men, and shows the same compassion toward all men, white or red.
Seattle, Chief of the DuwamishDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist