Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Wozu braucht ein Friedhof einen Zaun? Wer drin ist, kommt nicht mehr heraus, und wer draußen ist, will nicht hinein!
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
MolièreDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1673) Zur Autorenbiographie
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Werte die einst die Gesellschaft getragen haben, sind in Zeiten von Gewinn und Globalisierung altmodisch geworden, und so entsteht auf dem Alten ein völlig neuer Typ von Mensch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Landwirtschaft 2.0 Industrie 3.0 Information 4.0 Freiheit 5.0 Wohlstand 6.0 Klima 7.0 Wir können uns nicht einfach alles nehmen, auch wenn wir es können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn Ausserirdische auf der Erde landen, haben sie zwei Möglichkeiten. Entweder sie hauen sofort wieder ab, oder sie eliminieren den Menschen, damit sich der Planet wieder erholen kann.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das große Waldsterben hat begonnen, doch meine Freiheit ist mir wichtig, und so konsumiere ich fleißig, fliege um den Planeten und fahre möglichst viel Auto, damit der Wald nicht soviel leiden muss.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was machbar ist wird gemacht, es ist nur eine Frage der Zeit. Ethische Belange sind untergeordnet, Hauptsache es erbringt Nutzen, denn der Markt gibt einzelnen Personen die finanziellen Möglichkeiten dazu.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die durchs Internet hervorgerufene Filterblase führt dazu, dass man sich Illusionen hingibt, dass man die Wahrheit nicht mehr vertragen kann, dass sich die Gesellschaft immer mehr spaltet und dass man sich nicht mehr die Mühe macht, Andersdenkende zu verstehen.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zwang ist der unzertrennliche Gefährte jeder Gesellschaft.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Ich besitze noch einige Gehirnzellen, mehr, als dass ich sie zählen könnte. Sollten es einmal zu wenige werden, dann kann ich sie auch nicht mehr zählen.
J.M. BarrieDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Juni 1937) Zur Autorenbiographie
Für Palmöl mussten in Indonesien 31 Millionen Hektar Wald sterben. Da ist doch die dringende Frage erlaubt, wo sollen Nashorn, Orang-Utan und Tiger leben ?
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn du meinst, jemand anderes solle dafür sorgen, dass du dich so fühlst, wie du es dir vorstellst, hast du ein todsicheres Rezept für Enttäuschungen und Konflikte.
Begehrst du wenig, bist du klug; wer viel begehrt, hat nie genug.
Robert ReinickDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Februar 1852) Zur Autorenbiographie
Wer ein gutes Buch verschenkt, der gibt mehr als Geld, Brot und Arbeit, er gibt Friede, Freude, Frohsinn.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Dein Verstand ist ein Instrument, ein Werkzeug. Er hat seinen Nutzen bei bestimmten Aufgaben, und wenn die erledigt sind, schaltest du ihn wieder ab. In Wirklichkeit sind achtzig bis neunzig Prozent des Denkens der meisten Menschen nicht nur nutzlos und repetitiv, sondern oft so gestört und negativ, dass sie geradezu schädlich wirken.
Man ist einander nie so nahe wie im Augenblick der Trennung.
August StrindbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Mai 1912) Zur Autorenbiographie
Das Leben wäre unerträglich, wenn wir nie träumten.
Anatole FranceDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Oktober 1924) Zur Autorenbiographie
Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Der Mensch ist ein Strom, dessen Quelle verborgen ist.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Trittst du dem Leben wie ein Künstler entgegen, befindet sich dein Verstand in deinem Herzen.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Es ist das Herz, das immer eher als der Verstand sieht.
Thomas CarlyleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1881) Zur Autorenbiographie
Wer eine Ansicht nicht für sich behalten kann, wird nie etwas Bedeutendes erreichen.
Thomas CarlyleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1881) Zur Autorenbiographie
Niemand kann gut befehlen, der nicht zuvor gehorchen gelernt hat.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wenn du siehst, dass dein Ziel noch fern ist, dann fang an, dich auf den Weg zu machen.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie