Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Einem Kind, das sich im Dunkeln fürchtet, verzeiht man gern. Tragisch wird es erst, wenn Männer das Licht fürchten.
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ebenso relativ wie hell und dunkel ist die Schönheit. So gibt es keine schöne Frau, überhaupt keine, weil man nie sicher ist, dass nicht eine noch viel schönere auftritt, die die vermeintliche Schönheit der ersten ganz zuschanden macht.
Paul KleeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juni 1940)
Zu einer Gruppe von Sozialaktivisten, die seinen Segen zu einem Plan wünschten, den sie nun in die Tat umsetzen wollten, sagte der Meister:
“Was Ihr braucht, fürchte ich, ist Licht und nicht Aktion.”
Danach erklärte er: “Das Böse durch Aktivität zu bekämpfen ist wie gegen die Dunkelheit mit beiden Händen anzugehen. Was Ihr also braucht, ist Licht, nicht Kampf.”
Dunkel umfängt uns rings. Doch steigt die Sonne der Liebe über das Abgrunds Nacht, spielen die Falter des Glücks.
Wilhelm HertzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Januar 1902) Zur Autorenbiographie
Die Wahrheit ist in dieser Zeit so sehr verdunkelt und die Lüge so allgemein verbreitet, dass man die Wahrheit nicht erkennen kann, wenn man sie nicht liebt.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Ich sagte zu dem Engel, der an der Schwelle des Lebens stand: "Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegen gehen kann."
Er aber antwortete: "Gehe nur in die Dunkelheit und lege deine Hände in die Hand Gottes; das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg"
Schwarze Gedanken sind wilde Dämonen. Sie rauben die Ruhe, zerrütten die Gesundheit, untergraben die Freude am Leben. Von größter Wichtigkeit daher der Rat: Grüble nicht dunkel vor dich hin.
Ein Licht entflammt in Dunkelheit muss in ihr vergehn Ihr Leuchten es verzehren, ein langsames Verglühn Und die Welt verharrt im Staunen, steht still in deinem Bann Sie wird dich bewundern, weil sie dich nicht begreifen kann
Liebe vertraut, bejaht umfassend, gibt unbeschränkt, teilt ganz sich mit, mildert Besorgnis und Schmerz, sieht Fehler nicht an, verdunkelt sich nicht auf länger, widersteht der Zeit, erhöht das Leben.
Freundschaft ist wie ein Leuchtturm. Man kann ihn deutlich sehen, wenn es hell ist, doch sein wahrer Zweck wird erst offenbar, wenn er durch Sturm und Dunkelheit leuchtet.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Man findet Diamanten nur im Dunkel der Erde und Wahrheiten nur in den Tiefen des Denkens.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Wie dunkel ist der Lebenspfad, den wir zu wandeln pflegen. Wie gut ist da ein Apparat zum Denken und Erwägen. Der Menschenkopf ist voller List und voll der schönsten Kniffe; er weiß, wo was zu kriegen ist, und lehrt die rechten Griffe. Und weil er sich so nützlich macht, behält ihn jeder gerne. Wer stehlen will, und zwar bei Nacht, braucht eine Diebslaterne.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Heute und morgen – wie eilig verweht! Juchzen und Sorgen – alles vergeht. Du aber lebe, als läg deine Zeit vor dir als ruhende Ewigkeit. Tapfer handeln, in Licht verwandeln Dunkel und Not, sei dein Gebot! Was Gutes du tust mit liebender Hand, ist von Bestand.
Bisher war mein Leben Wie ein Teufelskreis, Und jedes Warten vergebens Auf den Tag, der mich befreit Doch seit heute hörst du Die Geister munkeln Die ganze Straße entlang. Ich tappte jahrelang im Dunkeln Jetzt gehen die Scheinwerfer an Der schwere Schatten fällt Und es wird hell
Ich such nach dem, was mich vergessen lässt, Dass es in meinem Leben dunkel ist Und dass die Nacht den Tag besetzt Und mir keinen Funken Licht mehr lässt.
Stets, wenn du dir denkst, die Last sei zu schwer, dann hol dir vom Himmel einen Sonnenstrahl her. Die Strahlen vergolden die dunkelsten Tage, erhellen dein Herz und vermindern die Plage. Und wenn grad kein Strahl durch die Wolken bricht, dann lächle – und glaube mir: Es strahlt dein Gesicht!
Bevor du da warst, Bella, war mein Leben eine mondlose Nacht. Sehr dunkel, aber mit Sternen, Punkten aus Licht und Weisheit.
Und dann bist du über meinen Himmel gesaust, wie ein Meteor. Plötzlich stand alles in Flammen. Da war Glanz und da war Schönheit.
Als du weg warst, als der Meteor hinter dem Horizont verschwunden war, wurde alles schwarz. Nichts hatte sich verändert. Aber meine Augen waren vom Licht geblendet. ich konnte die Sterne nicht mehr sehen und es gab für nichts einen Grund.
Holländische Studenten haben ein Kondom entwickelt, dass sich innerhalb von drei Sekunden im Dunkeln mit einer Hand überziehen lässt. Da sagen natürlich viele Männer: Entschuldige mal: im Dunkeln, einhändig, drei Sekunden – dafür brauche ich kein Kondom.
Gehe nicht nach dem Aussehen, es kann täuschen. Gehe nicht nach Wohlstand, der ist nicht von Dauer. Suche lieber jemanden, der dich zum Lachen bringt. Denn nur ein Lächeln erhellt den dunkelsten Tag.
Freundschaft ist Geben und Nehmen. Freundschaft ist Einstecken und Austeilen. Freundschaft ist traurig und fröhlich. Ist nah und fern. Ist hell und dunkel. Ist oberflächlich und tiefgründig. Ist wie eine Achterbahn. Aber Freundschaft ist kein Spiel.
Eine jede Nacht hat auch einen Morgen Keine Dunkelheit währt ewig Also lasst uns peu à peu neu beginnen Lasst uns peu à peu neue Seiten aufschlagen und die Botschaft, die dort steht, lesen.
Verliebte singen aus demselben Grund, aus dem Kinder im Dunkeln pfeifen.
August StrindbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Mai 1912) Zur Autorenbiographie
Alle Erziehung, ja alle geistige Beeinflussung beruht vornehmlich auf Bestärken und Schwächen. Man kann niemanden zu etwas bringen, der nicht schon dunkel auf dem Wege dahin ist, und niemanden von etwas abbringen, der nicht schon geneigt ist, sich ihm zu entfremden.
Und jeder Tag ist wie ein neues Wunder. Und jeder Tag ist wie ein neuer Freund. Und bleibt's mal für immer dunkel, der letzte Abend wird unser bester sein.
Der Geist des Mannes ist sonnenlichter Tag. Der Geist des Weibes gleicht mondheller Nacht, und der trübste Tag ist heller als die hellste Nacht. Aber der Tag verdunkelt die Sterne und macht das Leben irdisch, und die Nacht ruft alle Welten hervor und macht das Leben himmlisch. Der Tag bringt Glut und Dürre und Haß. Die Nacht aber bringt Milde, Tau und Liebe.
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Der Geist im Menschen, der Geist, der einstmals war ein Mensch, doch sich nicht ganz befreien kann vom Menschen. Sie rufen sich zu, durch eine Morgendämmerung, seltsamer als es die Erde je sah. Der Schleier zerreißt, und die Stimmen das Tags hört man über die Stimmen der Dunkelheit.
Falsche Freunde gleichen unserem Schatten: Sie halten sich dicht an uns, solange wir in der Sonne gehen, verlassen uns aber sofort, wenn wir ins Dunkel geraten.
Vergiß mein nicht, du treues Herz, bleib treu mir in der Ferne, ohn dich ist alle Freude Schmerz, ohn dich sind dunkel die Sterne.
Clemens BrentanoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Juli 1842) Zur Autorenbiographie
Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind, darfst du nicht glauben, allein zu sein Denn Gott ist bei dir und dein Schutzengel - und wesshalb sollten sie Licht brauchen, um zu sehen, was du tust?
Oft liegen die einfachsten Erklärungen am allernächsten. Wir suchen sie verzweifelt. Hoffen, dass ein Licht das Dunkel erhellt und gnaz plötzlich erhält man die Antwort.
Hoffnung ist das Ziel, das wir suchen. Liebe ist der Weg, der uns zum Ziel führt. Mut ist der Motor, der uns antreibt. Wir reisen aus der Dunkelheit ins Vertrauen.
Das ist mein Leben, vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn, durch Licht und Dunkelheit, man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehn, bis zum Hals in Scheiße stehn, um wieder Land zu sehn.
Kein Geschöpf bleibt frei von Schmerzen, doch dem Dunkel folgt die Helle;
Nimm dir nichts zu sehr zu Herzen, denn es wechselt wie die Welle.
Friedrich von BodenstedtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. April 1892)
Leuttürme mochte ich schon immer. Vielleicht, weil sie mich an den Polarstern erinnern. Sie ziegen in eine bestimmte Richtung, erhellen das Dunkel, weisen den Weg zum Hafen, den Weg in die Sicherheit. Sie sind ein bisschen wie wirklich ausgewöhnliche Menschen, die zu treffen nicht jeder das Glück hat. Menschen, die du vielleicht lange nicht siehst, aber wenn du sie wieder siehst, ist es, als ob du sie erst am Tag zuvor verlassen hättest. Menschen, die einem Sicherheit geben.
Das Gesicht eines Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wir tappen lebenslänglich im Dunkeln, sehen nicht, was wir in Wirklichkeit sind Wir fallen herein auf Glitzern und Funkeln So taub und so stumm und so dumm und so blind
Schwarz sagt ihr, ist die Farbe des Bösen. Doch was ist Schwarz anderes, als die Farbe der Dunkelheit? Und ist es denn der Makel der Dunkelheit, dass das Böse sich manch eine Zeit in ihrem Schatten verbirgt? Und verbirgt sich das Böse nicht auch ebenso oft im Licht, welches die Augen blendet und über den Charakter hinweg täuscht?
Menschen sind wie Motten: Sie folgen, seit ihrer Erschaffung wie blind dem Licht, ohne zu sehen, wie fatal es für sie ist. Man sollte meinen, sie hätten es während der Evolution gelernt, aber immer noch fürchten sie die Dunkelheit und folgen dem Blendwerk bis zu ihrem Ende
Wärme, Wärme, mehr Wärme. Denn wir sterben an der Kälte und nicht an der Dunkelheit. Nicht die Nacht tötet, sondern der Frost.
Miguel de UnamunoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Dezember 1936) Zur Autorenbiographie
Einige Dinge erkennt man erst, wenn es weh tut oder man andere mit hineinzieht. Es gibt vieles, was man erst versteht, wenn man im Leben mal ganz unten war. Man wehrt sich gegen alles Schöne im Leben und lernt es oft erst dadurch zu schätzen, dass man unten im Schmutz gelegen hat. Man braucht Liebe um Schmerz zu erkennen. Genau, wie es die Sonne braucht, damit wir die Dunkelheit sehen. Nichts daran ist dumm und nichts davon vergeblich. Man kann ruhig stolpern und Fehler machen. Auch das ist nicht umsonst. Der Mist, den man baut, ist der Dünger, den es einem ermöglicht, über sich selbst heraus zu wachsen.
Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem inneren Auge zuerst siehst Dein Bild. Dann fördere Zutage, was du im Dunkel gesehen, damit es zurückwirke auf andere von außen nach innen.
Der Optimist sieht das Licht im Tunnel. Der Pessimist sieht die Dunkelheit. Der Realist sieht den Zug auf sich zukommen. Der Schaffner sieht drei Idioten auf den Schienen.