Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Was ist Liebe? Ein Gefühl, ein Erlebnis oder ein endloser Kuss? Es ist das Gefühl, wenn du jemanden anguckst und in deinem Bauch fliegen viele Schmetterlinge wild hin und her! Sie wollen raus fliegen und den Gefühle freien Lauf lassen! Doch man hat Angst, dass man verletzt wird! Man kann es nicht mehr aushalten, man möchte sterben! Das Herz springt in tausend Stücke vor Liebe! Das soll wahre Liebe sein? Ich weiß es nicht, man sollte sich trauen und seine Angst überwinden! Das ist die Liebe.
Freiheit ist nicht das Abwerfen von Ketten – dies ist lediglich ihre Voraussetzung. Freiheit ist das Vermögen, sich für einen Weg zu entscheiden und diesen zu gehen.
Doch sollte sich dieser Weg als falsch erweisen, so ist erneut eine Wahl zu treffen. Wer ihn dennoch weitergeht, legt sich selbst in neue Ketten.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Ich sage oft, dass ich nichts bedaure, aber ich denke, am Ende tue ich es doch. Wenn ich gewusst hätte, dass die Welt mich so völlig missversteht, wäre ich vielleicht nie so rebellisch gewesen.
Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen. Möge die Sonne dein Gesicht erhellen. Möge der Wind dir den Rücken stärken und der Regen um dich herum die Felder tränken. Möge der gütige Gott dich in seinen Händen halten.
Bei der Erziehung muss man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
Friedrich FröbelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Juni 1852) Zur Autorenbiographie
Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Alles, was sich zu lange hinschleppt, ehe es zu etwas nur irgend Sichtbarem wird, verliert an Interesse.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit finden.
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegsführung braucht, durcheinander bringen
Das beste zum Spielen für ein Kind, ist ein anderes Kind!
Friedrich FröbelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Juni 1852) Zur Autorenbiographie
Der meiste Schatten in unserem Leben rührt daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ich glaube an den freien Willen. Und wenn auch der eine Illusion ist, dann ist er wenigstens eine nützliche. Er macht uns verantwortlich für unsere Taten.
Es gab eine Zeit in meiner Jugend, in der ich dachte, dass uns das große anarchistitische Experiment zur Wahrheit führt. Heute weiß ich: Wir brauchen Gesetze. Weil wir nicht perfekt sind.
Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Jede Tür hat nur ein Schloss und nur einen Schlüssel, der öffnet. Du bist der Mensch, der einzig und allein meine Seele aufschließt. Verschlossen bleibe ich, wenn ich dich verliere!
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie